DNS Störung seit ein paar Tagen täglich - Gründe?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich logge mich hin und wieder in der Friztbox ein (7590).

Mir ist das unten aufgeführte Ereignisprotokoll aufgefallen.
Woran kann das liegen und ist es etwas, dass nur vorübergehend ist?

 

21.04.23, 23:01:11
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse (IP Adresse entfernt) [2 Meldungen seit 21.04.23 22:55:17]
20.04.23, 09:03:26
DNS-Störung beendet, Namensauflösung über öffentliche DNS-Server beendet.
20.04.23, 07:20:52
DNS-Störung erkannt, Namensauflösung erfolgt ab sofort über öffentliche DNS-Server.
20.04.23, 05:03:23
DNS-Störung beendet, Namensauflösung über öffentliche DNS-Server beendet.
20.04.23, 05:02:02
DNS-Störung erkannt, Namensauflösung erfolgt ab sofort über öffentliche DNS-Server.
19.04.23, 19:01:19
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse  (IP-Adresse entfernt).
19.04.23, 10:40:00
DNS-Störung beendet, Namensauflösung über öffentliche DNS-Server beendet.
19.04.23, 10:39:29
DNS-Störung erkannt, Namensauflösung erfolgt ab sofort über öffentliche DNS-Server.
18.04.23, 06:37:30
DNS-Störung beendet, Namensauflösung über öffentliche DNS-Server beendet.
18.04.23, 06:37:25
DNS-Störung erkannt, Namensauflösung erfolgt ab sofort über öffentliche DNS-Server.
17.04.23, 07:09:17
DNS-Störung beendet, Namensauflösung über öffentliche DNS-Server beendet.
17.04.23, 03:10:29
DNS-Störung erkannt, Namensauflösung erfolgt ab sofort über öffentliche DNS-Server.
15.04.23, 19:09:28
Netzwerkgerät Name: OnePlus-(Nummer zum Handy entfernt) hat sich mit der FRITZ!Box verbunden.
15.04.23, 11:36:59
Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 194.25.134.196.
15.04.23, 11:33:28
Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.

5799

14

    • vor 2 Jahren

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dann starte ich die Box morgen mal neu und beobachte es noch eine Weile weiter. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Naja oder die Labor FW 7.51 nutzen ... da sind einige Änderungen zu schon drin.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @SWneu vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

       

      Wie ich sehe, hast du hier schon die entsprechenden Antworten und Hinweise erhalten. Danke an @CyberSW und @MadMax11 

      Ich vermute auch, dass es einen Zusammenhang mit der Firmware von AVM gibt.

       

      Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      SWneu

      Woran kann das liegen und ist es etwas, dass nur vorübergehend ist?

      Woran kann das liegen und ist es etwas, dass nur vorübergehend ist?
      SWneu
      Woran kann das liegen und ist es etwas, dass nur vorübergehend ist?

      Vermutlich hast Du DoT in der Fritzbox eingerichtet und der Verschlüsselte DNS ist nicht erreichbar.

       

      SWneu

      Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.

      Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.
      SWneu
      Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.

      Das hat damit nichts zu tun.

       

      Anne W.

      Ich vermute auch, dass es einen Zusammenhang mit der Firmware von AVM gibt

      Ich vermute auch, dass es einen Zusammenhang mit der Firmware von AVM gibt
      Anne W.
      Ich vermute auch, dass es einen Zusammenhang mit der Firmware von AVM gibt

      Eher nicht, die funktioniert ja und Switcht auf Standard DNS um.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @fdi 

      fdi

      Die 7.50 hat doch ein Jahr auf sicht warten lassen und war die "beste" und am "meisten getestete" AVM-Firmware. Und nun wieder so massive Fehler? AVM ist auch nicht mehr das, was sie mal waren...

      Die 7.50 hat doch ein Jahr auf sicht warten lassen und war die "beste" und am "meisten getestete" AVM-Firmware. Und nun wieder so massive Fehler? AVM ist auch nicht mehr das, was sie mal waren...
      fdi
      Die 7.50 hat doch ein Jahr auf sicht warten lassen und war die "beste" und am "meisten getestete" AVM-Firmware. Und nun wieder so massive Fehler? AVM ist auch nicht mehr das, was sie mal waren...

      Wenn Du Dir mal die Liste der Korrekturen der aktuellen Beta anschaust wirst Du möglicherweise auch zu der Erkenntniss gelangen, dass es nicht wirklich machbar ist alle Eventualitäten in den Tests abzufangen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Und was ist jetzt so schlimm daran kein DoT zu nutzen?

      Oder diese paar Minuten drauf zu verzichten?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Man ist nicht mehr sicher und anonym im Internet unterwegs... Zwinkernd

       

      "It's all about trust!"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von