Downloadgeschwindigkeit bricht immer zur gleichen Zeit ein

4 years ago

Hallo, liebe Community.. Ich habe hier schon viele Beiträge gelesen, um selbst einer Lösung nahe zu kommen. Leider war irgendwie das Passende nicht dabei, oder ich hab es schlichtweg nicht gefunden. Mein Problem liegt darin, das jeden Tag in der Zeit zwischen 17 und 23 Uhr die Downloadgeschwindigkeit teils bis auf 2 MBit/s absinkt. Das ist nicht nur kurzzeitig so, sondern erstreckt sich über den gesamten Zeitraum. Vernünftiges Arbeiten, Magenta TV oder anderes Streaming sind in der Zeit fast unmöglich. Etwas besser ist es geworden, seit ich meine Fritz!Box 7590 mit dem aktuellen Laborupdate versorgt habe. Im Anhang habe ich aktuelle Routerscreenshots angefügt. Für Ideen, Lösungen oder ähnliches wäre ich unendlich dankbar. 

Ich habe, wie gesagt, eine Fritz!Box 7590 an einem MagentaZuhause L Regio Anschluss. 

Für alle Beiträge bedanke ich mich schon mal im Voraus.

MfG Thomas

FritzBox DSL Info.jpg

FritzBox DSL Übersicht.jpg

FritzBox Übersicht.jpg

Breitbandmessung_Messverlauf_21_02_2021.pdf

1227

22

  • 4 years ago

    Hallo @T. Strohmeyer 

     

    Reiche mal bitte noch Bilder der Reiter Spektrum, Statistik und des Fehlerzählers nach.

    Betreff Spektrum wäre es gut, wenn da die min/max Werte eingeblendet sind und wenn Du da Bilder vom Gut- und Schlechtfall hättest.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hier die gewünschten Bilder..

    Fehlerzähler.jpg

    DSL Spektrum aktuell.jpg

    FritzBox DSL Statistik.jpg

    Answer

    from

    4 years ago

    Die min/max-Werte zeigen ein paar kleine Auffälligkeiten, die sollten aber nicht die von den beschriebenen Fehler verursachen.

    War zum Zeitpunkt als Du das Bild vom Spektrum gemacht hast der Fehler da und Du sicher, dass während des Geschwindigkeitseinbruches keine anderer Datenverkehr läuft bzw. was sagt der Onlinemonitor zu der Zeit?

    Hast Du mal in deiner Nachbarschaft gehorcht, ob andere auch das Problem haben?

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi aluny,

     

    Ich bin mir absolut sicher, das kein Hintergrundtraffic läuft. Der Onlinemonitor zeigt nix Gelbes. In der Nachbarschaft ist zwar aufgefallen, das es langsamer am Abend ist, aber gemessen hat es dort weiter keiner.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @T. Strohmeyer 

     

    Vermutlich Überlast am Übergabepunkt - das ist bei Regio-Anschlüssen immer mal wieder ein Thema.

     

    Vielleicht kann @Stella A. prüfen, ob schon ein Zeitraum für eine Aufstockung der Kapazitäten bekannt ist.

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    @T. Strohmeyer 

     

    Das ist ein Problem außerhalb deines Einflussbereichs. Daher am besten warten, bis @Stella A. mal draufgeschaut hat - sie hat in Sachen Regioanschlüssen den besten Einblick.

    Answer

    from

    4 years ago

    Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.

    Answer

    from

    4 years ago

    @aluny @eifelman85 

     

    Vielen lieben Dank an euch Beide, das Ihr über das Problem mal drüber geschaut habt. 

    Ich werde mich dann mal etwas in Geduld üben und auf eine Antwort von @Stella A. warten. 

     

    Grüße und nochmals Danke

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Morgen @T. Strohmeyer,

    ich habe einmal nachgeschaut, die Technik wurde auch schon involviert, dort lautet die Antwort, dass die Leitungslänge für stabile 100 Mbits einfach zu lang ist.
    Das habe ich im Hintergrund auch nochmal geprüft und ja 3 Km sind definitiv zu lang, durch den Ausbau, wird die Verbindung über uns in den HVt geführt.

    Weiter wurde auch bereits ein Angebot zum Downgrade unterbreitet, das wurde erstmal abgelehnt.

    Also, kurzgefasst, wirst du immer Probleme mit dieser Geschwindigkeit haben.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    11

    Answer

    from

    4 years ago

    @Stella A. @eifelman85 

     

    Ich möchte mich nochmals bedanken. Schön, das Ihr Euch um das Problem bemüht habt. Das es sich nicht lösen lässt, sehe ich ein. Und ich will mich auch damit zufrieden geben. So lange, wie mir niemand erklären kann, warum die Leitung NUR AM ABEND zu lang ist, oder wo mein Denkfehler liegt, bringt die Diskussion keinen von uns weiter. 

     

    Danke und viele Grüße

    Thomas

    Answer

    from

    4 years ago

    @Stella A. 

     

    Die Aussage, dass die Leitung zu lang ist, kann ich so nicht als Lösung stehen lassen. Denn das ist definitiv nicht der Fall - der Sync steht dauerhaft mit 83/38 Mbit. Bedeutet aus technischer Sicht ganz klar, dass die Verbindung vom DSLAM zur FRITZ!Box diese Geschwindigkeit bietet. Wenn dann zu Stoßzeiten die Geschwindigkeit einbricht, der Sync aber konstant bleibt, liegt es nicht an der Leitungslänge.

     

    @T. Strohmeyer 

     

    Vermutlich wird in der Datenbank die Länge der HVT -TAL angezeigt, obwohl du Outdoor angeschlossen bist (somit die Länge KVz -TAL korrekt wäre).

     

    Wenn die Telekom sagt, Ihre Regio-Übergaben sind nicht überlastet, wäre mal zu schauen, wie es bei Anschlüssen ist, wo die Kunden direkt bei NetKom sind. Kennst du Nachbarn, die ihren Anschluss direkt dort gebucht haben? Wäre super, wenn du dort mal schauen könntest, wie die Geschwindigkeit zu Stoßzeiten ist. Möglicherweise ist bereits die Anbindung vom NetKom-DSLAM selber überlastet.

    Answer

    from

    4 years ago

    @eifelman85 ,

    ich find es mega toll, das Du an dem Thema dran bleibst. Werde mal die komplette Nachbarschaft abklappern und nachfragen. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from