Gelöst

DLM Beschränkkung nach 24 Tagen noch aktiv

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

Nachdem ich meiner Leitung etwas sehr viele Fehler und Syncs hatte, wurde einmal die Innenverkabelung erneuert und nun lief die Box 24 Tage fehlerfrei und ohne DSl-Sync. Allerdings wurde bisher die Beschränkung auf 80 MBit noch nicht wieder aufgehoben. Daher war ich heute mutig und habe über die Support-Seite in der Fritzbox einen DSL-Sync angestossen in der Hoffnung, dass sich etwas verändert hat (wahrscheinöich fängt der Zähler nun wieder von vorne an zu zählen). Leider bin ich immer noch gefangen. Noch irgendwelche Ideen?

 

Viele Grüße

Till

9736

17

    • vor 6 Jahren

      Es wird immer von ca. 20 Tagen gesprochen damit man einen Richtwert hat, macnmal dauert es länger, manchmal geht eben störungsfrei nicht mehr. Was nun bei dir der Fall iist kann man an Hand der spärlichen Informationen nicht feststellen.

       

      Es geht schon mit Typ und Firmware der Fritz los, verwendest du PowerLAN , was für ein Verkabelung wird ínhäusich eingesetzt usw...

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Tanutamun 

       

       

      Welchen Tarif hast du? 

      Mit welcher DSL Geschwindigkeit? 

       

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder einen DSL Splitter vorhanden?

       

      Steht im Routerlog etwas besonderes?

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi,

      - Kein Power-Gedöns

      - MagentaZuhause L mit TV
      - FRITZ!Box 7590 (FRITZ! OS : 07.12)
      - 2 x FRITZ!Repeater 1750E (FRITZ! OS : 07.12)
      - FRITZ!Fon(s)

       

      Im Log keine Fehler. Unter DSL-Informationen => DSL alle Fehlerzähler auf 0. Unter Statistik keine nichtbehebbaren Fehler und einen DSL-Sync, den ich ja auch gerade manuell angestossen hatte. 

       

      Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
                                                       Empfangsrichtung   Senderichtung
      DSLAM-Datenrate Max. kbit/s    80000                      37000
      DSLAM-Datenrate Min. kbit/s       1152 -
      Leitungskapazität kbit/s            133283                     39778
      Aktuelle Datenrate kbit/s            79998                      36999
      Nahtlose Ratenadaption             aus                          aus

      Latenz                                       fast                           fast
      Impulsstörungsschutz (INP)       40                             45
      G.INP                                        an                              an

      Störabstandsmarge dB                22                             10
      Trägertausch (Bitswap)                aus                           an
      Leitungsdämpfung dB                14                             11
      ungefähre Leitungslänge m 258

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      DLM bedeutet, dass ein stabiler Wert eingestellt und dann gehalten wird.

      Wenn das System entschieden hat, dass deine Leitung mit 80 Mbit aufgrund der Gesamtheit im Kabel für alle am besten läuft, dann wird der Wert sich auch nicht mehr nach oben ändern.

       

      Die 20 Tage bedeuten nur, dass wenn sich etwas ändern sollte, es frühestens nach 20 Tagen passieren wird - aber nicht muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Tanutamun  Bei mir waren es 4 Wochen. Schick die DSL-Infos /Spektrum /Statistik 

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Tanutamun 

      lass die Fritz mal die Supportdatei erstellen und schau nach wie viele Retransmits da drin stehen.

      Die siehst du in der GUI nicht werden aber vom DLm ausgewertet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @der_LutzWenn man jetzt wüsste, wann die Box die Werte auf Null setzt...

      DS RTX retransmitted DTUs: 4 (11 Miuten später : 6)

      US RTX retransmitted DTUs: 618017 (11 Minuten später: 618017)

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 @Mächschen 

      Jetzt wollte ich mich gerade ärgern, weil meine Box sich heute morgen um 04:20 eine neue IP geholt hat und es natürlich auch einen DSL-Syn gab...

       

      Aber, oh Wunder: DSLAM-Datenrate Max. 90000 / 42000 anstatt 80000 / 37000... 

      Dieses DLM ist ein Ding mit 7 Siegeln und vielen Fragezeichen. 

       

      DSL-Info-2.JPG

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Mächschen

      @Thunder99 @Tanutamun Wenn die Fritzbox über den Button "DSL Verbindung neu Synchronisieren" die DSL Verbindung getrennt hat, wird das von Assia als Routerneustart mit Abmeldung erkannt.

      @Thunder99 

      @Tanutamun 

       

      Wenn die Fritzbox über den Button "DSL Verbindung neu Synchronisieren" die DSL Verbindung getrennt hat, wird das von Assia als Routerneustart mit Abmeldung erkannt.

       

       

      Mächschen

      @Thunder99 

      @Tanutamun 

       

      Wenn die Fritzbox über den Button "DSL Verbindung neu Synchronisieren" die DSL Verbindung getrennt hat, wird das von Assia als Routerneustart mit Abmeldung erkannt.

       

       


      @Mächschen  Während der  Assia DLM Zeit wird jeder Neustart vom Router als neue Zeitrechnung gewertet, ich glaubte es auch nicht  aber nach Rücksprache der Diagnose hier ist es so. Es wird dir auch jedes Teami bestätigen. Neustart während DLM beginnt die Zeitrechnung von vorne.

      Frag mal ein Teami.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen