Solved
Digibox > Eumex > ISDN-Telefon - Besetztzeichen
1 year ago
Hallo zusammen,
mein Kunde hatte bis gestern einen älteren Speedlink, hinter dem per S0-Brücke eine ebenso alte Eumex-Tk hängt, und daran wiederum eine ISDN DECT -Basis mit Mobilteil (Sinus A405). Nun wurde der Speedlink gegen eine Digitalisierungsbox Smart 2 als Media Gateway ersetzt und beim Raustelefonieren hat er nun bei ungefähr einem von 5 Anrufen folgende Symptomatik:
Er wählt die Nummer am Mobilteil (von Hand oder via Wahlwiederholung), drückt die grüne Hörertaste und man hört die schnelle Folge der DTMF -Töne. In diese Tonfolge hinein ertönt dann eben in jedem fünften Fall ein "Besetztzeichen".
Irgendeine Idee?
Gruß
(Woly)
222
23
This could help you too
Solved
390
0
4
Solved
570
0
5
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Wolfgang.Juchmes
Meine Vermutung: bei einem ungültigen Versuch haperts an der Kommunikation DB2 <-> Eumex per ISDN.
Ein ISDN-Trace in der DB2 ist, zumindest meines Wissens nach, leider nicht möglich.
Dein Kunde wird mit der "Unschönheit" leben müssen.
0
1 year ago
@wari1957,
gerade hat sich noch ein weiteres Symptom dazu gesellt: Der Kunde möchte beispielsweise die Rufnummer 56789 anrufen, kommt aber woanders raus. In der Log der DB2 sehe ich dann, dass die Nummer 756789 gewählt wird. Die DB2 hat offenbar eine weitere Ziffer irgendwoher erhalten.
Ich konnte den Kunden jetzt überzeugen, die Eumex in den Ruhestand zu schicken und außerdem ein paar moderne Endgeräte anzuschaffen, die dann direkt an der DB2 betrieben werden sollen. Neben einem analogen Faxgerät werden noch insgesamt drei Tischtelefone und/oder Schnurlostelefone benötigt - für letztere würde ich gerne IP-Geräte nehmen. Wichtig ist dabei, dass man bequem untereinander weiterverbinden kann.
Kann das die DB2 und welche Geräte würdet Ihr empfehlen? Yealink T46U vielleicht und eine Gigaset-Go-Box mit Handteil?
1
Answer
from
1 year ago
Kann das die DB2 und welche Geräte würdet Ihr empfehlen?
Die Smart2 wäre in dem Fall nicht meine Wahl, die Premium2 schon eher.
Wenn Du auf eine einfache Konfiguration der Endgeräte wertlegst:
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-premium-2-mieten
auf der Seite unten.
Yealinks und GO-Box funktionieren auch, müssen aber komplett selbst konfiguriert werden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es geht ja nur um drei VoIP-Endgeräte und ein analoges.
Mir geht es eher um die Benutzerfreundlichkeit für den Endanwender. Wie würde man mit einem Yealink beispielsweise einen Anruf an eine andere Nebenstelle verbinden; kann ich dafür eine Taste programmieren? In der Anleitung wird beschrieben, dass man u. a. die R-Taste benötigt muss - aber die gibts ja beim Yealink nicht. Wie läuft das bei VoIP?
0
1 year ago
Ich starte mal einen neuen Thread - das ist ja auch ein ganz anderes Thema.
Danke an Euch alle!
0
Unlogged in user
Ask
from