DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

vor 6 Jahren

Hallo,

 

Von diesen Meldungen habe ich mittlerweile unzählige im Router-Log und mein Internet wird ständig unterbrochen.

Hier ein Auszug:

18.07.2019 23:15:51 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
18.07.2019 23:13:43 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
18.07.2019 23:08:25 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8100::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
18.07.2019 22:58:30 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
18.07.2019 22:46:55 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
18.07.2019 22:39:08 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
18.07.2019 22:38:58 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8100::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
18.07.2019 22:33:41 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
18.07.2019 22:28:18 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8100::53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
18.07.2019 22:28:10 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:8000::53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

 

Da wir ein Hotel betreiben ist dies für  unsere Gäste und für uns sehr ärgerlich!

 

Was kann man machen?

897

5

  • vor 6 Jahren

    Du postest bei den Privatkunden, hier gibt es keine Tarife die du an Dritte weitergeben darfst.
    Und der Fehler ist völlig irrelevant und erklärt auch keinerlei Unterbrechungen.

    0

  • vor 6 Jahren

    die meldung ist völlig irrelevant und maximal eine Folge der DSL Verbindungsabbrüche 

    wenn das DSL abbricht, dann melde eine Störung oder versuche einen anderen Router.

     

    Ansosnten sind im Thread viel zu wenig Informationen

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Kordel01,

    bitte hinterlegen Sie Ihre Kundendaten im Nutzerprofil. Wir möchten gerne den Anschluss für Sie überprüfen.


    Grüße Detlev K.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

     

    In den letzten 7  Tagen wurde 385 (!) mal unsere Internetverbindung und unser Telefonanschluss getrennt. Es ist dadurch unmöglich zu arbeiten oder zu telefonieren

    Hier ein Auszug aus dem Speedport W724V Protokoll. Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung!

    15.08.2019 12:00:21 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-1)
    15.08.2019 12:00:12 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
    15.08.2019 11:59:52 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
    15.08.2019 11:59:49 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
    15.08.2019 11:59:46 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)
    15.08.2019 11:59:46 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Kordel01!

    In den letzten 7 Tagen wurde 385 (!) mal unsere Internetverbindung und unser Telefonanschluss getrennt. Es ist dadurch unmöglich zu arbeiten oder zu telefonieren Hier ein Auszug aus dem Speedport W724V Protokoll. Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung!

    In den letzten 7 Tagen wurde 385 (!) mal unsere Internetverbindung und unser Telefonanschluss getrennt. Es ist dadurch unmöglich zu arbeiten oder zu telefonieren
    Hier ein Auszug aus dem Speedport W724V Protokoll. Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung!
    In den letzten 7 Tagen wurde 385 (!) mal unsere Internetverbindung und unser Telefonanschluss getrennt. Es ist dadurch unmöglich zu arbeiten oder zu telefonieren
    Hier ein Auszug aus dem Speedport W724V Protokoll. Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung!


    Ist auch viel zu viel. 😕 @Detlev K. hat sich doch hier gemeldet und dich um deine Daten im Profil gebeten. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.