Gelöst
Diverse Fehler im SIP
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe mit meinem SIP-Anschluss einige Probleme mehr, seit die Telekom ihre Systeme auf die neue Cloud-Umgebung umgestellt hat.
Ich möchte gleich anmerken, ich arbeite bei einem anderen Provider in der Technik , hab entsprechendes Hintergrundwissen und auch eine bessere Ausstattung bei mir zuhause . Ich kann z.B. auch die SIP-Callflows mitschneiden und analysieren.
Die Qualität vom technische Service der Telekom lässt sich mit einer Agenten-Aussage verdeutlichen:
„Kann ich bitte den DHL-Sendungscode für das SIP-Packet haben?“
Ich beschreibe nun ALLE meine Probleme, die ich seit der Umstellung habe.
Problem 1 - Nichterreichbarkeit
Ich schicke mein „register“.
Darauf hin bekomme ich „401 Unauthorized“ mit dem nonce als Antwort.
Ich sende das Verschlüsselte Passwort mit „register“ zurück und bekomme die „200 OK“ als Antwort.
Wenn ich nun anrufe: Freizeichen.
nach 900 sec. erneutes „register“.
„200 OK“ als Antwort → erreichbar
900 Sec später : „200 OK“ → nicht Erreichbar
Das interessante ist: Ich bekomme nicht mal ein „100 Trying“ als Antwort auf das Invite. Erst nach einer Stunde wird wieder ein „401 Unauthorized“ geantwortet, woraufhin ich wieder für 20 min erreichbar bin.
Problem 2 - DTMF Transkoding
Ich Sende immer Per RFC 4733 mein DTMF
Im Ausgehenden SDP steht auch „m=audio xxxx RTP/AVP 9 8 101“
Ankommend ist nur noch „m=audio xxxxx RTP/AVP 8“
Die DTMF Signale werden dann auch INBAND an das Ziel gesendet.
Problem 3 - Im SDP werden Codecs gelöscht
Ich sende immer G722 und G711 (alaw). Beim Ziel kommt nur noch G711 (alaw) an. Wenn ich andere Codecs verwende werden sie auch Richtung Ziel raus gelöscht.
Problem 4 - DTMF Funktionen werden gelöscht
Bei eingehenden Calls werden die DTMF Funktionen des Anrufers gelöscht.
z.B.: Beim Anrufer geht raus „m=audio xxxx RTP/AVP 8 101“
Bei mir kommt nur noch an „m=audio xxxx RTP/AVP 8“
Meine TK-Anlage wartet nun auf Inband- DTMF . während aber der Anrufer DTMF per RFC versendet.
Problem 5 - SIP-Packete werden umgewandelt
Ich rufe eine 0800/xxxxx an.
Die Service-Rufnummer sendet „183 Session Progress“ MIT SDP. Hier wird eine kostenfreie Ansage abgespielt.
Bei mir an der Anlage kommt aber nur ein „180 Ringing“ MIT SDP an.
Meine Anlage reagiert hier RFC konform und schickt an mein Endgerät nur die Nachricht „180 Ringing“ weiter, wodurch die Ansage für mich als Anrufer nicht existent ist
WICHTIG:
Bei 0900/xxxx Rufnummern wird das „183 Session Progress“ allerdings weitergeleitet, wodurch ich dann ordnungsgemäß die Gebührenansage bekomme.
Und nun das Kurioseste, was allerdings auch SEHR speziell ist:
Eine meiner Rufnummern spielt nur Musik on hold. Wenn ich die 030/123456 anrufe, bekomme ich nach einer kurzen Ansage Musik abgespielt. Das geht von jedem Anschluss aus. Da ich selber vieles teste, habe ich eine Geo-Nummer, die auf diese Rufnummer weiterleitet.
Ich rufe also meine Geo-Nummer an 040/123456 , welche mich dann auf 030/123456 weiterverbindet. Ich sehe bei mir in meinen Maschinen, wie die SIP Packete ausgetauscht werden.
RTP-Strom Richtung 030/123456 werden über den Telekom IC geschickt und kommen auch da an. Meine TK-Anlage schickt dann auch den RTP-Strom zurück. Dieser kommt aber danach nie beim Telekom IC an.
Nach 10 Sec. sendet dann meinen SBC zu meiner TK-Anlage ein BYE, weil kein RTP-Strom bei mir ankommt.
Ich hab schon sehr sehr oft mit dem Service gesprochen. Ich bekomme immer wieder die selbe generische Antwort: „Das liegt an deiner Hardware.“
Dabei habe ich 2 weitere Provider auf der selben Anlage auf dem selben Anschluss. Alles läuft über diese ohne Probleme. Ich hatte auch über Euch bis Februar nie Probleme gehabt. Die Asterisk ist ebenfalls schon seit Jahren in Betrieb.
Es wäre auch nett, wenn mein Anliegen hier auch mal etwas höher gehen würde, als dass es nur First Level bearbeitet wird.
930
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1990
0
2
vor 2 Jahren
497
0
2
vor 13 Jahren
103743
0
17
ak123
vor 3 Jahren
Bitte Kontaktdaten im Profil hinterlegen, damit Support von Telekom-Mitarbeitern möglich ist.
0
1
moppi1979
Antwort
von
ak123
vor 3 Jahren
Erledigt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ak123
Anonymous User
vor 3 Jahren
@moppi1979 SIP ist nicht "genormt".
Die Schnittstellenbeschreibungen (VoIP SIP) der Telekom gibt es hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/informationen-zu-telefonanlagen/schnittstellenbeschreibungen-fuer-hersteller
0
1
moppi1979
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
SIP ist Schon sehr genormt vorallem durch die RFC. Es ist nicht Rechtlich nicht Bindend aber es der Defacto-standart auf den sich alle beziehen (und schlagen)
du kannst noch mal in deinen Link rein schauen,
1TR114 und 1TR119 beziehen sich alle auf die RFC, wie ich es auch mache.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
moppi1979
vor 3 Jahren
nur zur Info, einen Punkt haben wir nun an die NKS gemeldet,
weil das abrechnungs Relevant werden kann.
0
2
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
moppi1979
vor 3 Jahren
@moppi1979
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 👍
Gerne möchte ich mal dieses komplexere Anliegen an unsere Fachabteilung geben 💪
Magst du mir vorher mitteilen welche Endgeräte (Router und co.) verwendet werden. Dann kann ich das weitergeben.
Viele Grüße
Timur K.
0
Schmidti
Community Managerin
Antwort
von
moppi1979
vor 3 Jahren
Hallo @moppi1979,
ganz herzlichen Dank für die ausführliche Fehlerbeschreibung. Ich hab vorhin nochmal unsere Ticket-Datenbank geschaut. Aus den Infos dort lese ich heraus, dass das Thema seit vorgestern gelöst ist.
Hintergrund für interessierte Mitlesende: Durch das Update auf unserer Voip-Plattform waren einige Router noch nicht auf die neuen "Spielregeln" eingestellt.
Falls es weiterhin Probleme gibt, bitte nochmal melden!
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Schmidti
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
moppi1979
Akzeptierte Lösung
Schmidti
Community Managerin
akzeptiert von
Schmidti
vor 3 Jahren
Hallo @moppi1979,
ganz herzlichen Dank für die ausführliche Fehlerbeschreibung. Ich hab vorhin nochmal unsere Ticket-Datenbank geschaut. Aus den Infos dort lese ich heraus, dass das Thema seit vorgestern gelöst ist.
Hintergrund für interessierte Mitlesende: Durch das Update auf unserer Voip-Plattform waren einige Router noch nicht auf die neuen "Spielregeln" eingestellt.
Falls es weiterhin Probleme gibt, bitte nochmal melden!
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Schmidti
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
moppi1979