Solved

DNS-Administration: "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."

4 years ago

Hallo,

ich habe eine feste IP: 😀
Bitte mal aufrufen, um zu erkennen, dass es sich um eine feste IP handelt!
Bitte keine Behauptungen aufstellen, ich hätte keine feste IP oder mein Tarif würde das nicht hergeben!

Mein Problem ist folgendes:

😀

Bei der Subnetzergänzung tritt konstant ein Fehler auf: "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten.  Bitte versuchen Sie es später noch einmal. "

Ich habe es auch schon ohne die beiden Doppelpunkte am Ende probiert. Es kommt immer konstant diese Fehlermeldung.
Bitte auch das angefügte PDF beachten, in dem die DNS-Administrationsseite gezeigt wird.

Ich vermute, hier liegt ein Einrichtungsfehler von einem Kollegen von Ihnen vor, der damals die kostenpflichtige Unterstützung durchführte.  Oder die Tarif-Programmierung hat einen Fehler.

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang ebenfalls entfernt!]

854

22

    • 4 years ago

      Da es im PK-Segment keine festen IPs gibt, verschiebe ich den Beitrag nach GK.

      0

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, ich bin Geschäftskunde. Aber wo ist der GK-Bereich als Forum?

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Absatzring

      Aber wo ist der GK-Bereich als Forum?

      Aber wo ist der GK-Bereich als Forum?

      Absatzring

      Aber wo ist der GK-Bereich als Forum?


      Hier.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Okay, sehe ich jetzt. Hätte man aber auch antworten können: Siehe Reiter oben hat sich auf Geschäftskunde geändert.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Bei unserer IP handelt es sich nicht um Datenschutzrelevantes, sondern um notwendige und öffentliche Daten zur Verifizierung von Fakten! Was in Whois öffentlich ist, sollte es auch hier sein!
      Hier noch einmal unsere IP: 217.91.88.208 und unsere Domain: absatzring.com

      Ferner gehört zum öffentlichen Bereich (Whois) auch die IPv6, weshalb ich zum besseren Verständnis die PDF erneut hochlade!
      Auch die ausgewählte Zugangsnummer ist hoch relevant, weil Sie sonst zu der unsinnigen Behauptung gelangen, wir hätten keine feste IP.

       

      Anlage gelöscht, da Zugangsdaten nichts im Internet zu suchen haben, auch wenn Du es anders siehst. @olliMD 

      0

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein, es sind die Angaben in der DNS-Administration, woher sich der Router die IPs holt. Das ist die Basis!


      Richtig: Pv6-Adresse absatzring.com = 2003:​a:​47f:​d878:​ed71:​89ac:​e2a7:​d9f7

       

      So halt:

      Absatzring_0-1623854272384.png

      Beim Sichern kommt jedoch immer der besagt Fehler.

       

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @Absatzring 

      Ein nslookup auf absatzring.com liefert mir:

      Unbenannt.JPG

      Die IPv6-Adresse stimmt doch nicht.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, das ist richtig.
      Dennoch habe ich mit einem Telekom-Techniker gesprochen, der tatsächlich einen Tarif-Fehler festgestellt hat.
      Die feste IP war nur für IPv4 und die IPv6 konnten wirklich nicht geändert werden.

      Jetzt warum die Anzeige in ns lookup

       

      An einer anderen stelle im Homepage-Center kann man ebenso den AAAA-Record eingeben.
      Das war eines meiner Versuche, die aber immer bzgl. IPv& ins "Nichts" geführt haben.

      Jetzt habe ich einen neuen Tarif und alles ist okay:

       

      Absatzring_0-1623887773424.png

       

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ja, das ist richtig.
      Dennoch habe ich mit einem Telekom-Techniker gesprochen, der tatsächlich einen Tarif-Fehler festgestellt hat.
      Die feste IP war nur für IPv4 und die IPv6 konnten wirklich nicht geändert werden.

      Jetzt warum die Anzeige in ns lookup

       

      An einer anderen stelle im Homepage-Center kann man ebenso den AAAA-Record eingeben.
      Das war eines meiner Versuche, die aber immer bzgl. IPv& ins "Nichts" geführt haben.

      Jetzt habe ich einen neuen Tarif und alles ist okay:

       

      Absatzring_0-1623887773424.png

       

       

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from