Dream Machine SE als Router

vor 3 Jahren

Hallo, 

 

ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich versuche jetzt schon den gesamten Tag meine Ubiquiti Dream Machine SE an meinen Glasfaser Anschluss der TCom zum laufen zu bringen. So langsam verzweifle ich daran jedoch. 

 

Der Anschluss von der TCom ist ein Neuanschluss für ein Neubau. Von der TCom wurde hier eine kleine weiße Box wo die Glasfaser rein geht gesetzt sowie ein Glasfaser Modem. Von diesem Glasfaser Modem geht eine RJ45/CAT7 Verbindung zu meinen Technikraum wo dieses auf den WAN Port der Dream Machine SE gepatcht ist. Soweit, so gut. 

 

Ich habe Versucht meinen Anschluss über das Webinterface mit mein Laptop einzurichten - ging nicht. Anschließend habe ich, mit den exakt gleichen Daten(!!), das ganze über die mobile App versucht und Schwups ging es auf einmal. Das ganze ist jetzt so eingerichtet, wie im Anhang hier dargestellt. 

 

Nun bekommen aber keine Geräte hinter der Dream Machine SE Internet Zugriff. Keine Ahnung wieso. Auch kann ich über das Web-Interface den Internet Speed Test nicht starten, kann diesen aber über die App starten und sehe, wenn ich ihn in der App starte, dies auch im Web-Interface?! Auch kann ich von extern auf der Dream Machine SE über die Ubiquiti Cloud zugreifen aber auch hier kein Speed Test starten (Timeout). 

 

Was genau mache ich falsch? Ich habe eigtl. noch nichts eingestellt... 

Photoshop_hMWbOjileu.png

1695

6

  • Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Den Thread hatte ich vorhin auch schon gesehen. Bei mir läuft jedoch die UDM hinter den TCom Modem über den normalen WAN Port (nicht den SFP+ WAN Port). Was nichts an den Verhalten ändert das die UDM ja eigtl. Online sein müsste (wenn das Web-Interface erreichbar ist von außen + der Speed Test von der App aus gestartet werden kann). Verstehe nicht so ganz ob ich da was falsch konfiguriert habe oder ob da ein anderes Problem vorliegt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Auch dir ein freundliches Hallo @Sebastian1989101 

     

    Vielleicht liegen deine Probleme daran, dass es die T-Com seit 2007 nicht mehr gibt!

     

    Grüßle

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das könnte natürlich gut sein, oder jeder versteht einfach das mit TCom wohl die Telekom gemeint war. Aber trägt natürlich ungemein zur Frage / zum Problem bei, das Telekom nicht mehr T-Com heißt und das sogar seit 2007! 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Sebastian1989101 

     

    echt seltsam, dass die UDM von außen über den Clouddienst erreichbar ist und auch der Speedtest in der App funktioniert... spricht ja dafür, dass die Internetverbindung grundsätzlich steht.

     

    Vielleicht ein Fehler in der LAN-Konfig? DNS-Auflösung?... Magst du mal einen Screenshot deiner LAN bw. DHCP Konfig posten?

    Hast du mal versucht einen festen DNS Server an einem deiner Endgeräte (Laptop, Handy) zum Testen konfiguriert.. nur um das als Fehler auszuschließen?

     

    VG 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Nach einigen Tagen herumprobieren, habe ich glaube das Problem gelöst. Auf meiner UDM SE war noch eine alte Firmware drauf (mir wurde aber im UI auch keine neue angezeigt). Nach ein wenig hin und her und manuellen installieren der aktuellen Firmware, scheint alles nun zu gehen. Naja alles ist relativ, das WLAN zickt noch etwas, aber um die AP's muss ich mich jetzt auch erst kümmern. 

     

    Auf jeden Fall hinterlässt das ein mäßig gutes Gefühl sowas als Ursache zu haben.. schließlich könnte sowas dann mit jeden Update wieder kommen oder gar schlimmer werden. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen