DNS-Server antwortet nicht

13 years ago

Hallo,

wir haben umgestellt auf DSL 16000 IP. Nach Umstellung lief das Internet mit dem Speedport w303V recht geschmeidig, aber das Telefon war (logischerweise) tot.

Haben uns dann den Speedport W921V gekauft und gestern abend installiert. Die automatische Konfiguration hat auch die Anmeldedaten und die Einstellungen des W303V brav übernommen. Alle Leuchten am W921V brennen und das Telefon funktioniert. Leider funktioniert das Internet aber nicht, trotz online-Meldung! Die Windows 7 Fehlersuche gibt aus, dass der DNS-Server nicht antwortet. Übrigens sowohl bei WLan als auch bei Kabelverbindung besteht das Problem.

Und nu? Bin mit meinem Latein am Ende.

Schreibe gerade aus dem Büro, da ich ja zuhause nicht ins Netz komm....

Grüße
Torsten

27907

33

  • 12 years ago

    die Konfig hört sich gut an, so hätte ich das auch gerne.
    Allerdings war bei mir der MediaReceiver nicht zum laufen zu bringen mit Firmware 1.17.000 auf dem Speedport. Habe aktuell die 1.08 drauf.

    Lief das von Anfang an so bei dir?
    Bzw. seit wann hast du das alles so?

    0

  • 12 years ago

    @tdslfredi
    Nur aus Interesse.
    Bist du dir sicher das bei deinem Anchluss Ipv6 Telekomseitig eingeschaltet ist?
    Die lokale Verwendung (und Funktion)von IPv6 ist davon unabhanegig.
    Bei mir kam IPv6 auf Anschlusseite erst mit der Umstellung von ADSL-2 mit 16Mbit/s auf VDSL mit 50Mbit/s.
    Ansonsten sieht meine Konfiguration nicht anders aus.
    Warum auch.


    Ich jedenfalls habe meinen ISDN Telefone + Verkablung auf den Muell geschmissen und meine alten W 722V mit neuen Analog Telefone reaktiviert.
    Und nun gibts auch keine Probleme mehr mit DNS.

    Allerdings bin ich von VoIP mehr als entaeuscht!
    Nach mehr als 10 Jahren Entwicklung haette ich erwartet das die Sprach- und Verbindungsqualitaet ISDN doch recht nahe kommt.
    Vom wegen.....
    Zeitweise Echos, Jitter, verschlucken der ersten Woerter, etc. etc.
    Ziemlich genau all das was vor 10 Jahren bei meinen ersten Versuchen mit VoIP rauskam.
    Aber was hab ich erwartet, Die Protokolle und Codecs sind schon OK aber wenn halt das Ziel ist Gespraeche mit minimalster Bandbreitennutzung ueber billigste Routen zu vermitteln dann kommt halt keine Qualitaet raus.
    Sprachqualitaet hatte schon damals, aber heute noch mehr kaum Prioritaet.
    Aber gabs da nicht mal Kunden die bessere Sprachqualitaet wollten und desswegen auf ISDN umstiegen und sogar mehr zahlten?
    Achso... in Zeiten von Facebook, Twitter und Co unnoetig.
    Will doch eh keiner mehr wirklich verstehen was der andere sagt.
    Und wenn doch, dann kann mans ja posten und alle lesen lassen. Dann mus man auch nicht entscheiden wem man anruft.
    Wie auch immer, ISDN ist (fast) tot und ausser VoIP gibts keine Alternative.
    In diesem Sine ...anke fuers krxchlesen esen....

    0

  • 12 years ago

    Ich habe es heute morgen noch mal versucht und meinen Speedport mit der aktuellsten Firmware versorgt. Ergebnis: keine DNS-Auflösung :-(

    Konfiguration ist dann bei mir folgende:
    - Entertain IP Comfort
    - VDSL 25
    - Speedphone 500
    - Speedport W921v mit Firmware 1.17.000
    - EasySupport deaktiviert
    - MediaReceiver MR303
    - WLAN + LAN
    - Win und Mac Clients

    Auf den Clients kann ich Internet nur nutzen wenn ich einen festen DNS-Server auf den Clients eintrage und nicht den Speedport für DNS nutze.
    Das geht aber nicht beim MediaReceiver, der startet in dieser Konfig noch nicht mal.

    Um das DNS-Problem zu umgehen habe ich den Speedport mit der Firmware 1.08 geflasht.
    So funktioniert dann wenigstens fast alles. Das einzige was so nicht funktioniert ist der Zugriff vom Speedphone auf das Telefonbuch des Speedport.
    Da diese Firmware aber leider die WPS -Lücke hat habe ich WLAN deaktiviert und an den Speedport meine Airport-Extreme angeschlossen die mir im Bridge-Modus das WLAN zur Verfügung stellt.

    Ich würde echt gerne mal Wissen wann die Telekom zu dem Problem Stellung bezieht und vor allem wann dieses Problem endlich behoben wird!!!

    Bei unzähligen Telefonaten mit der Hotline wird immer nur die Leitung gemessen und behauptet es wäre alles in Ordnung, ich hätte sicher meinen Router falsch Konfiguriert.
    Wenn ich dann Frage wieso ich über IP telefonieren kann wenn ich den Speedport falsch konfiguriert habe herrscht immer Ratlosigkeit :-(

    Liebe Telekom:
    Warum gebt ihr so halbfertige Produkte überhaupt an die Kunden raus?
    Hat niemand mal einen EntertainReceiver an euren neuen IPv6-fähigen Anschlüssen getestet?
    Wann wird das Problem endlich behoben???

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

1490

0

2

in  

1294

0

6

in  

4281

0

2

Solved

in  

1820

0

3

Solved

in  

211

0

2