DLM drosselt Leitung wieder runter
vor 5 Jahren
Guten Tag,
habe mein Internet-Setting zwecks inkonstanter Leitung von der Fritz Box 7490 auf DrayTek Vigor 165 als Modem und Razer Sila als Router bzw. Einwahl geupgradet. Eine Fritz Box bzw. Speedport scheidet aufgrund meiner Ansprüche ans WLAN und Internetperformance aus. Leider schreitet DLM wieder regelmäßig ein und die 100er Leitung ist wieder unter 50 mbit und somit unter der garantierten Bandbreite. Es nervt. Des Weiteren war wieder eine Flächenstörung seitens der Telekom mit Komplettausfall des Internets diese Nacht. Es wäre schön, wenn dieses lästige DLM ausgeschaltet wird und nicht jedesmal einschreitet, wenn man den Router neustartet oder Änderungen in der Konfiguration der Leitung bzw. des Routers vornimmt, wodurch eine neue Einwahl erforderlich ist. Für den Otto-Normal-Verbraucher mag DLM vielleicht nützlich sein oder es fällt ihn nicht auf, mich nervt es einfach nur noch.
505
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2238
0
1
1102
0
5
vor einem Jahr
392
0
9
2662
0
8
Ludwig II
vor 5 Jahren
Das aus- und einschalten des Routers wird nur als Fehler (Leitungsunterbrechung) erkannt, wenn der Router nicht ordentlich über die Web-Oberfläche vorher abgemeldet wird.
Alternativ kann man auch ca. 20 Minuten bis zu wiedereinschalten warten.
DLM lässt sich nicht deaktivieren.
Speedtests an sich haben erst mal wenig Aussagekraft.
Wichtiger und aussagekräftiger ist, mit welchen Werten sich dein Router am DSL-Anschluß synchronisiert.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
olliMD
vor 5 Jahren
wenn man den Router neustartet oder Änderungen in der Konfiguration der Leitung bzw. des Routers vornimmt, wodurch eine neue Einwahl erforderlich ist.
wenn man den Router neustartet oder Änderungen in der Konfiguration der Leitung bzw. des Routers vornimmt, wodurch eine neue Einwahl erforderlich ist.
Wenn es einmal passiert, greift DLM nicht ein. Da DLM für alleAnschlüsse im Bündel die beste Performance schafft, ist eine Abschaltung nicht zielführend. Einfach beim Arbeiten am eigenen Heimnetz die Wirkungsweise von DLM beachten, schon klappt das problemlos.
8
6
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
olliMD
vor 5 Jahren
Es ist halt so, wie wenn man die ganze Zeit einen Porsche auf 80 km/h (aufgrund weniger Verschleiß etc.) runterdrosselt.
Es ist halt so, wie wenn man die ganze Zeit einen Porsche auf 80 km/h (aufgrund weniger Verschleiß etc.) runterdrosselt.
Nein, er wird eingebremst weil die Straße so schlecht dass mehr als 80 nicht möglich sind.
Aber auch das wirst du nicht verstehen wollen.
Ich sehe sowieso nicht was du hier erwartet hast, du weißt es sowieso schon bzw. besser und Argumente ignorierst du.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
der_Lutz
vor 5 Jahren
Dann musst du einen anderen Vertrag abschließen, wer Ottonormal zahlt bekommt das auch.
Warum und wieso da für dich keine Extrawurst bekommst steht ja schon geschrieben.
Davon abgesehen, wenn DLM keinen Grund hat greift es auch nicht ein, also gibt es offensichtlich Einschränkungen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mw1337_