Gelöst

Digitalisierungs Box 2 Premium finde Bintec IP 120 nicht

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin gearde dabei von der Digitalisierungs Box 1 Premium auf die Digitalisierungs Box 2 Premium um zustellen.

 

Ich habe jetzt meine Benutzer, das Team die extrenen und internenen Rufnummern angelegt.

Leider finde ich meine 5 Bintech IP120 telefone in der neuen Box nicht im Diyplay der telefone steht fehler in der IP-Konfiguration.

 

Was mache ich falsch das die telefone nicht gefunden werden? Bei der 1er Box wurde diese ohne probleme angezeigt und ich konnte sie dann einbinden.

 

Viele Grüße

Chris

 

 

 

1445

22

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Geri255 ,

      Sie machen nichts falsch. Hier hat die Telekom es wohl versäumt, für eine Abwärtskompatibilität bei der Unterstützung von Endgeräten zu sorgen. Da das IP120 - Telefon nicht mehr verkauft wird, hat man es einfach weggelassen.

       

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wari1957

      Nein, die Dinger kann man sicher händisch konfigurieren.

      Nein, die Dinger kann man sicher händisch konfigurieren.

      wari1957

      Nein, die Dinger kann man sicher händisch konfigurieren.


      Die Digitalisierungs Box 1 Premium ist ne Bintec

      die Digitalisierungs Box 2 Premium ist von Zyxel

       

      Habe jetzt mal nach "Bintech IP120 telefone an (xxx) anmelden" gegoogelt

      (für xxx Fritzbox, Speedport, zyxel einsetzen)

      aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden,

      weil das Bintech IP120 läuft dann am LAN, aber ist nicht in die Telefonanlage der Digibox eingebunden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Buster01  schrieb:
      weil das Bintech IP120 läuft dann am LAN, aber ist nicht in die Telefonanlage der Digibox eingebunden.

      Wie soll ich den Satz verstehen.

      Ich behaupte mal, daß man über die Web-Oberfläche des IP120 alles einstellen kann, was man braucht, um die Dinger als Nebenstellen an einer DB (2) zu betreiben.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wari1957

      Wie soll ich den Satz verstehen. Ich behaupte mal, daß man über die Web-Oberfläche des IP120 alles einstellen kann, was man braucht, um die Dinger als Nebenstellen an einer DB (2) zu betreiben.

      Wie soll ich den Satz verstehen.

      Ich behaupte mal, daß man über die Web-Oberfläche des IP120 alles einstellen kann, was man braucht, um die Dinger als Nebenstellen an einer DB (2) zu betreiben.

      wari1957

      Wie soll ich den Satz verstehen.

      Ich behaupte mal, daß man über die Web-Oberfläche des IP120 alles einstellen kann, was man braucht, um die Dinger als Nebenstellen an einer DB (2) zu betreiben.


      So wie ich das aus den Manuals raus gelesen habe,

      erkennt die DB1 (Bintec) die Basistation des IP120 als Erweiterung und bindet die in die Telefonanlage mit ein

      (also alle Handgeräte sind Nebenstellen der Telefonanlage),

      bei Fremdrouter DB2, Speedport, FB ist die Basistation nicht in die TK-Anlage vom Router eingebunden
      (max. als eine Nebenstelle)

       

      aber evtl. weiß @Kalle2014 mehr dazu.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Geri255.

       

      ich habe zu dem Problem einmal die Herstellfirma kontaktiert und melde mich wieder sobald ich eine Antwort habe. 

       

      Alternativ könnte sich das unser Remote-Team einmal per Fernwartung anschauen und Ihre Einstellungen überprüfen. 

       

      Wenn Sie dies wünschen, dann hinterlegen Sie bitte Ihre Daten in Ihrem Profil und geben mir dann bitte Bescheid, wann Sie gut zu erreichen sind. 

       

      Vielen Dank Martina Ha. 

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Geri255 ,

       

      ich habe die entsprechende Rückfrage zum DECT auch nochmal an den Fachbereich wietergeleitet.

      Sobald da eine Antwort vorliegt, gibt es heir eine Rückmeldung. Fröhlich

      Beste Grüße und vielen Dank für die Geduld,

       

      Louisa G.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Geri255,

       

      die erneute Nachfrage im Fachbereich hat folgende Info ergeben.

       

      Für den Betrieb eines DECT150 ist ein Update auf die neueste Firmware zwingend erforderlich. Ist dies hier bereits erfolgt?

      Nachfolgend auch ein Link zum Hilfevideo. Hier wird dieses ebenfalls erläutert.

       

      Beste Grüße

      Tanja R.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank es hat an der Firmware gelegen jetzt läuft es wie gewohnt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Geri255,

       

      hier habe ich die Antwort für Sie: 


      Als Systemtelefone bei den neuen Digitalisierungsboxen werden nur noch die aktuellen Geräte unterstützt.

       

      Die Endgeräte können aber nach wie vor verwendet werden. Die Konfiguration erfolgt dann als "Standard VoIP Telefon".

       

      Viele Grüße Martina Ha. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Geri255,

       

      die erneute Nachfrage im Fachbereich hat folgende Info ergeben.

       

      Für den Betrieb eines DECT150 ist ein Update auf die neueste Firmware zwingend erforderlich. Ist dies hier bereits erfolgt?

      Nachfolgend auch ein Link zum Hilfevideo. Hier wird dieses ebenfalls erläutert.

       

      Beste Grüße

      Tanja R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von