Solved

Digibox Prem (Be.IP Plus) + iP630 und Mailbox 2 Teilnehmer

5 years ago

Hallo Community ich hoffe mir kann hier jemand helfen:

 

Folgende Geräte sind im Einsatz: Digibox Prem bzw. Be.IP Plus + iP630 Tischtelefone:

 

Folgendes Szenario:

 

Teilnehmer A kommt gegen 8.00Uhr in die Firma und verlässt diese gegen 15.00Uhr

Teilnehmer B ist eine Stunde eher da und eine Stunde länger in der Firma.

Die Gespräche für Teilnehmer A sollen während seiner Abwesendheit per Taste sofort Umgeleitet werden an Teilnehmer B.

Bis dahin kein Problem.

 

Jetzt sollen aber wenn Teilnehmer B auch nicht mehr in der Firma ist alle ankommenden Gespräche auf die Mailbox geleitet werden.

Für Teilnehmer B kein Problem dieser kann die Mailbox ja an seinem Platz aktivieren.

Die Anrufe von Teilnehmer A werden aber nicht auf die Mailbox mit umgeleitet.

 

Teilnehmer B hat aber auch kein Zugang zum Gerät von Teilnehmer A (Büro verschlossen) umd dort händisch einen Umleitung zur Mailbox aktivieren zu können.

Wie kann ich das Problem lösen?

569

0

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @PCFuxx 

      Dann würde ich das so versuchen:

      - Teilnehmer B erhält eine neue interne Rufnummer.

      - Du erstellst ein Team mit der alten internen Rufnummer von Teilnehmer B.

      - In diesem Team muß die Anrufweiterschaltung erlauben aktiviert werden.

      - In der Variante 1 trägst du in der Internen Zuordnung die neue interne Rufnummer von Teilnehmer B ein.

      Interne und externe Anrufe müßten jetzt wie gewohnt funktionieren.

       

      Die alte VMB wird durch eine neue ersetzt.

      Als nächstes, am einfachsten mit dem Assistenten Telefonie:

      - einen Benutzer z.B. 49 anlegen.

      - eine interne Rufnummer z.B. 49, Zugriff auf Voice Mail erlauben, anlegen, als Benutzer die 49 zuweisen.

      - ein Endgerät mit Schnittstellentyp VoIP, dem du die interne Rufnummer 49 zuweist. Das Endgerät muß physisch nicht vorhanden sein.

       

      Unter Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung richtest du eine sofortige Weiterschaltung von der 49 auf die 50 (sofern du das nicht geändert hast) ein.

       

      Unter Anwendungen -> Voice Mail System -> Voice Mail Boxen richtest du für die 49 eine Voice Mail Box nach deinen Vorstellungen ein.

      Unter Anwendungen -> Abwurf richtest du eine Abwurffunktion mit Typ = direkt, Zielrufnummer = 49 ein.

       

      Jetzt im Team für Teilnehmer B unter Variante 2 (Mehr anzeigen) eine sofortige Abwurffunktion mit deiner oben eingerichteten Abwurffunktion konfigurieren.

       

      Das sollte es eigentlich gewesen sein.

       

      Teilnehmer A schaltet wie gewohnt eine AWS auf die alte Rufnummer von Teilnehmer B und landet jetzt beim Team für Teilnehmer B.

      Teilnehmer B muß seine AWS in Zukunft anders schalten, nämlich über die Umschaltung der Variante im Team.

      Sollte mit einem Makro auf der IP630 möglich sein.

      Umschalten der Variante im Team mit (*)#91vnn#.

      (*) den Stern braucht es nur bei automatischer Amtsholung.

      v = Variante also 1,2,3,4.

      nn = interne Rufnummer des Teams.

       

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    3 years ago

    in  

    649

    0

    3

    Solved

    in  

    118

    0

    4

    Solved

    in  

    556

    0

    3