Gelöst
Digitalisierungsbox Smart 2, Wie öffnet man den passwort geschützten tar "System-Snapshot" report
vor 2 Jahren
Hi
Unter Wartung -> Diagnose ->System-Snapshot kann man diagnose daten runterladen.
dafür muss man ein passwort vergeben und man erhält ein tar file.
dieses lässt sich leider nicht mit 7z öffnen und eine kurze google suche und ein blick in die anleitung hat auch nicht geholfen.
Wie macht man das File auf?
Danke und Gruß
220
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
685
0
4
Gelöst
3108
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@Nrom : 7-zip oder Wintar sollten die Datei öffnen können. Alternativ geht es in Windows 10 über die Shell:
https://seabass.gsfc.nasa.gov/wiki/Getting_Started/HowToOpenTarOnWindows.pdf
0
vor 2 Jahren
Hallo @Nrom,
danke, dass du dir die Zeit nimmst, um dein Anliegen mit uns zu teilen.
Ich konnte dich unter der in deinem Profil hinterlegten Rückrufnummer nicht erreichen.
Die TAR-Dateien kannst du in der Regel z. B. mit WinZip oder WinRAR öffnen/entpacken.
Was genau klappt denn nicht?
Wird eine Fehlermeldung angezeigt?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Wiebke Kr.
0
0
vor 2 Jahren
Meine 7zip installation sagt es sei kein Archiv.
und ich werde auch nicht nach einem password gefragt
cmd command mag das .tar file auch nicht.
password war nur numerisch und hatte vier zeichen. 😁
hab es auch mit einem komplexerem passwort verusch und das zweite file lässt sich ebenfalls nicht öffnen.
ohne passwort bekomme ich kein snapshot
0
2
von
vor 2 Jahren
@Nrom
Kannst du mal bitte die ersten Bytes der Datei posten.
Sollte man ja mit einem Hex-Editor lesen können.
0
von
vor 2 Jahren
Meine 7zip installation sagt es sei kein Archiv. und ich werde auch nicht nach einem password gefragt
Meine 7zip installation sagt es sei kein Archiv.
und ich werde auch nicht nach einem password gefragt
Das wird wohl stimmen. Das tar-Format kennt eigentlich kein Passwort. Um verschlüsselte Archive zu erstellen wird das tar-Archiv daher typischer Weise durch ein Verschlüsselungstool geschickt, z. B. gpg. Du musst folglich wissen, womit das Archiv verschlüsselt wurde, es dann mit einem geeigneten Tool entschlüsseln und dann die entschlüsselte Datei mit einem Archivprogramm öffnen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hier der Hex auszug (Hoffe da sind keine kritischen Daten sichtbar
😞
Ansosten bitte moderieren.
Hätte gedacht ich wäre in der Lage ein verschlüsseltes Archiv zu öffnen,
aber anscheinend scheitere ich eben daran.😅
0
1
von
vor 2 Jahren
@Nrom
Eine tar- oder veschlüsselte tar-Datei ist das nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo @Nrom ,
nichts Bekanntes: https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_file_signatures#
VG.
0
0
vor 2 Jahren
Besten Dank schonmal für die Hilfe.
Bin dann nur überrascht, das die Box dann ein .tar an die datei anhängt.
Denke nicht das mein Firefox den Filetype ändert.
Wäre schön, wenn hier was erwähnt wird was man mit dieser Datei macht.😐
Oder ich habe die Funktion etwas falsch verstanden?
Ich wäre davon ausgegangen, dass ich das File offline öffnen kann und evtl einen diff zu einem anderem Snapshot anfertigen kann.
0
1
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Nrom,
ich habe mich zu deinem Anliegen gern an unsere Fachseite gewandt, und gerade eben eine Rückmeldung erhalten.
Das Öffnen der System-Snapshot-Datei ist dem Hersteller vorbehalten. So hat dieser die Möglichkeit, bei Problemen oder Störungen, die die Digitalisierungsbox Smart 2 betreffen, zu unterstützen.
Viele Grüße und einen guten Wochenstart, Wiebke Kr.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Nrom,
ich habe mich zu deinem Anliegen gern an unsere Fachseite gewandt, und gerade eben eine Rückmeldung erhalten.
Das Öffnen der System-Snapshot-Datei ist dem Hersteller vorbehalten. So hat dieser die Möglichkeit, bei Problemen oder Störungen, die die Digitalisierungsbox Smart 2 betreffen, zu unterstützen.
Viele Grüße und einen guten Wochenstart, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
von