Gelöst

Digitaliserungsbox Premium Glasfaser

vor einem Jahr

Moin,

 

ich bekomme am Donnerstag den Glasfaseranschluss aktiviert (Bisher DSL). Ein Modem wird installiert und ich habe damals bei Beauftragung schon bestätigt bekommen, dass meine Digitalisierungsbox Premium (nicht Premium 2!) damit funktioniert.

Jetzt möchte ich Donnerstag keine Überraschung erleben und sichergehen, was ich bei der Digibox einstellen muss damit das mit dem Glasfasermodem funktioniert. Leider finde ich nirgends eine Anleitung dazu. Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. sagen was ich ändern muss. Das Kabel vom Glasfasermodem kommt ja vermutlich an den WAN-Anschluss ... wie gehts dann weiter?

 

Gruß

429

9

    • vor einem Jahr

      @RalfStein 

       

      Archiv - Inbetriebnahme mit externem Modem - Telekom - Digitalisierungsbox (bintec-elmeg.com)

       

       

      Ob das eine gute Wahl ist --------- man weiß es nicht.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Moin,

       

      ich bekomme am Donnerstag den Glasfaseranschluss aktiviert (Bisher DSL). Ein Modem wird installiert und ich habe damals bei Beauftragung schon bestätigt bekommen, dass meine Digitalisierungsbox Premium (nicht Premium 2!) damit funktioniert.

      Jetzt möchte ich Donnerstag keine Überraschung erleben und sichergehen, was ich bei der Digibox einstellen muss damit das mit dem Glasfasermodem funktioniert. Leider finde ich nirgends eine Anleitung dazu. Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. sagen was ich ändern muss. Das Kabel vom Glasfasermodem kommt ja vermutlich an den WAN-Anschluss ... wie gehts dann weiter?

       

      Gruß

       

      PS: Ich hatte die Frage schon mal gestellt und auch eine Antwort erhalten ... leider zur falschen Digitalisierungsbox (Smart). Ich kann auf diesen Beitrag leider nicht mehr antworten! Daher nochmal neu.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @RalfStein 

      Sorry für den falschen Link - hatte zwar richtig gesucht, aber übersehen, dass das Ergebnis dann doch für den Smart war.

       

      Du kannst in der alten Premium die Zugangsart auf  "Externes xDSL Modem" stellen. Der rest bleibt eigentlich gleich.

      Dabei vom DSL nicht irritieren lassen.

       

      Die CPU der Premium ist aus meiner Sicht viel zu schwach um - und je nach Geschwindigkeit des Glasfaseranschlusses auch schlicht ungeeignet.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Susanne,

       

      danke für das Angebot. Ich hatte ja Probleme hier im Forum zu antworten und war daher bis heute nicht mehr drin.

      Habe zwischenzeitlich mit der Glasfaser-Hotline telefoniert. Die Dame dort meinte, ich könne die Digitalisierungsbox gar nicht mit Glasfaser nutzen ... was natürlich total doof wäre weil ich mich ja im Vorfeld extra erkundigt habe ob das geht.

       

      Nun hat mit ja Stefan schon geschrieben, dass das grundsätzlich schon geht aber evtl. zu Problemen führen könnte. Welcher Art wären denn die Probleme? Nur etwas "langsamer" als die bestellten 500Mbit oder Verbindungsabbrüche/Abstürze? Mit ersterem könnte ich leben bis ich eine bessere Lösung gefunden habe. Mit letzterem natürlich nicht. Muss im Homeoffice arbeiten und es hängt noch ein gewerbliches Telefon dran.

      Könnt ihr mir dazu was sagen? Wird es "sicher" funktionieren? Würde ich zur Not wieder schnell auf meinen alten Anschluss zurück kommen?

       

      Zweite Frage: Wenn ich meine 4 analogen Telefone weiter nutzen will, was brauche ich dafür wenn ich die Digitalisierungsbox ersetzen will?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Soo ...

       

      Ich wurde nochmal zurückgerufen ob das mit der Digitalisierungsbox auch sicher klappt (hat sich beim Geschäftskundenservice versichert).

      Jetz hab ichs einfach mal gewagt ... und es hat funktioniert. Die Papieranleitung beim Modem unterscheidet sich von der Anleitung im Einrichtungslink (Papieranleitung: Erst Modem einstöpseln, dann Einrichtung starten - Einrichtungslink umgekehrt). Das nur mal am Rande.

      Nach Löschen des alten Zugangs (DSL intern) und Einrichtung des neuen (Externes Modem) ging nach Speichern der Konfiguration das Internet ... aber es gab immer wieder Fehler. So konnte ich zwar die NTV-Seite problemlos aufrufen, Google aber nicht. Erstmal erschrocken! Dachte, es liegt an der Inkompatibilität der Digitalisierungsbox. Aber nach einem Neustart der Box läuft nun alles.

       

      Einziger Wehrmutstropfen: Geschwindigkeit "nur" knapp 400 statt 500. Kann das an dem von Stefan angesprochenen "schwachen" Prozessor liegen?

       

      Die Frage, mit welchem Router ich die Digitalisierungsbox ersetzen kann UND die 4 analogen Telefone weiterbetreiben kann steht immer noch im Raum. Wenn mir dazu jemand was sagen kann wär super.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @RalfStein,

       

      vielen Dank für den aktuellen Status.

      Leider habe ich dich gerade nicht erreicht. 

      Eine Alternative zur Digitalisierungsbox Premium wäre der LANCOM 1800EFW.

      Falls dazu noch Fragen offen sind, gern wieder mit einem Zeitfenster für den Rückruf melden. 

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Soo ...

       

      Ich wurde nochmal zurückgerufen ob das mit der Digitalisierungsbox auch sicher klappt (hat sich beim Geschäftskundenservice versichert).

      Jetz hab ichs einfach mal gewagt ... und es hat funktioniert. Die Papieranleitung beim Modem unterscheidet sich von der Anleitung im Einrichtungslink (Papieranleitung: Erst Modem einstöpseln, dann Einrichtung starten - Einrichtungslink umgekehrt). Das nur mal am Rande.

      Nach Löschen des alten Zugangs (DSL intern) und Einrichtung des neuen (Externes Modem) ging nach Speichern der Konfiguration das Internet ... aber es gab immer wieder Fehler. So konnte ich zwar die NTV-Seite problemlos aufrufen, Google aber nicht. Erstmal erschrocken! Dachte, es liegt an der Inkompatibilität der Digitalisierungsbox. Aber nach einem Neustart der Box läuft nun alles.

       

      Einziger Wehrmutstropfen: Geschwindigkeit "nur" knapp 400 statt 500. Kann das an dem von Stefan angesprochenen "schwachen" Prozessor liegen?

       

      Die Frage, mit welchem Router ich die Digitalisierungsbox ersetzen kann UND die 4 analogen Telefone weiterbetreiben kann steht immer noch im Raum. Wenn mir dazu jemand was sagen kann wär super.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      901

      0

      3

      Gelöst

      in  

      92

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1987

      0

      3