Gelöst

DLM/ ASSIA upload

vor 6 Jahren

Hallo liebe Community, 

 

ich habe seit dem 14.08 endlich einen VDSL 100 Anschluss Cool

Eins vorweg, bevor ich zum eigentlichen Thema komme, ich bin derzeit aufgrund eines Fehlerhaften bzw nicht angebundenen KFZ Block provirorisch von MSAN zu KVZ (Nebenaufsteller) verbunden, das ganze soll laut Telekom auch schnell gelöst werden, soviel dazu. 

 

Jetzt zur eigentlichen Frage, an die ganzen Experten hier: 

Als der Anschluss Mittwochs funktioniere, hatte ich folgende werte: 

Unbenannt.PNG

Leitungslänge 150 Meter.

Das sind super Werte, das Spektrum war auch einwandfrei, habe davon nun leider aber keinen Screenshot mehr. 

In den Speedtests kamen auch immer 108 / 42 Netto an. 

 

Das ganze Setup lief so Bis Donnerstag abend, dort hatte ich den Router umgestellt, da wir davor nen Hybrid Router hatten und ich die Fritzbox jetzt an einen neuen Ort gestellt hatte. 

Fritzbox hänge noch an der gleichen TAE , haben mittlerweile ja nur noch eine. 

Der eeinzige unterschied ist, dass die Fritzbox nun an einer mehrfachsteckdose hängt. (Mehrfachsteckdose evtl Problem) ? 

 

So nun kommts, seitdem war das Spektrum komisch und verschlechterte sich immer mehr.

Do auf Fr Nacht um halb 4 abbruch, und weniger Datenrate im Upload, Fr auf Sa abbruch und noch weniger Datenrate im Upload.

Do/ Fr waren es dann 116/ 39 und jetzt die Heutigen werte.

Hier mal paar Bilder dazu. 

Interessant ist, dass immer nur der Upload sinkt. 

Speedtest sagt mittlerweile immer noch Download 108 / Upload aber nur noch 35.

Unbenann2t.PNG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

spektrum.PNG

Es sind keine Devolo im Netzwerk, alles ist per LAN Kabel neu verkabelt worden. 

Es sind auch keinerlei Fehler auf der Leitung, auch keinerle abbrüche, außer die in der Nacht wegen DLM / Assia.

Jetzt meine Frage: Was könnte das sein ? Warum wird immer nur der Upload runter geregelt ? 

Die geraden zahlen von 37.000 im Upload sprechen für mich sehr nach DLM / ASSIA , auch die immer gleichen abbrüche Nachts um 3:30. Komisch auch, dass der download (zum Glück) unberührt bleibt) .

 

Lg Tom 

 

3322

88

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Waage1969  ja da hast du schon recht, ich werd mich wieder melden sofern die Störung behoben ist.

     

    LG Tom 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen, 

     

    nachdem ich letzten Samstag das Problem hatte, dass der Upload nach dem Stromausfall in der nacht repariert war und dann plötzlich einige Stunden später wieder fehlerhaft war, habe ich mich auf die suche des Problems gemacht. 

    Ich habe mich dann an ein paar Spezialisten im Online kosten Forum gewannt, welche mir nun geholfen haben und das Problem beheben konnten. 

     

    Folgendes war nun am genannten Samstag nach dem Stromausfall geschehen: 

     

    Mein Internet Synchronisierte seit der Problematik mit der Provisorischen Verkabelung am MSAN mit "nur"  41 Mbit´s im Upload, welches durch den Stromausfall und somit auch des Neustarts meines MSAN ´s für kurze zeit behoben wurde, und ich die volle Bandbreite im Upload zur Verfügung hatte. (46.7 Mbit`s) 

    Jetzt weis ich nun auch warum ich wenige Stunden später einige Trennungen hatte und dann mein Problem im Upload wieder erneut bestand. 

    Mein alter DSLAM an dem ich angeschlossen war, konnte aufgrund des Stromausfalls in der Nacht nicht mehr von selbst Booten, weshalb einige Techniker nachmittags raus mussten um den DSLAM manuell booten zu lassen, als der DSLAM neugestartet war, trat genau um die gleiche Zeit bei mir wieder das Problem auf. Nun hat sich herausgestellt, dass einige nicht auf den neuen MSAN Migrierte Anschlüsse meinen Anschluss störten, weshalb nun dank der Hilfe von den Spezialisten aus dem Onlinekosten Forum, die Migration aller Anschlüsse vom alten DSLAM zum neuen MSAN in Auftrag gegeben wurden. 

    Heute wurden die Anschlüsse Migriert und mein Problem wurde somit gelöst ! 

     

    Mein Anschluss vorher: 

    problem erneut.pngproblem spektrum.png

    Mein Anschluss nach der Migration: 

    Nachher.PNGnachher 2.PNG

    Speedtest vorher:

    8957643212

    Speedtest nachher:

    8972962158

    Ich danke hier nochmals allen die sich bei der suche des Problems beteiligt haben. 

    Besonderer Dank geht raus an das @telekomhilft team und @eifelman85  sowie @Chill erst mal für die damalige schnelle Hilfe bei der Provisorischen Verkabelung. 

     

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2739

0

4

vor 2 Jahren

1863

0

5

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

3628

0

8

in  

7217

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.