Solved
DNS-Problem Speedport W723V
10 years ago
Hallo Zusammen. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da der "normale" Störungsdienst nicht helfen kann oder will. Da bereits dreimal ein Ticket eröffnet und dann wieder geschlossen wurde, ohne etwas zum Lösen des Problem beizutragen, bin mittlerweile ziemlich genervt. So nun zu meinem Problem: Ich besitze seit ca. 1,5 Jahren einen Speedport W723V TypA als Mietgerät von der Telekom. Bis vor drei oder vier Wochen lief das Gerät einwandfrei. Seit dieser Zeit kommt es immer wieder zum Ausfall der Internetverbindung. Am Anfang habe ich noch gedacht, es läge ein Leitungsproblem vor. Aber nach dem Neukauf eines aktuelles Tablet mußte ich diese Ansicht ändern: Obwohl ALLE Geräte (WIN7 PC, 3* Android Smartphone, Smart-TV, Soundbar, Bleuray Player, Wii, PS4) h mal wieder keine Verbindung zum Internet hatten, konnte ich über dim Tablet ganz normal surfen!!! Das hat mich sehr verwundert und neugierig gemacht. Ich habe beim Prüfen der Einstellungen festgestellt, daß dieses Gerät eine IPV6 Addresse hat und anscheinend darüber den Weg ins Netz finden kann. Dann ist mir aufgefallen, daß ich mit "speedport.ip" NICHT auf die Startseite des Routers komme. Tippe ich allerdings die IP direkt in den Browser, dann komme ich auf den Router! Dadurch konnte ich sehen, daß der Router sehr wohl eine Verbindung zum DSL aufbaut. Nach einiger Recherche im Netz habe ich festgestellt, daß der Router ein Problem mit dem DNS Server hat. Übrigens, wenn ich den Router neu starte oder Stromlos mache, ist die normale Funktion wieder hergestellt, aber es kommt oft mehrmals am Tag vor, daß der Router "ausfällt". DAS NERVT.... Mittlerweile umgehe ich das Problem dadurch, daß ich in allen Geräten feste IP's und alternative DNS verwende. Aber für mich zur Zeit nur eine Notlösung. Nun meine Frage: Was hat sich vor ca. 4 Wochen geändert, daß es zu diesem Problem kommt? Liegt es vielleicht an der neuen Firmware (1.01.009), die sich irgendwann automatisch installiert hat? Gibt es eine Lösung oder ist der Router einfach nur defekt? Ich bitte um Antwort seitens der Telekom, da ich WIRKLICH enttäuscht vom Support der Telekom bin. Danke im voraus
15395
17
This could help you too
667
0
2
5 years ago
769
0
2
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Hallo JottJott,
bei mir ist das ähnlich. Ich betreibe den 723 auch schon seit einigen Jahren. und er lief problemlos. Seit etwa 4-5 Wochen funktioniert der Zugriff übers WLAN ins Internet nicht mehr. Dies geschieht jeweils abends gegen 20:00 Uhr. Abhilfe geht nur mit Neustart des Routersund danach gehts wieder für ca. 24 h. Seltsamerweise geht der Internetzugriff über LAN.
Da ich nicht so pingelig in der Doku meines Home-Netzwerkes bin, und ich bisweilen zufrieden war, habe ich auch nicht die genaue Übersicht, wann ich auf die 1.1.009 upgedatet habe. Tendenziell habe ich allerdings auch das Gefühl, daß es entweder mit dem Update des Routers, oder mit den Aktivitäten der Telekom zur Umstellung von ISDN zu IP zutun hat. Ich habe noch nicht umgestellt bzw. kann noch nicht umstellen.
Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert, wenn die Telekom solche Probleme etwas besser kommunizieren würde, dann müssten nicht die Feierabend-Netzwerker durch Try and Error ihr Zeit vergeuden.
0