Solved
DNSv6 Name Error Speedport Smart und Logging
6 years ago
Hallo,
nachdem ich nach dem unverhofften Tod durch Blitzschlag meines Vorgängerrouters mich zwecks Nutzung von WLAN to Go für einen Speedport Smart entschieden habe fällt folgendes unangenehm auf:
a) das Log quillt über von Fehlermeldungen:
30.05.2019 23:54:44 | (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für 131.24.236.217.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet. |
Frage: Kann sich bitte jemand darum kümmern die Telekom DNS-Server korrekt zu konfigurieren bzw. die resolv.conf auf dem Speedport auf funktionierende DNSv6-Server anzupassen?
b) syslogd nicht konfigurierbar - System Report nur via Mail
Frage: Kann das Feature "konfigurierbarer syslogd" anstatt der farbenprächtigen System-Mails mittelfristig zur Verfügung gestellt werden?
Danke!
3652
0
22
This could help you too
778
0
2
4 years ago
760
0
2
19394
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
B) Bei einem PK Router wird es das nicht geben.
0
6 years ago
a) das Log quillt über von Fehlermeldungen: 30.05.2019 23:54:44 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für 131.24.236.217.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.
a) das Log quillt über von Fehlermeldungen:
Diese Fehlermeldung existiert schon seit mehreren Jahren — nicht nur beim Smart.
Kannst du einfach ignorieren.
b) syslogd nicht konfigurierbar - System Report nur via Mail
Diese Meldung sagt mir leider nix — habe den W 724V.
10
from
6 years ago
@viper.de
Ich denke der Log-Eintrag verweist eindeutig auf DNS im Zusammenspiel mit IPv6 multiple-stacking:
ist z.B. Beispiel eine DNS-Anfrage meines iPhones (werd' ich ihm noch abgewöhnen, es hat die Info den Speedport als letzte DNS-Resource zu verwenden wohl von meinem internen DHCP-Server)
Gibt man bei http://www.webdnstools.com/dnstools/dns-lookup-ipv6-results
2003:180:2:7000::53 ein erhält man
DNS Results
[2003:180:4:10a::2:53] says:
Name Type TTL Value
Was auf https://www.whois.com/whois/t-ipnet.de verweist auf:
dns02.btx.dtag.de
dns50.t-ipnet.de
pns.dtag.de
secondary004.dtag.net
Eine Lösung seitens der Telekom ist somit wohl keine Rocket Science.
0
from
6 years ago
@Hottar
der war jetzt aber gemein, jetzt hast Du einen anderen Fehler hervorgezaubert
Ja, in dem Falle stimme ich Dir zu, da läuft die Abfrage sogar in einen Timeout.
Wobei, der kommt auch manchmal bei Verbindungsunterbrechungen...
0
from
6 years ago
@viper.de
Wenn Verbindungsunterbrechung dann höchstens durch fehlerhafte Konfiguration/Funktion des Telekom
Load-Balancers m-dnslb-a01 ....
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Eine Lösung seitens der Telekom ist somit wohl keine Rocket Science.
Wobei einen auch ein Rubicks-Würfel schon was abverlangt.
Greetz
Stefan D.
0
4
from
6 years ago
wir sind immer noch absolut am Anfang
Juchu.
Greetz
Stefan D.
0
from
6 years ago
@Stefan D.
Smart:
Module Versions
0
from
6 years ago
Smart:
Perfekt, danke dir.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Da bin ich wieder.
Deine Fragen sind auch nicht auf der Strecke geblieben: Frage (A) klärt mein Kollege noch und Frage (B) ist nicht angedacht.
Greetz
Stefan D.
0
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So, da bin ich wieder. Frage (A) bin ich dir ja schuldig. Die Meldung "30.05.2019 23:54:44 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für 131.24.236.217.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet." ist korrekt, weil diese Anfrage nur über IPv4 geht.
Greetz
Stefan D.
0
3
from
4 years ago
@Hottar So, da bin ich wieder. Frage (A) bin ich dir ja schuldig. Die Meldung "30.05.2019 23:54:44 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für 131.24.236.217.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet." ist korrekt, weil diese Anfrage nur über IPv4 geht. Greetz Stefan D.
So, da bin ich wieder. Frage (A) bin ich dir ja schuldig. Die Meldung "30.05.2019 23:54:44 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für 131.24.236.217.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet." ist korrekt, weil diese Anfrage nur über IPv4 geht.
Greetz
Stefan D.
Es stellt sich aber immer noch die Frage warum der Router überhaupt solche Anfragen sendet!
Ich habe jetzt wie am Anfang des Threads geschrieben, die Sicherheitsprüfung auf Teilnahme an einem Botnetz aus geschaltet.
Sehe jedoch weiterhin die folgenden Anfragen:
Das sind nur die Logeinträge von 3 Sekunden. (Drei)
0
from
4 years ago
@ulrichcrostau
Irgendein Gerät oder auch mehrere in deinem Netz stellen diese Anfragen.
Name Error sagt ja schon alles, für diese Namen gibt es keine A-/AAAA-Records.
from
4 years ago
Danke
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from