DigiBox premium VPN Zugriff ins dahinter liegende Netz
9 years ago
Ich habe im Augenblick das Problem dass bei einer bestehenden VPN Verbindung kein Zugriff auf einige Rechner hinter der Box besteht. Bei diesen Rechnern, die alle mit einem Windows OS ausgestattet sind, wird maximal genau ein Ping beantwortet während bei anderen Rechnern der Zugriff korrekt funktioniert. Es spielt übrigens keine Rolle mit welchem Client das VPN aufgebaut wird und von welchem Betriebssystem aus dies geschieht, das Verhalten ist in jedem Fall identisch. Falls es hilft hänge ich mal die VPN Konfiguration an. Wo soll ich suchen ?.
1014
0
10
This could help you too
8 months ago
177
0
4
572
0
2
2 years ago
228
0
2
217
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Evt. Ein Antivirensoftware auf den Rechnern? Möglich das diese die VPN Verbindung blocken. Zum testen mal ausschalten und wenn es klappt die Verbindung als vertrauenswürdig einstufen.
1
Answer
from
9 years ago
Evt. Ein Antivirensoftware auf den Rechnern? Möglich das diese die VPN Verbindung blocken. Zum testen mal ausschalten und wenn es klappt die Verbindung als vertrauenswürdig einstufen.
Evt. Ein Antivirensoftware auf den Rechnern? Möglich das diese die VPN Verbindung blocken. Zum testen mal ausschalten und wenn es klappt die Verbindung als vertrauenswürdig einstufen.
Auf den Rechnern läuft eine AntiVirenSoftware doch die blockt kein Ping, immerhin ist der VPN Client Teil des lokalen LAN's aber ich werde das ausprobieren weil mir im Augenblick auch nichts besseres einfällt :-).
So... tja, netter Versuch aber leider ohne Wirkung. Auch bei deaktiviertem Virenscanner keine Antwort. Natürlich kann ich die betreffenden Rechner von innerhalb des LAN's anpingen, hätte ich wohl noch erwähnen sollen.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Schade hätte ja sein können
da manche Rechner gehen und manche nicht könnte es auch daran liegen das DHCP von einem anderen Gerät gesteuert wird und nicht von der digibox selbst.
Und bei den Rechnern wo es geht sind feste IP vergeben. Dann kann es sein das über den VPN die Geräte mit den per DHCP vergebenen IP's nicht gesehen werden.
Angelege statische Routings können auch ein Grund sein.
Aber ich höre nun mal auf mit dem Raten.
lag ja schon mal daneben. 
7
Answer
from
9 years ago
Ja, leider. Ich hatte jetzt auch nicht sooo viel Zeit mich weiter damit zu befassen, aber ich werde das schon noch finden. Leider dauert das auch alles sooo lange weil mir schon das Bedienkonzept nicht passt, kann ich bei einer Fritte gerade noch tolerieren aber bei einem "Profigerät" eher nicht. Ich mag es z.B. überhaupt nicht wenn mir ein Browser die Log's interpretiert oder wenn ich Befehle wie "ip" und "iptables" nicht nutzen kann obwohl ich sicher davon ausgehe das dies möglich wäre oder wenn ich lokale IP-Pools für IPSec konfigurieren muss obwohl ich Adressen per externem DHCP Server zuweisen will. Im Übrigen stimmt Ihre Schlussfolgerung nicht denn tatsächlich sind alle Rechner im gleichen Subnetz, am selben Switch ohne VLan konnektiert. Da Sie idR. alle Ihre NIC's per dhcp konfigurieren sollten, sind auch Fehler bei Routing und DNS etc. ausgeschlossen.
0
Answer
from
9 years ago
@Buccaneer
Profi? Ein Profi hätte schon längst einen syslog-Server aufgesetzt und mit Wireshark den Traffic analysiert.
0
Answer
from
9 years ago
Habe ich längst und selbstverstänlich loggt die Digitalisierungsbox auf dem LAN Server mit rsyslog und müllt mein Systemlog zu, für Wireshark hatte ich noch keine Zeit weil der Output dafür extra aufgearbeitet werden müsste.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from