Solved
Digitalisierungsbox Smart Rufumleitung im Amt mit TK-Anlage per ISDN angebunden
7 years ago
Hallo
Wir sind eine Telefonbau Firma und habe zur Zeit viele VOIP Umstellungen sowohl SIP-Trunk als auch Deutschland Lan Voice Data (alte ISDN MGA Anschluß).
Diese regeln wir meistens mit der Digitalisierungsbox Smart was auch grundsätzlich kein Problem darstellt.
Jetzt ist aber bei einem Kunden das große Problem das er mit der Telefonanalge (Panasonic NS-700) mehr als 20 Rufumleitungen im Amt machen Muß um nach Feierabend einen Notdienst zu gewährleisten.
Die Umstellung auf den Deutschland Lan war schon vor 2 Monaten mit einer Fritzbox 7490 darin sind Zugangsdaten und auch die Rufnummern regestriert und per ISDN zur Telefonanlage geleitet.
Dises konstrukt läuft tadellos.
Der Kunde hat jetzt eine aufstockung mit zusätzlich 2 Kanälen bekommen also 2x ISDN zur Telefonanlage.
Jetzt haben wir die Fritzbox durch die Digitalisierungsbox Smart getauscht.
Seitdem funktioniernen die Rufumleitungenim Amt nicht mehr.
DIe Option über WEB Portal oder APP kommt nicht in Frage.
Der Kunde möchte wenn er Feierabend hat auf einen Knopf drücken für die RWL und morgens wieder raus machen.
Wir haben schon mit der Telkom Technik Hotline telefoniert (zurück rufen lassen) der meinte nach rückfragen bei ihrem Chef dases nicht funktiniert.
Wer hat dazu eine Lösung oder Information
1645
14
This could help you too
1448
0
2
243
0
2
3105
0
4
7 years ago
Mit welcher Sequenz habt Ihr denn die Weiterleitung an der Panasonic eingeleitet, als diese an der Fritzbox hing? Sprich bietet die Panasonic eine Keypad-Funktion, sodass die Fritzbox diese Sequenz dann nicht selbst interpretiert hat und weitergeleitet hat?
Ist es deshalb so, dass die Digibox nicht damit umgehen kann - oder muss die entsprechende Unterstützung erst aktiviert werden - oder auf welchem Level wurde mit dem Telekom-Support gesprochen
11
Answer
from
7 years ago
@H&W Protel
Was steht denn in den Systemmeldungen der Digitalisierungsbox?
Da sollten im Subsystem VoIP solche Meldungen auftauchen:
Einrichten und aktivieren:
SIP Proxy: Account [+497xxxxxxxxx] ID: 103637 Initiate call +497xxxxxxxxx->*21*+49160xxxxxxxx# codecs:alaw, g729
Deaktivieren:
SIP Proxy: Account [+497xxxxxxxxx] ID: 103641 Initiate call +497xxxxxxxxx->#21# codecs:alaw, g729
Ansonsten empfehle ich einen SIP-Trace.
Answer
from
7 years ago
Haben die Lösung gefunden.
Wir haben nicht den Panasonic Code *7*5 benutzt da dieser anscheinend nich richtig funktioniert.
Wir haben auf die Rufumleitungstasten stur den Tellkom Code *21* programiert.
Also: 0*21*Rufnummer#
Damit hat es Funktioniert.
Was allerdings die Fritzbox mit dieser Funktion von der Panasonik *7*5 gemacht hat erschließt sich nicht ist aber auch egal.#
Answer
from
7 years ago
Danke an allen die zur Lösung beigetragen haben
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Haben die Lösung gefunden.
Wir haben nicht den Panasonic Code *7*5 benutzt da dieser anscheinend nich richtig funktioniert.
Wir haben auf die Rufumleitungstasten stur den Tellkom Code *21* programiert.
Also: 0*21*Rufnummer#
Damit hat es Funktioniert.
Was allerdings die Fritzbox mit dieser Funktion von der Panasonik *7*5 gemacht hat erschließt sich nicht ist aber auch egal.#
0
7 years ago
herzlich Willkommen in unserer Community.
Super hier funktioniert ja alles wieder.
Wie ich sehe haben Sie bereits selbst die Lösung gefunden. Meine Hilfe ist hier nicht mehr notwendig.
Falls doch noch Fragen auftauchen sollten bitte wieder melden.
Viele Grüße aus Kiel Heike Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from