Gelöst

Digitalisierungsbox Premium / Nat 3 Typen ändern Probleme

vor 10 Jahren

Hallo zusammen,

 

habe Probleme mit der Digibox und hoffe nun auf Hilfe.

Mir wird angezeigt das ich derzeit eine NAT3 Einstellung am Gerät habe, und dies schränkt scheinbar

Funktionen ein.

 

Leider hat die Telekom hier keinen richtigen Support für dieses Gerät da mir nun mehrfach mitgeteilt

wurde es meldet sich jemand ( leider erfolglos ). Die installation wurde vom Service der Telekom vorgenommen (extra darauf hingewiesen das bitte bestehende Hardware alteinstellungen bekommen soll.

 

Was kann ich tun um diese Ports bzw Einstellungen nun wieder herzustellen?

 

LG

14322

0

72

    • vor 10 Jahren

      Es ist möglich, den NAT - Typ auf "moderat" zu bekommen.

      0

      69

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Dariusch,

      sehr interessante Frage. Schau doch mal, ob Dir diese Lösung hilft http://bit.ly/2A4QyVM
      Vielen lieben Dank an @Kalle2014.

      Schöne Grüße
      Susanne L.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      So. Nun habe ich meine PS4 direkt an die Digibox Premium angeschlossen. Da ich hier einige Screenshots nicht finden kann, bitte ich hier aktuell um eine Hilfe. Wie bekomme ich meinen NAT-Typ 3 auf NAT-Typ 2 ?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hier die Einstellungen als Text:

      Bei Screenshot 1 „Schnittstellen“

      Br0 „Auf Client-Anfrage antworten“ aktivieren
      Germany –Telekom Entertain „Schnittstelle ist UNPnP – kontrolliert“ aktivieren

      Bei Screenshot 2 passt alles Zwinkernd

      Bei Sreenshot 3 „NAT-Konfiguration“

      Beschreibung PS4_out
      Schnittstelle: Internetzugang WAN_Telekom
      Art des Datenverkehrs: ausgehend (Quell-NAT)
      AT-Methode: symmetrisch
      Dienst: Benutzerdefiniert
      Protokoll: UDP
      Original Quell-IP-Adresse/Netzwerkmaske: IP-Adresse der Konsole
      Original Quell-Port/Bereich: Alle
      Ziel-IP- Adresse/ Netzwerkmaske: Beliebig
      Ziel-Port/ Bereich: Alle
      Neue Ziel-IP-Adresse/Netzwerkmaske: Netzwerk 0.0.0.0 0.0.0.0
      Neuer Quell-Port: Haken setzen Original

      Screenshot 4: Wird nicht benötigt

      Ich hoffe, das Hilft euch weiter.

      Gruß Jörg D.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      super danke ! NAT TYP ist jetz auf moderat

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    21663

    0

    2

    vor 6 Jahren

    in  

    2880

    0

    2

    Gelöst

    in  

    14703

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...