Gelöst
Digitalisierungsbox Premium - Kann bestimmte https-Seite auf einmal nicht mehr erreichen
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe eine Digitalisierungsbox Premium als Media Gateway seit fast 2 Jahren im Einsatz. Alles hat bisher gut funktioniert. Aber seit 2 Tagen kann ich eine bestimmte https-Seite nicht mehr erreichen. Über diese Webseite wird bei unserem externen Mailprovider die Konfiguration des Mailserver durchgeführt. Ebenso wurde bisher beim Starten von MS Outlook auf den Clients immer die Meldung für ein ungültiges Zertifikat des Mailserver eingeblendet, dass wir immer bestätigen mussten. Auch dieses erscheint aktuell nicht mehr. Somit ist über die MS WIN10 Clients kein Zugriff mehr auf die externen Postfächer per IMAP möglich.
Von einem anderen Internet-Anschluss habe ich Zugriff auf die beschreibene Webseite.
Habe nun die Digibox auf Factory Reset zurückgestellt und nur die grundlegenden Konfiguration für das Netzwerk eingestellt ! Trotzdem immer Fehler im Browser: Zeitüberschreitung - Seite kann nicht angezeigt werden.
Alle anderen https-Seiten, die ich ansurfe, funktionieren problemlos !
Wie schon beschrieben wurde vorher keine Änderung an der Digibox vorgenommen. Fehler trat auf einmal auf.
Hat jemand eine Idee dazu ?
Schöne Grüße
Rüdiger Kastl
371
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
261
0
5
831
0
4
177
0
2
167
0
6
vor 17 Jahren
18330
0
50
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @ritschi_k,
wie lautet denn die nicht erreichbare Domain?
Ein nslookup der Domain zeigt eine IPv4/IPv6-Adresse an?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die schnelle Antwort.
Das Komische ist, dass ein nslookup und ping auf den Namen/IP-Adresse möglich ist !
Die Webseite ist die Konfigurationsseite beim externen Mail-Provider, damit die Postfächer verwaltet werden können.
Wie geschrieben, alle anderen https-Adressen funktionieren problemlos !
Schöne Grüße
Ritschi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ebenso wurde bisher beim Starten von MS Outlook auf den Clients immer die Meldung für ein ungültiges Zertifikat des Mailserver eingeblendet, dass wir immer bestätigen mussten. Auch dieses erscheint aktuell nicht mehr. Wie schon beschrieben wurde vorher keine Änderung an der Digibox vorgenommen.
Wie schon beschrieben wurde vorher keine Änderung an der Digibox vorgenommen.
Ich vermute den Fehler nicht bei der Digibox (zumal die, glaube ich, nicht letzte Woche ein FW -Update bekommen hat;
gab nur eins für die Digibox Smart ;-( (komplett neue Benutzeroberfläche) )
Es war aber M$-Patchday,
https://de.wikipedia.org/wiki/Patchday
die Meldung für ein ungültiges Zertifikat des Mailserver kommt nicht umsonst,
(evtl. ist das Zertifikat jetzt abgelaufen oder wird vom OS gesperrt.)
der Fehler ist also im OS oder auf dem Mailserver zu suchen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ritschi_k
-Die Webseite ist die Konfigurationsseite beim externen Mail-Provider, damit die Postfächer verwaltet werden können.
Nenne doch einfach den Namen des Providers, dann kann man auch mal https testen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Community.
Hier gab es ja schon eine akzeptierte Lösung von @wari1957, vielen Dank dafür.
Falls weiter Hilfe benötigt wird, bin ich gern für Sie da.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von