Gelöst

Digibox Premium Port öffnen ausgehend

vor 7 Jahren

Hallo, ich finde keine Anleitung in der das Öffnen eines ausgehenden Ports beschrieben ist.

 

ich will für Teamviewer den ausgehenden Port TCP 5938 öffnen.

 

Ich denke das geht über Assistenten, NAT Firwall, dann neu.

 

Ich möchte das de Port für alle Rechner im Netzwerk ausgehend offen ist. 

 

Schnittstelle ist WAN, das ist klar. Was muss noch eingestellt werden.

1203

22

    • vor 7 Jahren

      Ähm .. die Ports sind ausgehend doch eigentlich alle offen - außer du machst die von Hand zu?
      Und sicher das du für Teamviewer ne Portfreigabe brauchst, dass Ding hat doch nen kräftigen Tunnelbroker?

      Die Firewall hält unberechtigte Anfragen von außen ab .. aber nicht von innen.

       

      NAT Eine der Grundfunktionen von NAT ist die Umsetzung lokaler IP-Adressen Ihres LANs in die globalen IP-Adressen, die Ihnen von Ihrem ISP zugewiesen werden, und umgekehrt. Dabei werden zunächst alle von außen initiierten Verbindungen abgeblockt, d. h. jedes Paket, welches Ihr Gerät nicht einer bereits bestehenden Verbindung zuordnen kann, wird abgewiesen. Auf diese Art kann eine Verbindung lediglich von innen nach außen aufgebaut werden. Ohne explizite Genehmigungen wehrt NAT jeden Zugriff aus dem WAN auf das LAN ab.


      Mehr siehe ab Seite 100 der Bedienungsanleitung.

      19

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Garack

      Unter Netzwerk -> NAT -> NAT-Konfiguration einen neuen Eintrag erstellen.

       

      Unbenannt.JPG

      Kannst ja mal alle Varianten ausprobieren.

      Viel Spaß.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @wari1957 Ja danke, ich wusste schon wo ich diese Einstellung finde. Falls das nicht funktioniert würde ich halt manuell den Port ausgehend öffnen. Bisher weiss ich immer noch nicht wie, aber es ist ja so ähnlich wie eingehende Ports zu öfnnen, also in der NAT Konfiguration wie auch in der Firewall...Aber egal erst mal, denn

       

      Es funktioniert nun!

       

      Meine Vermutung war richtig, ich habe auf port restrikted cone NAT umgestellt und Teamviewer war nun so schnell wie mirt dem Speedport. Ist ja auch klar, denn symetrisches NAT blockiert UDP Holepunching.

       

      Bei dir Wari, denke ich wird durch Magenta die Digitalisierungsbox Premium so Auto Provisioniert, dass dort kein symmetrisches NAT anliegt. Für Geschäftskunden ist symetrisch ja rest mal gut, da es die Sicherheit erhöht.

       

      Also danke noch mal für deine Tipps und Mitarbeit Wari!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @wari1957 Ja danke, ich wusste schon wo ich diese Einstellung finde. Falls das nicht funktioniert würde ich halt manuell den Port ausgehend öffnen. Bisher weiss ich immer noch nicht wie, aber es ist ja so ähnlich wie eingehende Ports zu öfnnen, also in der NAT Konfiguration wie auch in der Firewall...Aber egal erst mal, denn

       

      Es funktioniert nun!

       

      Meine Vermutung war richtig, ich habe auf port restrikted cone NAT umgestellt und Teamviewer war nun so schnell wie mirt dem Speedport. Ist ja auch klar, denn symetrisches NAT blockiert UDP Holepunching.

       

      Bei dir Wari, denke ich wird durch Magenta die Digitalisierungsbox Premium so Auto Provisioniert, dass dort kein symmetrisches NAT anliegt. Für Geschäftskunden ist symetrisch ja rest mal gut, da es die Sicherheit erhöht.

       

      Also danke noch mal für deine Tipps und Mitarbeit Wari!

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo und guten Abend @Garack,

      Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die Telekom hilft Community gewandt haben. Ich freue mich auch, dass so schnelle eine Lösung gefunden werden konnte. Melden Sie sich gerne wieder hier, wenn Sie nochmals Unterstützung benötigen.

      Danke an alle User in diesem Thread für die schnelle Hilfe und an @wari1957 für die letztendliche Lösungsfindung.

      Viele Grüße
      Tanja R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen