Downloadgeschwindigkeit unbefriedigend

vor 5 Jahren

Mein Router ist ein Speedport W 724 V Typ A. Statt möglichen 16 000 kBit/s beträgt die Downloadgeschwindigkeit nur 300 bis 3500 kBit/s. Trenne ich den Router vom Netz und verbinde ihn nach 2 Minuten wieder, erhöht sich die Geschwindigkeit auf über 14 000 kBit/s, um dann jedoch wieder auf die o.a. Werte abzusinken. Gemessen mit Computerbild-Speedtest.  

 

Die Updates des Routers sind auf dem neuesten Stand. 

 

Da ich ihn nicht bei jedem Internetzugang vom Netz trennen und wieder verbinden will, bitte ich um Hilfe.    

 

 

313

2

  • vor 5 Jahren

    Hallo @M.Brenneisen 

    Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

    1. Wie synchronisiert der Router?
    2. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN
    3. Wie wird denn die Geschwindigkeit ermittelt?

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @M.Brenneisen ,

     

    ich würde einen etwas stabileren Speedtest verwenden und diesen nach Möglichkeit über einen LAN-Anschluss durchführen.

    www.speedtest.net ist eine sehr gute Alternative. Dort kann man auch manuell verschiedene Gegenstellen ausprobieren.

     

    Zu oft die Router vom Netz zu nehmen ist leider überhaupt keine Alternative. Das Dynamic Line Management der Telekom interpretiert das als Sync-Verlust wegen Leitungsstörung und regelt dann eigentständig die Bandbreite herunter, um Störungen entgegenzuwirken.

     

    Daher sollte der Router dauerhaft am DSL bleiben, bis sich die Leitung wieder hochgeschraubt hat.

    Das passiert über mehrere Wochen. Wenn es in der Zwischenzeit zu Abbrüchen kommt, dann ist sehr wahrscheinlich wirklich eine Störung vorliegend. Das kann extern als auch intern sein.

     

    PowerLAN -Adapter sollten jedoch einen ADSL2+ Anschluss eher nicht stören, da ist das verwendete Frequenzsprektrum nicht breit genug.

     

    Viele Grüße

    Piwi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

519

0

9

in  

206

0

1

in  

684

0

2