Digitalisierungsbox Smart - System-Telefonbuch Zugriff auf N510 IP
7 years ago
Hallo,
ich richte gerade unsere Telefone im Büro ein. Wir betreiben die Digitalisierungsbox Smart (nicht als Media-Gateway) und wollen ein Systemtelefonbuch darüber bereitstellen. Ich hab den Eintrag dazu auch gefunden und testhalber mal eine Rufnummer eingetragen.
Die Gigaset Telefone sind via der N510 Basis-Station als IP Telefone an die Digibox angebunden. Leider bekomm ich es aber nicht hin, dass die Telefone das System-Telefonbuch oder dessen Inhalte sehen.
Was muss ich dafür tun? Muss ich dafür den LDAP-Zugriff im Gigaset N510 einrichten, damit er auf die Digitalisierungsbox zugreifen kann?
Wenn ja, was sind die Daten dafür?
1440
26
This could help you too
125
0
3
1195
0
2
82
0
3
3 years ago
247
0
2
543
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Hallo @LeFx,
ich habe dir die LDAP-Konfiguration hier eingestellt:
Hinweis "Nummernfilter":
(|(telephoneNumber=%)(mobile=%))
Siehe auch hier: https://media.mixvoip.com/gigaset-n510-users-guide.pdf (Seite 103-104).
Für den Import eine Textdatei (Excel-Export als .csv) in dem Format erstellen und importieren:
Name,Phone Number,Speeddial Number,Call Through
"Mustermann, Max",0123498765,1,2
Die letzten beiden Felder kannst du auch weglassen.
24
Answer
from
7 years ago
Hallo,
danke schon mal, leider klappt das irgendwie noch nicht.
Ich hab das jetzt wie angegen eingerichtet, aber wenn ich auf dem Mobilteil auf das "Netz-Telefonbuch" gehe und dort das angezeigte System-Telefonbuch auswähle, dann bringt er mit "Dienst nicht verfügbar"
Muss ich in der Digitalisierungsbox noch irgendwas freischalten? Nutzername/Passwort hab ich im Gigaset mal leer gelassen, weil das bei dir auch so zu sehen war.
Was meinst du mit Import als CSV? Ich hab halt in der Digitalisierungsbox selbst mal händisch 2 Einträge angelegt und dachte, der würde mir die dann eben auf den Handsets im erwähnten Bereich zeigen, wenn das klappt.
VG und vielen Dank
Answer
from
7 years ago
Hallo @LeFx,
Namensfilter: (sn=%)
Answer
from
7 years ago
@OlliD.IRQ8 Danke für die schnelle Antwort. Habe es angepasst, bleibt aber leider dabei, dass mir das Handheld sagt "Dienst nicht verfügbar"
Ich habs jetzt auch mal mittels eines LDAP Clients auf meinem PC versucht, aber der bekommt auch keine Connection zum LDAP Server/findet keinen.
Ein check mittels NMAP zeigt aber, dass der LDAP Port 389 auf der Ziel IP offen/erreichbar ist....
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du mit deinem Anliegen den Weg hierher gefunden hast.
Du stehst ja schon mit unserem kompetenten und hilfreichen User OlliD.IRQ8 im regen Austausch. In deiner letzten Anfrage direkt an ihn hast du vergessen, ihn mit @ und seinem Usernamen direkt anzusprechen. Nur wenn du dies tust, bekommt er Bescheid, dass eine Nachfrage für ihn vorliegt. Ich hole dies hier einmal für dich nach:
@OlliD.IRQ8, vielen Dank für deine Unterstützung. Kannst du mal schauen, ob du die Nachfrage von LeFx beantworten kannst? Vielen Dank!
LeFx, wenn du nach dem Austausch mit OlliD.IRQ8 noch weitere Hilfe benötigst, dann melde dich gerne wieder. Dann werde ich die Frage gerne bei unserer technischen Fachseite platzieren.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from