Digitalisierungsbox Smart 2 vergibt falsches Gateway / DNS
7 months ago
Hallo zusammen,
ich habe eine neue Digitalisierungsbox Smart 2. Die lokale IP des Gerätes ist die 192.168.2.1
Der DHCP ist von 192.168.2.10 bis 192.168.2.100 eingestellt.
Wenn mein PC sich jetzt per LAN oder auch WLAN eine IP holt, bekommt er die 192.168.2.10
Aber ich komme dann nicht ins Internet, weil die "erweiterten Einstellungen" nicht passen.
Diese sehen dann wie folgt aus:
- IP Adresse: 192.168.2.10
- DHCP Server: 192.168.2.1
- DHCP Gateway: 192.168.2.200
- DNS Server: 192.168.2.200
(Wenn ich die IP Einstellungen manuell "richtig" eingebe, dann komme ich ins Internet!)
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, wo diese 192.168.2.200 herkommt!
Über die Benutzeroberfläche der Box habe ich diese Adresse (*.200) schonmal gesehen.
Im Menü: Internet & Netzwerk - Monitoring - Netwerk - Übersicht
Da steht oben rechts unter "DHCP Server": DHCP Gateway: 192.168.2.200
Aber das ist ja falsch.
Kann mir jemand sagen, wie und wo ich diese Adressen (DHCP Gateway und DHCP DNS) ändern kann?
PS: Ich habe schon einige DHCP Server auf Windows Server System eingerichtet. Ich bin also mit IP Adressen usw.
recht gut vertraut.
Vielen Dank im Voraus!
378
10
This could help you too
179
0
1
211
0
9
127
0
1
4 years ago
189
0
2
7 months ago
Von selber macht die Smart 2 das eigentlich nicht.
Such mal unter Netzwerk im Konfigurationsmenümder Smart 2 die DHCP-Einstellungen.
Ich glaube es gibt sogar einen Assistenten zum Einrichten der IP-Einstellungen.
Mach dann mal aus dem DHCP-Gateway und dem DNS auch die 192.168.2.1
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwir4KeHycSIAxU69AIHHUC9B7MQwqsBegQICxAE&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DdLGmEF_4haU&usg=AOvVaw1LsK-XTYFD1_lsigYbam9b&opi=89978449
1
Answer
from
7 months ago
Genau dieses Menü, in dem ich die Einstellungen des DNS und DHCP-Gateways einstellen kann, suche ich.
In dem Video kann ich das leider nicht finden.
Den Assistenten werde ich mal testen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo @Akira2112,
gibt es vielleicht ein anders Gerät im LAN, das unerwünschterweise als zweiter DHCP-Server arbeiten könnte?
In Frage kommen dafür z.B. WLAN-Repeater, NAS oder (wie Du ja selbst weißt) PCs.
1
Answer
from
7 months ago
Das kann ich leider ausschließen. Wenn ich den DHCP auf der Box deaktiviere, bekommt der Rechner keine Adresse von einem
anderen Gerät.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Das Video oben bezieht sich auf die alte Digitalisierungsbox Smart (ohne 2 im Namen). Mir scheint auch dass die Digibox 2 keine Einstellung für das per DHCP zu vergebende Standardgateway haben. Erwarten würde man die Einstellung im Menü für die lokale IPv4-Konfiguration, dort gibt es ihn aber nicht:
Auch im Handbuch taucht der Begriff Standard-Gateway nur einmal im Zusammenhang mit dem Verbindungsaufbau zum ISP auf, nicht aber im Zusammenhang mit dem LAN.
Implizit würde ich erwarten, dass die Digibox stets sich selbst als Standardgateway announciert. Ich wüde an dieser Stelle mal auf einem Client Wireshart anwerfen und schauen welche Adresse im DHCP-Ack unter "Option: (3) Router" angegeben ist.
1
Answer
from
7 months ago
Die WebGUI ist je nach Firmwarestand Smart und Smart 2 nahezu identisch.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Es gibt im Handbuch die Information über den Backup-Zugang mittels WANoE Anschluß. Dort soll sich auch ein Gateway manuell konfigurieren lassen. Evtl. ist dort ein Eintrag vorhanden der dieses Effekt bringt. Handbuch Kapitel 11.2 ff (Seite 77). Insbesondere Seite 80, Punkt 2
2
Answer
from
7 months ago
Hallo @Akira2112,
herzlichen Dank für den Betrag und willkommen in der Community.
Helfen die Hinweise bereits weiter?
Gib uns gern eine Rückmeldung. 🙂
Lieben Gruß, Melanie
Answer
from
7 months ago
Es gibt im Handbuch die Information über den Backup-Zugang mittels WANoE Anschluß. Dort soll sich auch ein Gateway manuell konfigurieren lassen.
Das ist das Standardgateway das die Digibox selbst am WAN nutzt, hier geht es doch um das Standardgateway im LAN.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Guten morgen zusammen. Ich habe mir die Lösungshilfen angeschaut und werde mich gleich weiter mit dem Problem beschäftigen.
Wenn ich weitere Infos habe, werde ich mich melden.
Danke erstmal!
0
Unlogged in user
Ask
from