Gelöst

DLM drosselt Magenta L Anschluss

vor 30 Tagen

Hallo.

Seit meinem letzten Beitrag hier im Forum lief mein Magenta L Anschluss relativ stabil und syncte auch mit den für die Leitungslänge maximalen Werten.

Habe kürzlich von einer FB7590 auf die neue 7690 umgestellt. Aktuellstes Firmware-Update ist drauf.

Bereits kurz vor dem Austausch der 7590 hat DLM meinen Anschluss auf 90.000 im Download und 37.000 im Upload gedrosselt. Ich bin dann einfach davon ausgegangen, dass die FB nach gut 7 Jahren im Dienst evtl. Probleme machen könnte. Daher der Austausch gegen die 7690. 

Also die neue Box mit den beiliegenden Original Kabeln an meinem Anschluss installiert. Lief auch sofort alles einwandfrei. Lediglich die DLM Drosselung blieb weiterhin bestehen. 

Gestern dann nachts im Wartungsfenster neue Verbindung von Seiten der Verbindungsstelle aufgebaut. Upload wieder bei knapp 42.000, Download immer noch auf 90.000 limitiert.

Heute Nacht erneuter Resync im Wartungsfenster und wieder Senkung des Uploads auf 37.000.

Es wurde bis auf den Tausch der FritzBox hier im Haus (BJ 2017) nichts verändert. Die damals nicht ganz optimale Verkabelung (nicht für VDSL geeignetes Kabel) zur ersten TAE wurde nach meinem letzten Beitrag hier im Forum durch einen Telekomtechniker ersetzt. Seitdem lief alles super. Es wurden auch keine neuen Störquellen im Haus installiert (kein DLAN, keine anderen neuen Geräte).

Könnte sich bitte jemand vom Telekom-hilft-Team meinen Anschluss näher anschauen? Muss evtl. das Anschlussprofil einmalig neu zurückgesetzt werden?

Vielen Dank im Voraus für Euer Engagement.

Statistik 7690.JPG

DSL Informationen.JPG

Spektrum 7690.JPG

147

24

    • vor 30 Tagen

      Recht viel mehr als 90 kann es nicht geben, logisch das ASSIA begrenzt . Da muss nichts zurückgesetzt werden regelt alles ASSIA alleine wenn es sein muss oder nicht@Refusenic 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 30 Tagen

      Refusenic

      Muss evtl. das Anschlussprofil einmalig neu zurückgesetzt werden?

      Hallo.

      Seit meinem letzten Beitrag hier im Forum lief mein Magenta L Anschluss relativ stabil und syncte auch mit den für die Leitungslänge maximalen Werten.

      Habe kürzlich von einer FB7590 auf die neue 7690 umgestellt. Aktuellstes Firmware-Update ist drauf.

      Bereits kurz vor dem Austausch der 7590 hat DLM meinen Anschluss auf 90.000 im Download und 37.000 im Upload gedrosselt. Ich bin dann einfach davon ausgegangen, dass die FB nach gut 7 Jahren im Dienst evtl. Probleme machen könnte. Daher der Austausch gegen die 7690. 

      Also die neue Box mit den beiliegenden Original Kabeln an meinem Anschluss installiert. Lief auch sofort alles einwandfrei. Lediglich die DLM Drosselung blieb weiterhin bestehen. 

      Gestern dann nachts im Wartungsfenster neue Verbindung von Seiten der Verbindungsstelle aufgebaut. Upload wieder bei knapp 42.000, Download immer noch auf 90.000 limitiert.

      Heute Nacht erneuter Resync im Wartungsfenster und wieder Senkung des Uploads auf 37.000.

      Es wurde bis auf den Tausch der FritzBox hier im Haus (BJ 2017) nichts verändert. Die damals nicht ganz optimale Verkabelung (nicht für VDSL geeignetes Kabel) zur ersten TAE wurde nach meinem letzten Beitrag hier im Forum durch einen Telekomtechniker ersetzt. Seitdem lief alles super. Es wurden auch keine neuen Störquellen im Haus installiert (kein DLAN, keine anderen neuen Geräte).

      Könnte sich bitte jemand vom Telekom-hilft-Team meinen Anschluss näher anschauen? Muss evtl. das Anschlussprofil einmalig neu zurückgesetzt werden?

      Vielen Dank im Voraus für Euer Engagement.

      Refusenic
      Muss evtl. das Anschlussprofil einmalig neu zurückgesetzt werden?

      Da muss nichts zurückgesetzt werden, DLM macht einfach seinen Job @Refusenic.

      Alle xDSL-Anschlüsse in einem Kabel beeinflussen sich gegenseitigt. DLM betrachtet immer ein ganzes Bündel und versucht für alle Anschlüsse des Bündels das Maximum an Stabilität und Geschwindigkeit herauszuholen. Veränderte Beschaltungsgrade (neue, andere Anschlüsse) und externe Störer gestalten das Umfeld dynamisch, worauf DLM einfach reagiert, innerhalb der zugesicherten Bandbreite.

      0

    • vor 30 Tagen

      Hallöchen @Refusenic schön, dass du dich wieder bei uns meldest. 🤗

       

      Ich kann verstehen, dass du alles rausholen möchtest, was geht und deine Leitung scheint auch wirklich mehr zu liefern. 

       

      @olliMD hat es wirklich super erklärt. Es wird nicht nur deine Leitung betrachtet, sondern das ganze Bündel. Daher wäre auch mein Vorschlag DLM erstmal seine Arbeit machen zu lassen und noch etwas zu warten. Man sagt, die Profiloptimierung läuft ca. 21 Tage und betrachtet alles in Gänze, daher wird es mit Sicherheit auch wieder nach oben gehen. Wie lange hast du diese Werte? Wichtig ist auch, dass du den Neustart (sollte der erforderlich sein) nur über das Routermenü machst und nicht den Router stromlos machst. 

       

      Behalte es einfach im Blick und solltest du feststellen da regelt sich gar nichts, kann ich das noch mal individuell betrachten. Deal?

       

      Beste Grüße und allen einen schönen Sonntag 🌞wünscht Anne

      0

    • vor 30 Tagen

      Die 7590 hat m.M.n. nen besseres Modem als die 7590AX/7690 (beide haben den gleichen Chip drin). 

      Gerade in grenzwertigen Situationen verhält sich die 7590 stabiler. 

      Da is der Wechsel also nicht unbedingt so gut gewesen, wenn du wegen der DSL Stabilität gewechselt hast.

      Der Chipsatz der 7590AX/7690 ist bisschen ne Mimose gerade bei schlechteren Endleitung o. übersprechen. 

      Nicht nachvollziehbar hast du den Fehlerzähler weggeschnitten.

      Gerade darauf reagiert das DLM ja auch. 

      Setz dir einfach mal die Störsicherheit in der Fritz!Box mittig.

      Und dann halt abwarten, wie das DLM in den nächsten 2 - 3 Wochen reagiert. 

      0

    • vor 30 Tagen

      Hallo @Refusenic 

      So wie ich das sehe, kann bei einer geschätzten Leitungslänge von fast 450 Metern nicht mehr erwartet werden, ganz im Gegenteil, ich kenne Anschlüsse wo ASSIA schon bei 390 Metern aktiv wird. Die 3 Mb/s mehr Upload machen mMn auch das Kraut nicht fett, wichtiger ist da, dass die Leitung stabil bleibt.

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 30 Tagen

      Hallo @Anne W. , vielen Dank für deine Unterstützung. 

      Die Leitung lief seit Aktivierung des Magenta L Tarifs (2022?) und Austausch des Kabels zur ersten TAE durch den Techniker immer mit knapp 104.000 Download und um die 40.000 im Upload.

      Beim Austausch der Fritzbox habe ich diese natürlich ordentlich neu über das Menü gestartet und die Box dann erst stromlos gemacht, als die LEDs der Box ausgegangen sind.

      Die reduzierte Bandbreite besteht schon mehrere Wochen. Es wurde bewusst nicht an dem Anschluss weiter herumgespielt oder irgend etwas verändert. Der Austausch der Box war dann eigentlich nur der Versuch zu sehen, ob es nicht doch am Modem der 7590 lag.

      Ich werde die kommenden Wochen weiter beobachten und hier wieder Rückmeldung geben.

      Dir @CyberSW auch vielen Dank,

      der Fehlerzähler bewegte sich die ganze Zeit über auch im normalen Bereich. Diesbezüglich eigentlich keine Aufälligkeiten. Anbei noch ein Screenshot vom Fehlerzähler.

      Fehlerzähler.JPG

      Statistik Teil 2.JPG

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Tagen

      Hallo @Katja M. ,

      am 29.04. erfolgte nachts ein Resync und die Geschwindigkeit wurde leicht nach oben angepasst (siehe Anhang).

      Ich beobachte weiter.

      Vielen Dank nochmals.

      DSL Infos 29.04..JPG

      Antwort

      von

      vor 6 Tagen

      Refusenic

      Geschwindigkeit wurde leicht nach oben angepasst (siehe Anhang).

      Hallo @Katja M. ,

      am 29.04. erfolgte nachts ein Resync und die Geschwindigkeit wurde leicht nach oben angepasst (siehe Anhang).

      Ich beobachte weiter.

      Vielen Dank nochmals.

      Refusenic
      Geschwindigkeit wurde leicht nach oben angepasst (siehe Anhang).

      Wird nicht viel mehr passieren. Höchstens der Upload noch. Aber das war’s dann schon 

      Antwort

      von

      vor 5 Tagen

      Hallo @Refusenic,

       

      das klingt doch schon mal gut. Danke für die Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Tagen

      Hallo @Katja M. ,

      heute Nacht erfolgte wieder ein Resync, dieses Mal wurde die Download-Geschwindigkeit wieder reduziert...

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      Hallo, heute um kurz nach 13 Uhr Resync.

      Jetzt wieder mehr Up- und Download....

      DSL Infos 03.05..JPG

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hi @Refusenic,

      Wir haben gestern noch mal eine Rekonfiguration der Leitung veranlasst. Am besten wir beobachten die Leitung jetzt noch eine Zeitlang, ob es so bleibt. 

      Ansonsten müssen wir einen Außendiensttermin vereinbaren, wenn es wieder Probleme gibt.

      Viele Grüße 

      Isabel M. 

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo @Isabel M. ,

      vielen Dank für die Info und die Bemühungen.

      Ich melde mich, sobald es etwas Neues gibt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen