Gelöst
Download-/Upload für Glasfaser okay?
vor 7 Monaten
Moin! Bei uns ist nun endlich alles installiert und wir nutzen seit gestern Glasfaser. Der Tarif ist 300/150.
Bei uns gabs ne längere Vorgeschichte mit vielen Stolpersteinen und vielen Jahren sehr langsamen Kupferinternet, sodass die Vorfreude natürlich entsprechend echt ziemlich groß war.
Ich hab jetzt seit gestern einige Speedtest gemacht und nennt mich gern kleinlich aber ich würd gern mal wissen, ob die Werte die ich messe so okay sind und noch im Rahmen sind (siehe screenshot).
Pingzeiten zu google.com sind 20ms. Das finde ich ebenfalls etwas ernüchternd.
Es kann natürlich auch sein, dass mein Setup hier in der Wohnung noch nicht passt. Daher nochmal fix dazu:
Glasfasermodem Genexis DIY - von dort Cat7 S/FTP (1m) zur Fritzbox 7590AX. Werte 300/150 korrekt eingetragen. Von dort Cat6 S/FTP zum PC. Dort wurden die Tests gemacht.
Wie gesagt - nennt mich gern kleinlich 😀 Da fehlt halt echt nicht viel aber gerade die rund 10Mbit im Upload wurmen mich irgendwie. Ich bin bei Glasfaser eigentlich eher davon ausgegangen, dass es ein paar Mbit mehr im Speedtest werden.
Wie meint ihr?
1228
46
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
146
0
3
vor 11 Monaten
367
0
5
vor 7 Monaten
Hey,
trag' mal in deiner Fritzbox bei beiden Werten "1000" ein. Nach unten korrigiert die dann automatisch 😃
Glaube, du drosselst dich damit grad selber
LG Julia
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Da frage ich mich eben auch immer ob diese Werte Einfluss haben auf die reale Geschwindigkeit. Und was passiert wenn man dort mehr rein schreibt 😆
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Bei mir liegen die Bandbreitenmessungen auch immer bis zu 10 % unter den angezeigten (DSL-)Sync-Werten des Routers. Normal.
Und die Latenz? Was hattest du da für Erwartungen? Außer der Latenz zum ersten Gateway kann nicht wirklich vorhergesagt werden und kann sich sekündlich ändern.
Und Google arbeitet wie viele andere große Anbieter auch mit Co-Location und Loadbalancing.
0
vor 7 Monaten
Glasfasermodem Genexis DIY
Am Telekom Anschluß? Eher unüblich. Wer ist der Netzbetreiber? Telekom oder ein anderer. Zum anderen ist der einzige verbindliche Test der der Bundesnetzagentur.
Bedenke bitte auch, das es einen Verwaltungsoverhead bei IP gibt. Die Nutzdatenrate ist also normalerweise geringer als die Interface Datenrate.
Die 7590AX hat die OS Version 8 oder den Vorgänger?
8
Antwort
von
vor 7 Monaten
kläre das bitte mit dem Support von 1&1.
Knowhow zu Telekom-verwandten Themen.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Na dann hau mal einen raus was die Eigenheiten der 1&1 Router im Detail sind.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Darum geht es nicht. Es ging darum ob @jakido mit seiner Frage hier richtig ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Mein 1G Anschluss ist leicht überprovisioniert, gemessen mit einem iPad und WLAN. Daher ist der Ping etwas schlechter.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Sowas hätte ich ehrlich gesagt eben auch erwartet.
Die Frage ist, ob das jetzt ein Grund wäre sich auf eine gewisse Art und Weise zu beschweren 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Sollte man gerade beim Upload nicht machen.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hi @CyberSW ,
wieso sollte@jakido das nicht machen? 🤔
Die Fritzboxen sind inzwischen längst so schlau, dass sie den Upload automatisch dann nach unten korrigieren, Download auch.
Die passen sich an den Maximalwert gemäß PPPoE AuthAck an 😉
@CyberSW: Probier's und Gib hier Bescheid 😃
LG Julia
Antwort
von
vor 7 Monaten
@CyberSW: Probier's und Gib hier Bescheid
Bescheid .. was hast du nun davon?
Die Probleme hole ich mir nicht nochmal ins Haus xD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Breitbandmessung gibt diese Werte aus.
Kann man sich denn hier schon beschweren? Könnte das unter Umständen damit zusammen hängen, dass der LWL vom APL im Keller bis in die Wohnung insgesamt 3x gespleißt wurde?
6
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das Modem kann doch bis 1Gbit und mehr, und im Download passt es ja auch. Wird doch nicht wohl das Modem jetzt schuld sein dass dort 10 Mbit im Upload mit fehlen 😵💫
Antwort
von
vor 7 Monaten
ICH persönlich dachte halt, dass mit GF jetzt dieser ganze Quark auch vorbei ist. Ich hätte eher damit gerechnet, dass jeder Teilnehmer bisschen mehr bekommt als zu wenig.
Antwort
von
vor 7 Monaten
ICH persönlich dachte halt, dass mit GF jetzt dieser ganze Quark auch vorbei ist. Ich hätte eher damit gerechnet, dass jeder Teilnehmer bisschen mehr bekommt als zu wenig.
ICH persönlich dachte halt, dass mit GF jetzt dieser ganze Quark auch vorbei ist. Ich hätte eher damit gerechnet, dass jeder Teilnehmer bisschen mehr bekommt als zu wenig.
Ist ja auch so.
Nur bei deiner Hardware wird da irgendwo der klitzekleine Wurm drin sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Meine Fritzbox übernimmt das irgendwie gerade nicht. Jedes Mal wenn ich die Werte ändere und auf übernehmen klicke überprüft sie die Internetverbindung und danach steht wieder 300 und 150 da 🤔
0
vor 7 Monaten
@jakido: Was sagt der PPPoE Auth-Ack deiner Box unter System/Ereignisse? Der Eintrag beginnt mit "Information des Anbieters..."
Normalerweise sollte jeder Anschluss etwas überprovisioniert sein, wegen des Overheads...
Ich persönlich würde in deiner Situation die Einstellungen der Fritzbox sichern und die Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann nochmals einrichten und checken, ob sich am Speed was getan hat. Falls ja, ein Bug in der alten Config, falls nein, einfach das Backup wieder einspielen.
@CyberSW: Sorry - wollte @jakido anschreiben und habe mich verklickt...! Eure Nicknames standen gleich untereinander...
LG Julia
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Also ein Eintrag mit der Bezeichnung PPPoE Auth-Ack taucht in den Ereignissen nicht auf. Den einzigen Eintrag den ich finde in der Fritzbox, welcher sich auf die Geschwindigkeit bezieht, sieht so aus:
Vielleicht gibt es den PPPoE Eintrag nicht weil die Fritzbox nicht selbst das Modem ist, sondern nur per WAN an einem externe Modem hängt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber?
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber?
Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber?
Nach dem Screenshot zu urteilen ist eher die Frage:
Warum bist du hier aufgeschlagen mit deinem „Problem“ und nicht bei deinem Anbieter?
Antwort
von
vor 7 Monaten
jakido Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber? Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber? jakido Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber? Nach dem Screenshot zu urteilen ist eher die Frage: Warum bist du hier aufgeschlagen mit deinem „Problem“ und nicht bei deinem Anbieter?
Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber?
Die Diagnose zeigt ebenfalls solche Werte an. Die Frage ist jetzt natürlich, übernimmt die Fritzbox diese Anzeige einfach nur aus meiner Eingabe oder bezieht sie das vom Netzbetreiber?
Nach dem Screenshot zu urteilen ist eher die Frage:
Warum bist du hier aufgeschlagen mit deinem „Problem“ und nicht bei deinem Anbieter?
Weil die kein Forum mehr haben 😂
Wusste ich doch gleich als ich das mit dem 1&3 Modem geschrieben habe ^^
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ahja, 1&1 Kunde, okay
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von