Solved
Downgrade nach 12 Monaten
8 years ago
Guten Abend,
um den Jahreswechsel habe ich meinen vorherigen VDSL50 Anschluss im Rahmen einer Aktion auf VDSL100 hochstufen lassen. Das funktioniert auch alles wunderbar, nur, wir haben bemerkt, dass wir diesen Geschwindigkeitszuwachs schlicht nicht benötigen und würden daher gerne nach 12 Monaten wieder auf VDSL50 zurückwechseln.
Das sollte auch gar kein Problem sein - dachte ich. Denn ich habe ein besonderes Werbeangebot genutzt. Die Quelle habe ich leider nicht mehr zur Hand, sonst würde ich sie einfach posten. In etwa stand dort, "wenn Sie jetzt Ihren bestehenden Festnetz-Vertrag verlängern bekommen Sie dafür sogar noch 60 € von der Telekom gutgeschrieben. Somit zahlen Sie effektiv ein Jahr lang nicht mehr als für Ihren aktuellen Tarif. Nach einem Jahr können Sie dann entscheiden, ob Sie die höhere Geschwindigkeit weiter nutzen oder auf ihre jetzige Tarifvariante zurück möchten.".
Die 60 € wurden mir auch ordnungsgemäß gutgeschrieben und mit den folgenden Rechnungen verrechnet. Wenn ich jetzt aber in das Kundencenter gehe steht dort "Ende der Mindestvertragslaufzeit 12.01.2019". Mir ist das soeben auch nur zufällig aufgefallen, ich habe noch gar nicht versucht, den Anschluss zu VDSL50 downzugraden, somit kann ich auch nicht sagen, ob das nicht evtl. einfach nur eine falsche Anzeige ist.
In jedem Falle bitte ich das einmal zu überprüfen. Ich würde mich doch sehr ärgern, wenn es mir zum nächsten Jahreswechsel nicht möglich ist wieder zu VDSL50 zurück zu wechseln, obwohl die Aktion exakt mit dieser Option von der Telekom beworben wurde (dass ich mir diese Aktion nicht ausgedacht habe sehen die Telekom-Mitarbeiter ja an der zu Jahresanfang erfolgten 60 € Gutschrift in meinem Buchungskonto und ansonsten wird sich ja intern in Erfahrung bringen lassen, dass die Aktion so beworben wurde). Ich möchte schon darauf bestehen, dass mir das dann auch so, wie beworben, ermöglicht wird.
Über jeden hilfreichen Input bin ich dankbar.
5282
44
This could help you too
397
0
2
3253
0
4
8 years ago
Das Angebot galt nur für Neukunden
0
8 years ago
Du musst das Downgrade über den Kundenservice machen.
1
Answer
from
8 years ago
Die Wechselmöglichkeit sollte aus der Auftragsbestätigung ersichtlich sein.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Wenn ich jetzt aber in das Kundencenter gehe steht dort "Ende der Mindestvertragslaufzeit 12.01.2019".
Jeder Tarifwechsel bedeutet bei der Telekom im Festnetz (anders als im Mobilfunk), dass eine neue Mindestvertragslaufzeit beginnt.
Da die Telekom für MagentaZuhause L keine 12-Monatsverträge vorsieht ist es doch klar, dass die Vertragslaufzeit bis Anfang 2019 geht.
Ein Recht auf Tarifdowngrade nach 12 Monaten bleibt davon ja unberührt. So Du das Recht überhaupt eingeräumt bekommst (das auch meines Wissens nur für Neukunden gilt - aber immerhin hast Du ja auch die 60 Euro erhalten). Ein Tarifdowngrade nach 12 Monaten (also Anfang 2018) bedeutet dann meines Wissens einen Neubeginn der Mindestlaufzeit - also dann bis auf Anfang 2020.
Ich würde jetzt mal gar nichts weiter machen und erst wenn die Sache gegen Ende 2017 langsam spruchreif wird dann aufgreifen. Wer weiß, was sich bis dahin ändert bei Euch, ob das dann noch relevant ist.
3
Answer
from
8 years ago
Ich habe ja schon hier alles zusammengefasst dargestellt und möchte das ungern über einen anderen Kontaktweg alles nochmal "durchkauen". Hier sind doch auch Telekom Mitarbeiter unterwegs, ich warte einfach, bis einer von diesen Zeit hat sich die Sache anzuschauen, eilt ja nicht. Ich hätte es eben gerne vor Jahreswechsel geklärt - denn dann ist es u. U. ja schon zu spät und ich hänge ein weiteres Jahr im teureren Tarif drin, den ich eigentlich gar nicht brauche.
Answer
from
8 years ago
Dann entschuldige bitte, dass ich meine Zeit für dich geopfert habe!
sG
Answer
from
8 years ago
Nicht gleich "löschen", so kann dir niemand vom Team mehr helfen. Also musste beim Kundenservice jetzt doch alles noch mal "durchkauen"
.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Gelöschter Nutzer,
wenn du aufgrund einer besonderen Werbeaktion in den Genuss dieser vorzeitigen Downgrade-Möglichkeit gekommen bist, muss das auch so in der seinerzeitigen Bestätigung aufgeführt sein.
Da jetzt erst so nach und nach die ersten Kunden mit diesem Wunsch auftauchen, werden jetzt grad die Systeme auf diese Umbuchungs-Möglichkeit umgestellt. Frag´ doch einfach mal beim Kundenservice nach oder schick´ ´ne Mail unter telekom.de/kontakt.
schöne Grüße
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
schade, dass Sie sich gelöscht haben. So haben wir natürlich keine Möglichkeit zu helfen. Grundsätzlich war die Aktion "Alle Bandbreiten ein Preis" nur für Neukunden. Wenn Sie aktuell 19,95 € zahlen für Magenta Zuhause L, dann haben Sie die Möglichkeit auf VDSL 50 nach 12 Monaten zu wechseln. Jedoch mit neuer Laufzeit von 24 Monaten.
Gruß
André A.
35
Answer
from
6 years ago
Ich frage mich, warum sie auf 100mbit hochstufen, wenn sie nur 50mbit wollen
Ich frage mich, warum sie auf 100mbit hochstufen, wenn sie nur 50mbit wollen
Wenn ich zur Eisdiele ums Eck gehe und ein Schokoladeneis bestelle, dann werde ich meist gefragt, ob ich die y-Sorte mal probieren will und dann bekomme ich ein kleines Stückchen von y oben drauf. Anschließend weiß ich, ob y künftig für mich vielleicht in Frage kommt.
So ähnlich sehe ich das mit diesem 100er-"Probier"-Angebot. Man weiß eigentlich was man will (50) - aber es ist ja ganz nett, mal die 100 zu probieren, und vielleicht gefällt sie einem, man entdeckt bis dato gar nicht gesehene Vorteil und man bleibt dabei. Oder man sieht im Laufe der 100-er-Zeit keine Vorteile.
Die 100 zu probieren mit dem festen Vorsatz, nach 12 Monaten auf 50 runterzugehen dürfte dagegen nur in wenigen Fällen Sinn machen (z.B. der online zockende Sohn ist noch da, zieht aber in 6 Monaten aus)
Answer
from
6 years ago
Ich würde in meine AB schauen, werden die Bedingungen für "Alle Bandbreiten ein Preis" erklärt sein. Und wenn da steht, mit Downgrade 24 Monate Laufzeitverlängerung, dann ist das eben so.
Answer
from
6 years ago
entschuldige bitte die verzögerte Nachricht. Ich kann deinen Ärger verstehen.
Ich habe mir auch so eben deinen Anschluss unter die Lupe genommen.
Es ist grundsätzlich so, dass bei einem Wechsel in einen niedrigeren Tarif erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, eingestellt werden kann.
Ich entschuldige mich dafür, dass es möglicherweise nicht gut genug kommuniziert wurde. Und, dass du so empfinden musstest.
Ich empfehle bei allen vertraglichen Bindungen, die man eingeht immer auf die Auftragsbestätigung gründlich zu schauen. Dann hat man ggf. auch immer die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen zu widersprechen.
Viele Grüße Esra A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from