Solved

Downloadgeschwindigkeit

1 year ago

Hallo liebe Community,

 

vor kurzem habe ich meinen Vertrag von 100 Mbit/s auf 250 Mbit/s hochstufen lassen und im gleichen Zug auch einen neuen Router bekommen, den Speedport Smart 4 Typ B.

 

Auf meinem Handy werden bei einem Speedtest auch die vollen 250 Mbit/s angezeigt. Das einzige Gerät im Haushalt welches nicht die volle WLAN downloadgeschwindigkeit aufweist ist meine ps5, diese zeigt nur 50mbit/s an.

Das seltsame an der Geschichte ist, mit meinem vorherigen Router und der alten 100mbit/s hat die ps5 die vollen 100mbit/s geschafft.

 

Weiß einer woran es liegen könnte ? 

 

Kleine Ergänzung:

Die Xbox series x zeigt auch die volle downloadgeschwindigkeit an sogar etwas mehr 260mbit/s. Es kann also meiner Meinung nach nur an der ps5 selbst liegen .

543

34

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Warum stehen denn dort die Angaben in Gbit/s und nicht Mbit/s ?

      Warum stehen denn dort die Angaben in Gbit/s und nicht Mbit/s ? 
      Warum stehen denn dort die Angaben in Gbit/s und nicht Mbit/s ? 

      @Gelöschter Nutzer: Damit nicht so viele Ziffern genannt werden müssen: 1,13 Gbit/s sind 1130 Mbit/s, siehe hier:

       

      https://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten

       

      Du hast übrigens zweimal den gleichen Screenshot angehängt.

       

      Das als PC 192... Gekennzeichnete gerät müsste die PS sein

      Das als PC 192... Gekennzeichnete gerät müsste die PS sein 
      Das als PC 192... Gekennzeichnete gerät müsste die PS sein 

      Genau, das kannst Du anhand den ersten sechs Zeichen der MAC-Adresse hier:

       

      https://www.heise.de/netze/tools/mac/

       

      herausfinden. 5c:84:3c gehört zu Sony.

       

      D.h., die WLAN-Verbindung zum Smart 4 ist super!

       

       

      Allerdings verstehe ich dann immer noch nicht warum mit meiner alten Verbindung (100 Mbit/s und Speedport Smart 3) auch wirklich die 100 Mbit/s auf der PS5 angezeigt wurden.🤷🏼‍

      Allerdings verstehe ich dann immer noch nicht warum mit meiner alten Verbindung (100 Mbit/s und Speedport Smart 3) auch wirklich die 100 Mbit/s auf der PS5 angezeigt wurden.🤷🏼‍:männlich:

       

      Allerdings verstehe ich dann immer noch nicht warum mit meiner alten Verbindung (100 Mbit/s und Speedport Smart 3) auch wirklich die 100 Mbit/s auf der PS5 angezeigt wurden.🤷🏼‍:männlich:

       


      Evtl. ist aufgrund der neuen Internetverbindung das Routing zum Speielserver jetzt anders ...?!

       

      Übrigens noch eine Erklärung für meinen Tipp:

       

      Screenshot (6928).jpg

       

      Auf den Kanälen ab 100 sendet der Smart 4 statt mit 0,2 Watt mit der fünffachen Sendeleistung von 1,0 Watt!

       

      Gruß Ulrich

      0

    This could help you too

    in  

    209

    0

    1

    Solved

    623

    2

    3

    in  

    479

    0

    3

    in  

    701

    0

    2