Gelöst
Temporäre VoIP Ausfälle mit Cisco ATA 191 und Ubiquiti Dream Machine
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe ein Heimnetzwerk vom einem älteren Speedport auf eine Ubiquiti Dream Machine (Router), DrayTek Vigor (VDSL-Modem) und Cisco ATA 191 (Analog Telephone Adapter) umgestellt. Der VDSL 100 Anschluss wird für Internetzugang und ein analoges Telefon benötigt.
Seitdem ich das analoge Telefon mit dem Cisco ATA 191 betreibe, gibt es temporäre VoIP Ausfälle. Es kann dann vom Telefon nicht angerufen werden und Anrufe vom außen kommen nicht rein. Rufe ich mit dem Handy die Festnetz-Nummer an, höre ich nur Stille und keinen Freiton.
Nun hatte ich den Cisco ATA 191 in Verdacht und habe ihn gegen eine Fritzbox ausgetauscht, die an der Dream Machine angeschlossen wurde und nur den Telefoniedienst aktiviert hatte. Auch hier gab es wieder die temporäre VoIP Ausfälle.
Laut Dream Machine ist die Internetverbindung die ganze Zeit stabil und es gibt keine Ausfälle. Ich vermute der Cisco ATA 191 verliert ab und zu die SIP-Registrierung und braucht etwas Zeit, um sie wiederherzustellen.
Habt ihr Ideen wie ich das Problem weiter analysieren oder beheben kann?
645
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1808
0
3
vor 4 Jahren
5130
0
2
Akzeptierte Lösung
wari1957
akzeptiert von
bayer9
vor 3 Jahren
Hallo @bayer9 ,
was hast du denn als SIP Transport im Cisco eingestellt?
Wenn udp, dann würde ich mal TLS versuchen.
4
3
CobraCane
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
Geh mal bitte in die FritzBox in Telefonie - Eigene Rufnummern
Dann auf die Anschlusseinstellungen und dann unten bei der Telefonieverbindung mal nachschauen wie lange die Portweiterleitung aktiv gehalten wird.
Bei mir steht der Wert auf 1 min.
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Konnte das Problem gelöst werden, oder benötigen Sie hier noch Unterstützung?
Grüße Detlev K.
0
bayer9
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
Hallo,
vielen Dank für den Tipp.
So wie ich das verstanden habe, öffnet die Dream Machine in ihrer Firewall Ports für den ATA 191. Nach einiger Zeit werden diese Ports wieder geschlossen und daher kann zum und vom ATA 191 nicht mehr telefoniert werden.
Ein Wechsel des SIP Transport von UDP auf TLS hat das Problem behoben 😊
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Akzeptierte Lösung
bayer9
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 3 Jahren
Hallo,
vielen Dank für den Tipp.
So wie ich das verstanden habe, öffnet die Dream Machine in ihrer Firewall Ports für den ATA 191. Nach einiger Zeit werden diese Ports wieder geschlossen und daher kann zum und vom ATA 191 nicht mehr telefoniert werden.
Ein Wechsel des SIP Transport von UDP auf TLS hat das Problem behoben 😊
2
0