Digitalisierungsbox Smart - System-Telefonbuch Zugriff auf N510 IP
7 years ago
Hallo,
ich richte gerade unsere Telefone im Büro ein. Wir betreiben die Digitalisierungsbox Smart (nicht als Media-Gateway) und wollen ein Systemtelefonbuch darüber bereitstellen. Ich hab den Eintrag dazu auch gefunden und testhalber mal eine Rufnummer eingetragen.
Die Gigaset Telefone sind via der N510 Basis-Station als IP Telefone an die Digibox angebunden. Leider bekomm ich es aber nicht hin, dass die Telefone das System-Telefonbuch oder dessen Inhalte sehen.
Was muss ich dafür tun? Muss ich dafür den LDAP-Zugriff im Gigaset N510 einrichten, damit er auf die Digitalisierungsbox zugreifen kann?
Wenn ja, was sind die Daten dafür?
1440
26
This could help you too
125
0
3
1195
0
2
82
0
3
3 years ago
247
0
2
543
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Hallo @LeFx,
ich habe dir die LDAP-Konfiguration hier eingestellt:
Hinweis "Nummernfilter":
(|(telephoneNumber=%)(mobile=%))
Siehe auch hier: https://media.mixvoip.com/gigaset-n510-users-guide.pdf (Seite 103-104).
Für den Import eine Textdatei (Excel-Export als .csv) in dem Format erstellen und importieren:
Name,Phone Number,Speeddial Number,Call Through
"Mustermann, Max",0123498765,1,2
Die letzten beiden Felder kannst du auch weglassen.
24
Answer
from
7 years ago
Hallo @OlliD.IRQ8
hier die Settings, mit denen ich es zuletzt genau so probiert hab (Sichern, dann Update)
Das Gerät hängt hinter 2 HP ProCurve Switches (die aber keine Firewall-Funktionen oder NAT oder sowas haben) und an dem entfernten Switch hängt direkt auch die Digitalisierungsbox Smart dran...
Der Link lässt sich bei mir im Browser problemlos zum Download verwenden.
Answer
from
7 years ago
Hallo @LeFx,
Zum LDAP-Problem: Die Verbindung scheitert möglicherweise am nicht implementierten TLS v1.1-Protokoll (siehe hier: https://www.ip-forum.eu/firmware-n510ip-a510ip-c430ip-c530ip-c590ip-c595ip-c610ip-n300ip-gobox100-41#p3441). Grundsätzlich sollte eine aktuelle Firmwareversion installiert sein (Die Changelogs beschreiben historisch diverse LDAP-Probleme).
Versuche dann mal dieses hier:
a) Konfiguration sichern und Factory-Reset
1. Gerät von der Steckdose trennen (bei POE: Ethernetkabel trennen)
2. Anmelde-/Paging-Taste drücken und gedrückt halten
3. Gerät mit der Steckdose verbinden (bei POE: Ethernetkabel verbinden)
4. Anmelde-/Paging-Taste weiter gedrückt halten (mind. 20 Sekunden)
5. Anmelde-/Paging-Taste loslassen. Die Basis wird jetzt zurückgesetzt.
und dann noch mal wie bisher beschrieben
b) Update with local HTTP (HFS) server
Siehe hier: https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/display/GPPPO/Firmware+N720+IP+PRO
Punkt 2. und 3. und in der Konfiguration des N510 IP PRO die Firmware-Update-URL im Feld "Benutzerdefinierte Firmware-Datei" auf den HFS-Server anpassen.
Answer
from
7 years ago
@OlliD.IRQ8
Ich hab heute endlich mal die Zeit gefunden, das Gerät zu resetten. Auch das brachte jedoch leider nichts im Hinblick auf Firmware Aktualisierung.
Ich gebs auf. Ich hab jetzt mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und bitte um Rückgabe oder ähnliches. Irgendwas muss da faul sein, dass der keine neue Firmware annimmt und auch die Option "Auslieferungsversion" scheitert mit dem selben Fehler. Als wäre das Gerät schreibgeschützt oder sowas...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du mit deinem Anliegen den Weg hierher gefunden hast.
Du stehst ja schon mit unserem kompetenten und hilfreichen User OlliD.IRQ8 im regen Austausch. In deiner letzten Anfrage direkt an ihn hast du vergessen, ihn mit @ und seinem Usernamen direkt anzusprechen. Nur wenn du dies tust, bekommt er Bescheid, dass eine Nachfrage für ihn vorliegt. Ich hole dies hier einmal für dich nach:
@OlliD.IRQ8, vielen Dank für deine Unterstützung. Kannst du mal schauen, ob du die Nachfrage von LeFx beantworten kannst? Vielen Dank!
LeFx, wenn du nach dem Austausch mit OlliD.IRQ8 noch weitere Hilfe benötigst, dann melde dich gerne wieder. Dann werde ich die Frage gerne bei unserer technischen Fachseite platzieren.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from