Solved

Digitalisierungsbox DHCP unter Windows

8 years ago

Moin zusammen,

 

seit letzter Woche habe ich eine Digitalisierungsbox Smart. Nach dem Factory Reset wurde die aktuelleste FW eingespielt. Ich nutze mit meinen Geräten nur das WLAN, es ist ein Repeater zur Bereichserweiterung unter einer anderen SSID und auf 5 statt 2,4 GHZ (digibox) eingerichtet. VDSL 25. Kein Entertain. 

System eingerichtet, DSL, Telefonnummern (2 analoge), alles OK. Nach Anleitung VPN eingerichtet (Kaufgrund für die Digibox) - funktioniert ebenfalls. Doku umfangreich, Community auch. Ich bin begeistert. Oder war.

 

Alles andere habe ich auf den Werten belassen, so wie es war!

 

Ich beobachtete dann nur das häufig Ruckler/Hänger beim Streaming (Mediatheken ARD/ZDF) auftauchen als vorher mit dem alten W723V. Gabs vorher nicht.

Heute morgen das größte Problem: Mein Windows-10-Notebook konnte nach einem Reboot (sonst nur hibernate...) kein DNS mehr auflösen. Das Notebook-WLAN hat keine IP-Adresse zugewiesen bekommen. Manuell Gateway und IP eingetragen - läuft (im schneckentempo). Witzigerweise können die Apple-Geräte noch ins Netz, nur mein Arbeitsrechner halt nicht...

 

Da ich wg. Homeoffice auf eine funktionierende Anbindung angewiesen bin (deswegen auch bevorzugt Telekom-Geräte) habe ich jetzt wieder mein Speedport angehängt. Ich kann erst wieder testen wenn ich mehr Zeit habe.

 

Grundsätzlich:

Für so ein "Standard"-Szenario - was muss ich beachten? 

Ich würde wieder ein Factory-Reset machen und von vorn anfangen - nur bin ich in meinem kindlichen Leichtsinn davon ausgegangen, das die Vorgabewerte erstmal so OK sind. Bei den vielen Optionen hab ich halt Sorge was kaputtzukonfigurieren. 

 

1502

8

    • 8 years ago

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert die Leitung?

      Tritt das Problem auch schon kurz nach einem Neustart der DigiBox auf, oder erst nach einem längeren Betrieb?

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Um das IPv6 sauber abzuschalten, muss man das im "Assistenten Erste Schritte" abschalten, Konfiguration speichern und den Router neu starten.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Timo_,

      hat das Ausschalten von IPv6 funktioniert?
      Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte.

      Gruß Jörg D.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja, der Tipp von Kalle2014 hat geholfen! Warum auch immer - skype läuft seitdem stabiler!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Um das IPv6 sauber abzuschalten, muss man das im "Assistenten Erste Schritte" abschalten, Konfiguration speichern und den Router neu starten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      903

      2

      2

      in  

      46871

      0

      6

      Solved

      in  

      12468

      0

      1

      Solved

      in  

      2990

      0

      3