Download 250 Mbit/s wird nicht über LAN erreicht
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, ich brauche Eure Hilfe. Ich habe einen MagentaZuhauseXL Vertrag mit 250 Mbit/s. WLAN funktioniert einwandfrei, die Rate wird locker erreicht. Nur bei LAN und Fernseher klappt es nicht. Laut Speedport Smart 4 bekomme ich auf beiden Fernseh-Geräten 100 Mbit/s. Leider nicht beständig, was die beigefügten Messergebnisse zeigen. Ärgerlich insbesondere bei Film anschauen am Abend, wenn das Bild ruckelig wird oder auch teilweise MagentaTV "abstürzt" und neu gestartet werden muss. Am Fernseher (Bsp. Philips 32PFS6402) gibt es nicht wie im Forum erwähnt die Möglichkeit zur Änderung der Frequenz o.ä. Wer kann hier Tipps, etc geben um das Problem zu lösen? Gruß Hörms
1653
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
499
2
5
1404
0
3
547
0
4
1437
1
7
230
0
7
vor 2 Jahren
Hallo @Hörms ,
ist da ein Switch dazwischen?
Was zeigt denn der Smart4 als Vebindungsgeschwindigkeit bei den LAN-Anschlüssen an?
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Hörms Es reichen, wenn alles io ist, 12.000 für HD
Wurde die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Werden PowerLAN verwendet?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, die Leitung wurde bereits geprüft, alles okay. Kein PowerLAN .
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Hörms ich könnte mir das noch mal ansehen wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ärgerlich insbesondere bei Film anschauen am Abend, wenn das Bild ruckelig wird oder auch teilweise MagentaTV "abstürzt" und neu gestartet werden muss.
Das hat direkt nicht mit dem LAN Port zutun, der Stream läuft auch mit nur 4 Mbit . AnderesLAN Kabel probiert? Mehr kannst sowieso nicht machen ausser alle per WLAN verbinden wenn es da läuft
30
Antwort
von
vor 2 Jahren
über LAN nur 100 Mbit/s laut Speedport Smart4.
@Hörms
Wo hast Du denn diesen Wert her? Mach mal einen Screenshot.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hörms über LAN nur 100 Mbit/s laut Speedport Smart4. über LAN nur 100 Mbit/s laut Speedport Smart4. Hörms über LAN nur 100 Mbit/s laut Speedport Smart4. @Hörms Wo hast Du denn diesen Wert her? Mach mal einen Screenshot.
über LAN nur 100 Mbit/s laut Speedport Smart4.
@Hörms
Wo hast Du denn diesen Wert her? Mach mal einen Screenshot.
Der TV kann nur 100
Antwort
von
vor 2 Jahren
Erstens. Was wenn der Fernseher von Philips nur eine LAN-Schnittstelle 100Mbit/s hat? Und welche App auf dem Fernseher macht diesen Speedtest? Wie verlässlich ist das Messergebnis?
Und wie ich herausgelesen habe hast du exakt an dem LAN-Anschluss bzw. der LAN-Dose an der dein Fernseher angeschlossen ist mit dem Laptop keine Probleme. Mein Zweitgerät 43PUS6704/12 hat meines Wissens nach auch nur ein 100MBit/s LAN Anschluss.
Somit sehe ich hier logischerweise das Problem beim Fernseher.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Hörms Am Router liegt die Bandbreite an, 275.000/60.000.
VG Andi
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich weiß. Aber wie erklärt sich dann die 3,5 Mbit/s nach 86 Mbit/s zuvor?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Philips 32PFS6402
Kann es sein, dass der Fernseher nur Fast Ethernet (bis 100 Mbit/s) unterstützt?
Die Bedienungsanleitung ist da leider nicht sehr aufschlussreich.
Jedenfalls wird ein Cat.5e LAN-/Netzwerkkabel empfohlen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hörms Philips 32PFS6402 Philips 32PFS6402 Hörms Philips 32PFS6402 Kann es sein, dass der Fernseher nur Fast Ethernet (bis 100 Mbit/s) unterstützt? Die Bedienungsanleitung ist da leider nicht sehr aufschlussreich. Jedenfalls wird ein Cat.5e LAN-/Netzwerkkabel empfohlen.
Philips 32PFS6402
Kann es sein, dass der Fernseher nur Fast Ethernet (bis 100 Mbit/s) unterstützt?
Die Bedienungsanleitung ist da leider nicht sehr aufschlussreich.
Jedenfalls wird ein Cat.5e LAN-/Netzwerkkabel empfohlen.
Soweit waren wir schon
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist korrekt.
Die meisten aktuellen TV haben nur eine Ethernet Karte eingebaut. Max 100Mbit
Der Samsung TV meines Schwiegervaters hat über 2500€ gekostet.
Auch nur 100.
Beste UHD kommst Du auf 30MBit ca.
Du wirst am TV selber nie 100 MBit erreichen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die meisten aktuellen TV haben nur eine Ethernet Karte eingebaut. Max 100Mbit
Reicht ja auch. (Deswegen hab ich bei mir nur Vierdraht-LAN gelegt / 2x100BASE-TX)
Du wirst am TV selber nie 100 MBit erreichen.
Dennoch sollte das Bild nicht ruckeln oder gar abstürzen. Da muß also noch irgendwas anderes im Argen liegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von