Gelöst
Digitalisierungsbox Premium 2 als Telefonanlage an Ubiquiti Dream Machine SE
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mir eine DB 2 Premium als Telefonanlage gekauft und würde diese gerne in meinem Unifi Netzwerk betreiben.
Leider führten alle Versuche bisher nicht zum Erfolg.
1. Versuch: Eigenes VLAN mit 192.168.2.xx angelegt und DHCP in DB deaktiviert. (Internet ist nur über WAN möglich / Konfiguration nur über direkten Anschluss an DB
2. Versuch: VLAN über ThirdParty Gateway und DHCP an der DB aktiviert.
Auch ein angeschlossenes IP640 wird über den Switch nicht von der DB gefunden.
Evtl. kann mir hier jemand bei der Konfiguration helfen.
Vielen Dank schon mal.
248
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1858
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
1021
0
3
vor 2 Jahren
ich habe mir eine DB 2 Premium als Telefonanlage gekauft
Sicher, dass du diese Frage in der Privatkunden-Community stellen wolltest?
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Hallo @ez-lif , kenne mich mit Unifi nicht aus, und die DB Premium 2 hatte ich auch erst zweimal in der Hand. Deshalb nur mal Denkanstöße.
Zu deinem 1. Versuch : die WAN- Seite ist der DB ist "evil" bei der DB1 musste man den Zugriff über außen extra aktivieren.
Funktioniert das IP640 direkt an den LAN-Buchsen der DB mit aktiven DHCP?
Dass sich das Telefon von aussen über WAN registrieren lässt glaube ich jetzt nicht.
Also eigenes VLAN für das Digibox-LAN am Switch einrichten , dort dann das Telefon und ein LAN-Port der DB rein packen. In den Unifi-Geräten Routing zwischen den VLAN nicht aktivieren.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für deine Denkanstöße.
Das scheint mir das große Problem der DB 2 zu sein, dass ich weder WAN noch LAN Anschlüsse in irgend einer Form konfigurieren kann.
Zumindest habe ich dafür nichts gefunden.
Schließe ich alles am Switch über LAN an, habe ich weder eine Internetverbindung noch werden Telefonnummern registriert.
Internet habe ich nur bei Anschluß des Switch über WAN.
Das direkte Anschließen habe ich gerade mal getestet, auch da wird das Telefon von der DB nicht erkannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Digitalisierungsbox Premium 2 unterstützt kein VLAN im internen Netzwerk und es gibt auch keine Möglichkeit einzelne LAN - Ports vom restlichen Netzwerk zu trennen.
Zum Thema Provisionierung der Telefone: Das klappt nur wenn sich das Telefon von der DigiBox seine IP - Adresse holt und dabei über eine DHCP - Option den Provisionierungs-Link mitgeteilt bekommt. Es darf also kein anderer DHCP - Server dazwischenfunken.
0
vor 2 Jahren
@ez-lif nochmal von vorne.
Am besten du machst einen Werksrest der DB, um einen definierten Zustand zu haben. Ich gehe mal davon aus, dass noch nichts exotisches konfiguriert ist.
Den WAN-Port mit dem Unifi-Netz verbinden. Im Assistenten sollte es dann die Variante "Internet über externes Modem / Router" oder so ähnlich geben. Es sollte auch die Auswahl "DHCP" oder " statische IP" geben.
Dort auswählen, was die besser zusagt.
Das Standard-Subnetz im LAN der DB ist 192.168.2.0/24 auf der WAN-Seite brauchst du ein anderes Subnetz.
Nun solltest du mit einem PC über einen LAN-Port der DB online kommnen.
Jetzt die Telefonnummern und das Telefon über die Assistenten einrichten.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag.
So in der Art habe ich es tatsächlich bereits gelöst.
Hier die Konfiguration, die bei mir zum Erfolg geführt hat:
VOIP Netz (VLAN 20) mit Third-Party Gateway
Alle Ports "Traffic Restriction" auf "Block all"
- WAN der DB an Switch (Port im Management Netz)
- LAN4 der DB an Switch (VLAN 20 VOIP)
Internet funktioniert und Telefonnummern werden registriert
- Telefon an Switch (VLAN 20 VOIP)
Telefon wird von der DB erkannt und kann registriert werden
An der DB habe ich bei den Rufnummern noch "Vorgeschaltetes Gerät mit NAT" aktiviert
Unter Rufverteilung muß man in der DB noch die Telefone aktivieren, dann klingelt es auch, wenn jemand anruft
Es scheint zu laufen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von