Gelöst

Digitalisierungsbox Premium VPN Verbindung zu Android Handy wird nicht aufgebaut

vor 6 Jahren

Hallo,

 

versuche eine zweite VPN Verbindung mit Einwahl eines einzelnen Clients einzurichten. Eine stabile LAN-LAN Verbindung zwischen Digitalisierungsbox und Fritzbox besteht schon seit längerem. Habe mit dem Assistenten und auch ohne schon einige Zeit erfolglos verbracht. Lt. Log der Digibox wird schon die 1. Phase nicht aufgebaut. Was mich wundert, warum taucht dort die funktionierende IPSec_Connection_FritzBox auf und danach nichts mehr.

Hat jemand eine Idee? Hier der Log:

18

2019-10-03

22:56:53

Information

IPSec

P1: peer 1 (IPSec_Connection_FritzBox) sa 867 (R): failed ip 217.91.228.173 <- id key_id(any:0,[0..18]=Digitalisierungsbox) (No proposal chosen)

19

2019-10-03

22:56:53

Information

IPSec

P1: peer 0 () sa 867 (R): Vendor ID: 80.187.103.142:23369 (No Id) is 'draft-ietf-ipsec-nat-t-ike-02'

20

2019-10-03

22:56:53

Information

IPSec

P1: peer 0 () sa 867 (R): Vendor ID: 80.187.103.142:23369 (No Id) is '4a131c81070358455c5728f20e95452f'

21

2019-10-03

22:56:53

Information

IPSec

P1: peer 0 () sa 867 (R): Vendor ID: 80.187.103.142:23369 (No Id) is '4048b7d56ebce88525e7de7f00d6c2d380000000'

22

2019-10-03

22:56:53

Information

IPSec

P1: peer 0 () sa 867 (R): Vendor ID: 80.187.103.142:23369 (No Id) is '12f5f28c457168a9702d9fe274cc0100'

23

2019-10-03

22:56:53

Information

IPSec

P1: peer 0 () sa 867 (R): Vendor ID: 80.187.103.142:23369 (No Id) is 'Dead Peer Detection (DPD, RFC 3706)'

24

2019-10-03

22:56:53

Information

IPSec

P1: peer 0 () sa 867 (R): Vendor ID: 80.187.103.142:23369 (No Id) is 'draft-ietf-ipsra-isakmp-xauth-06'

 

Viele Grüße

Jürgen

1236

0

15

    • vor 6 Jahren

      @sonnenklar-essenheim 

      Die Peer-ID für die Android-Verbindung ist als Schlüssel-ID konfiguriert?

      Die IPSec-ID auf dem Smartphone ist gleich der Peer-ID der DB?

       

       

      0

      11

      von

      vor 6 Jahren

      ja bei beiden VPN ´s die öffentliche IP

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @sonnenklar-essenheim 

      Da fällt mir nicht mehr viel dazu ein.

      Wärst du bereit die jetzige Android Verbindung für einen kurzen Test anzupassen?

      Wenn ja, mir die Daten wie Peer-ID, angepasster einfacher Schlüssel, lokales Netzwerk und öffentliche IPv4-Adresse oder Name der DB per PN mitteilen.

      Ich würde dann von meinem VDSL-Anschluß einen Verbindungsversuch starten.

      von

      vor 6 Jahren

      ja ok ich mach Screenshots und schick sie per PN, mach bitte die Tests dann heute in der nächsten Stunde noch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @sonnenklar-essenheim,

      konntest du das Problem mit Hilfe von wari1957 lösen, oder wird hier noch weitere Unterstützung benötigt?

      Viele Grüße
      Angela G.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      es hängt wirklich an der Reihenfolge der Einrichtung der VPN ´s. Danke an wari1957 für den Hinweis. Weiß nicht ob es ein Bug ist. Nachdem ich die Priorität der neu erstellten VPN ´s nach vorne verschoben hatte (heißt das bereits bestehende VPN LAN-LAN ans Ende), war die Einwahl möglich. Ich habe es mit einem weiteren VPN verifiziert, gleiches Verhalten.

      Viele Gruße

      Jürgen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      es hängt wirklich an der Reihenfolge der Einrichtung der VPN ´s. Danke an wari1957 für den Hinweis. Weiß nicht ob es ein Bug ist. Nachdem ich die Priorität der neu erstellten VPN ´s nach vorne verschoben hatte (heißt das bereits bestehende VPN LAN-LAN ans Ende), war die Einwahl möglich. Ich habe es mit einem weiteren VPN verifiziert, gleiches Verhalten.

      Viele Gruße

      Jürgen

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...