Solved
Digitalisierungsbox LAN LAN Kopplung über IPSec aufbauen
8 years ago
Hallo Zusammen,
wir haben bisher zwei Standorte mit einer LAN-LAN-Kopplung per Fritz!Box vernetzt und haben für zwei weitere Standorte nun eine Digitalisierungsbox Premium erhalten.
Ich konnte dort jedoch nicht ganz mit den Einstellungen zurück.
Das Setup sieht derzeit wie folgt aus:
Hauptstelle (Fritz!Box 7490):
Netzwerk 192.168.2.X / 255.255.255.0
Öffentliche FQDN: hauptstelle.dyndns.domain
Es ist ein PreSharedKey vergeben
Außenstelle neu (Digitalisierungsbox)
Netzwerk 192.168.3.X / 255.255.255.0
Öffentliche FQDN: zweistelle.dyndns.domain
Bei den Einstellungen der Digitalisierungsbox bin ich an mehreren Stellen etwas überfragt und konnte auch im Handbuch keine Hinweise finden, was ich Eintragen sollte:
Peer-Adresse: Muss ich hier eine IP-Adresse eintragen? Falls es eine öffentliche sein soll - heißt es, dass eine statische IPAdresse benötigt wird?
Peer-ID: ist das die FQDN der entfernten Stelle?
IP-Adressvergabe: Das ist vermutlich auf statisch zu stellen?
Lokale IP-Adresse: Dort habe ich 192.168.3.0 eingetragen
Entfernte IP-Adresse: Dort habe ich 192.168.2.0 der Hauptstelle eingetragen
Für jede Hilfe wäre ich soweit Dankbar.
Viele Grüße,
Mark
12044
34
This could help you too
597
0
2
4304
0
2
1 year ago
188
0
3
8 years ago
Mit der FB als VPN - Tunnelende habe ich keine Erfahrungen.
Mein Vorschlag: Verbinden Sie die beiden DigiBoxen über VPN mit dem VPN - Assistenten als LAN zu LAN - Verbindung.
Wenn das klappt, erstellen Sie eine weitere VPN - Verbindung und passen diese im VPN - Menu an.
Für jede VPN - Verbindung wird vom VPN Assistenten ein neuer Eintrag im VPN - Menu mit Einträgen für Phase 1 und 2 angelegt.
Wobei ich die Fritzbox gegen eine Digitalisierungsbox Premium oder eine bintec be.IP plus austauschen würde, denn die Fritzboxen sind (so schreibt es AVM) für "ihr Heimnetzwerk", das ist kein Gerät für Unternehmen.
30
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Hallo @lu-ma,
für den Zugriff auf das Webinterface der Digitalisierungsbox muss der VPN - Tunnel beim Administrativen Zugriff erlaubt (hinzugefügt) werden.
Zum SIP - Telefon: was wurde denn bei der Endgerätekonfiguration als Standort angegeben? Um was für ein Telefon handelt es sich?
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Irgendware,

schön, Sie bei uns zu haben.
Ich habe einmal einen Anleitung mit Screenshots für Sie gebastelt. Wobei ich die von @Kalle2014 genannte Idee, die Fritzbox gegen eine Digitalisierungsbox auszutauschen auch besser finde.
Schauen Sie sich bitte die angehängte PDF-Datei an. Über eine Rückmeldung, ob es geklappt hat, freue ich mich.
Gruß Jörg D.
VPN LAN to LAN zwischen Fritzbox und Digitalisierungsbox.pdf
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo Jörg,
ich habe das gerade probiert, leider zuerst ohne Erfolg - Status war immer noch blockiert.
Mir ist dann noch eine Sache aufgefallen:
Beim Phase 1 Profil muss unten ein lokaler ID-Wert angegeben werden, in diesem steht in deiner Anleitung "lokales Netz Digitalisierungsbox".
Wenn ich unter lokaler ID-Typ wie in der Anleitung IPv4 auswähle und in die Textbox etwas eingebe erhalte ich die Fehlermeldung "Ungültiges IP-Format".
Interessanterweise findet keine Prüfung statt, wenn ich den Standardwert belasse.
Ich habe es nun mit der Umstellaung auf FQDN und dem DynDNS-Eintrag der Digitalisierungsbox versucht.

Jetzt geht es!
Vielen Dank für die Hilfe
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from