Digitalisierungsbox Premium 2 verteilt kein SLAAC-Gateway mehr

5 months ago

Heute wurde ich auf einen neuen Vertrag umgestellt (nur der Name ist anders, technisch sollte der nach wie vor 1:1 mein Glasfasertarif sein [Business]) aber seit der Umstellung verteilt meine DigiBox Premium2 kein Gateway via SLAAC und somit ist IPv6 am Standort komplett tot. Da die DigiBox2 ja ohnehin was IPv6 angeht sehr "dünn" aufgestellt ist, aber lt. Datenblatt SLAAC vollumfänglich unterstützt (und das ja bis vorhin auch gemacht hat) frage ich mich, woran das liegen könnte bzw. was ich da machen kann bzw. ob noch jemand Ideen dazu hat...

Neustart - Erledigt

Vom Netz trennen, 5min warten, verbinden - Erledigt

Firmwareupdate - Erledigt

Zurück auf alte Version - Erledigt

SUpport angerufen --> 1000 Fragezeichen beim Wort SLAAC

Die Box scheint ums verrecken nicht routen zu wollen :(

Der Router hinter der Box bekommt zwar eine Adresse aus dem ULA Bereich mit SLAAC zugewiesen (erkennbar am ff:fe in der IPv6 Adresse) jedoch schickt die DigiBox scheinbar keinerlei Infos raus, wie der Router nun zum Gateway (der DigiBox) kommt - und da ich in der DigiBox genau 0 IPv6 Addressen einsehen kann macht es das nicht einfacher - am liebsten würde ich das ja statisch machen aber auch das geht mit der Box ja nicht. Ich habe so das Gefühl, dass hier in den letzten 2 Jahren nicht wirklich etwas passiert ist und dass hier Produkte verkauft werden, die "BETA-Stadium" haben... Bin über jeden Input dankbar, außer den "Ich leite das mal weiter" Input - den höre ich seit 2 verdammten Jahren (ja, das ist Frust den man hier lesen kann...)

36

0

4

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...