Digibox Premium als TK Anlage hinter Digibox2

vor 14 Stunden

Liebe community,

bisher hatten wir eine Digibox1 Premium  bei uns am Laufen. Primär, da wir vier Geräte per Telefonkabel anschließen mussten (Fax, Fahrstuhl, Klingel und eine analoge Weiterleitung ins Nachbarhaus).

Des Weiteren ist ein DECT150 mit drei DECT Telefonen vorhanden.

Da die DBP EOL ist, möchte ich sie ersetzen.

Alternative 1:  Digibox2 mit Grandstream o.Ä.

gerne hätte ich hier externe Hilfe für die Einrichtung, finde sie aber nicht. 

Alternative 2: Digibox2 Premium mit der Digibox1 Premium als TK Anlage dahintergeschaltet. 

Wenn ich andere Posts richtig verstanden habe, muss ich die Digibox2 als PBX einrichten, dann aber unter --> Telefonie alles löschen.

Meine zusäzliche Überlegung ist, im Folgeschritt wird dann die Digibox 1 wie sie ist zu nehmen, Internet in --> Internet --> Internetverbindungen  zu ändern.

Entweder a) "externes Gateway" oder b) "Standard gateway im lokalen Netz" 

Im ersten Fall hätte die Digibox wohl mit Hilfe von NAT einen eigenen IP Kreis, im Letzteren wären alle Geräte hinter der Digibox1 in der IP Range der Digibox 2, was ich grundsätzlich bevorzugen würde.  

Mir stellt sich dabei die Frage, ob ich noch Portweiterleitungen benötige und der Digibox1 eine statische IP verpassen sollte. 

Siehe dazu: https://www.computerbase.de/forum/threads/fritzbox-telefonie-hinter-einer-pfsense-firewall.2089448/page-2 

Danke schonmal im Voraus,

EuroPC

11

0

7

    • vor 13 Stunden

      EuroPC

      Wenn ich andere Posts richtig verstanden habe, muss ich die Digibox2 als PBX einrichten, dann aber unter --> Telefonie alles löschen.

      Liebe community,

      bisher hatten wir eine Digibox1 Premium  bei uns am Laufen. Primär, da wir vier Geräte per Telefonkabel anschließen mussten (Fax, Fahrstuhl, Klingel und eine analoge Weiterleitung ins Nachbarhaus).

      Des Weiteren ist ein DECT150 mit drei DECT Telefonen vorhanden.

      Da die DBP EOL ist, möchte ich sie ersetzen.

      Alternative 1:  Digibox2 mit Grandstream o.Ä.

      gerne hätte ich hier externe Hilfe für die Einrichtung, finde sie aber nicht. 

      Alternative 2: Digibox2 Premium mit der Digibox1 Premium als TK Anlage dahintergeschaltet. 

      Wenn ich andere Posts richtig verstanden habe, muss ich die Digibox2 als PBX einrichten, dann aber unter --> Telefonie alles löschen.

      Meine zusäzliche Überlegung ist, im Folgeschritt wird dann die Digibox 1 wie sie ist zu nehmen, Internet in --> Internet --> Internetverbindungen  zu ändern.

      Entweder a) "externes Gateway" oder b) "Standard gateway im lokalen Netz" 

      Im ersten Fall hätte die Digibox wohl mit Hilfe von NAT einen eigenen IP Kreis, im Letzteren wären alle Geräte hinter der Digibox1 in der IP Range der Digibox 2, was ich grundsätzlich bevorzugen würde.  

      Mir stellt sich dabei die Frage, ob ich noch Portweiterleitungen benötige und der Digibox1 eine statische IP verpassen sollte. 

      Siehe dazu: https://www.computerbase.de/forum/threads/fritzbox-telefonie-hinter-einer-pfsense-firewall.2089448/page-2 

      Danke schonmal im Voraus,

      EuroPC

      EuroPC

      Wenn ich andere Posts richtig verstanden habe, muss ich die Digibox2 als PBX einrichten, dann aber unter --> Telefonie alles löschen.

      Kann man, muß man aber nicht.

      EuroPC

      Mir stellt sich dabei die Frage, ob ich noch Portweiterleitungen benötige und der Digibox1 eine statische IP verpassen sollte.

      Liebe community,

      bisher hatten wir eine Digibox1 Premium  bei uns am Laufen. Primär, da wir vier Geräte per Telefonkabel anschließen mussten (Fax, Fahrstuhl, Klingel und eine analoge Weiterleitung ins Nachbarhaus).

      Des Weiteren ist ein DECT150 mit drei DECT Telefonen vorhanden.

      Da die DBP EOL ist, möchte ich sie ersetzen.

      Alternative 1:  Digibox2 mit Grandstream o.Ä.

      gerne hätte ich hier externe Hilfe für die Einrichtung, finde sie aber nicht. 

      Alternative 2: Digibox2 Premium mit der Digibox1 Premium als TK Anlage dahintergeschaltet. 

      Wenn ich andere Posts richtig verstanden habe, muss ich die Digibox2 als PBX einrichten, dann aber unter --> Telefonie alles löschen.

      Meine zusäzliche Überlegung ist, im Folgeschritt wird dann die Digibox 1 wie sie ist zu nehmen, Internet in --> Internet --> Internetverbindungen  zu ändern.

      Entweder a) "externes Gateway" oder b) "Standard gateway im lokalen Netz" 

      Im ersten Fall hätte die Digibox wohl mit Hilfe von NAT einen eigenen IP Kreis, im Letzteren wären alle Geräte hinter der Digibox1 in der IP Range der Digibox 2, was ich grundsätzlich bevorzugen würde.  

      Mir stellt sich dabei die Frage, ob ich noch Portweiterleitungen benötige und der Digibox1 eine statische IP verpassen sollte. 

      Siehe dazu: https://www.computerbase.de/forum/threads/fritzbox-telefonie-hinter-einer-pfsense-firewall.2089448/page-2 

      Danke schonmal im Voraus,

      EuroPC

      EuroPC

      Mir stellt sich dabei die Frage, ob ich noch Portweiterleitungen benötige und der Digibox1 eine statische IP verpassen sollte.

      Portweiterleitungen braucht es keine.

      Ob  statische IPv4-Adresse oder nicht, ist Geschmackssache.

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      EuroPC

      Digibox2 als Mediagateway klingt für mich sinnvoller, da die DB2  keine Telefoniefunktonen übernimmt. 

      Hallo @wari1957 ,

      wie würdest Du denn da vorgehen? Iich hoffe "Du" ist ok.

      Digibox2 als Mediagateway klingt für mich sinnvoller, da die DB2  keine Telefoniefunktonen übernimmt. 

      Dann die Digibox1 wie sie ist belasssen und einfach den Internetzugriff per LAN und "Standard Gateway im lokalen Netz" anhängen?

      Wenn dann alles an die DB1 weitergegeben wird, ist ja alles in Ordnung.

      Cheers,

      EuroPC

      EuroPC

      Digibox2 als Mediagateway klingt für mich sinnvoller, da die DB2  keine Telefoniefunktonen übernimmt. 

      Das ist total egal, wenn die Anlage dahinter die SIP Registrierung macht. 

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      Dann teste ich das morgen mal und gebe Feedback.

      Antwort

      von

      vor 4 Stunden

      Alles klar, dann machen wir das so. ✌️

       

      Viele Grüße und bis morgen

      Svenja 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen