Gelöst
Downloadgeschwindigkeit zu niedrig
vor 5 Jahren
Hallo,
seit einigen Tagen bewegt sich bei mir der Downloadspeed wie unten aufgelistet. Weiss jemand wodran es liegen kann? Ich habe folgende Kpnfigurationen:
MagentaZuhause XL mit MagentaTV
Media Receiver 401
Speedport Smart 3
DSL-Link Synchron
Downstream 69131 kbit/s
Upstream 7245 kbit/s
Internetverbindung Aktiv
Download-Bandbreite bis zu
65096 kbit/s
Upload-Bandbreite bis zu
6822 kbit/s.
MfG
gilli51
3380
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2681
0
3
Gelöst
1134
0
3
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @gilli51
Eine Störung hast du schon gemeldet?
Telefonisch unter 0800 33 01000 /-Störung oder im Netz telekom.de/stoerung!
...und was haben die Kollegen dort festgestellt?
schöne Grüße
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für deien Mithilfe, pamperlapescu
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@gilli51
Hallo,
dazu bitte einmal den Kontakt mit der Störungstelle suchen, damit die Leitung geprüft werden kann.
Der MagentaZuhause XL mit MagentaTV hat ja eine Geschwindigkeit von 175/250 Mbit/s. Und der Router synchronisiert nur mit knapp 70 Mbit/s. Das ist eindeutig zu wenig und muss einmal geprüft werden.
-> Kontakt Möglichkeiten:
www.telekom.de/kontakt über den Chat
Telefonisch unter 0800 33 01000 oder über www.telekom.de/rueckrufservice einen Rückruf beauftragen.
Alternativ ein Teamie .
Gruß valliciousz
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für deine Mithilfe, valliciousz!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte entschuldige, dass ich mich heute erst melde. Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Hast Du bereits eine Störung gemeldet und konnten die Kollegen das Problem lösen? Falls nicht, hinterlege gerne Deine Daten in Deinem Profil und gib dann hier noch mal kurz Bescheid.
Viele Grüße
Henning H.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Henning H.
Nachdem einmal die Leitung "durchgepustet" wurde, synchronisierte der Router so wie es sein sollte. Die dann von mir ausgeführte Breitbandmessung ergab dann eine Downloadgeschwindigkeit von knapp unter 100 Mbps. Die Störungsstelle sah in dem Router (Speedport Smart 3) den "Bremser", was auch meine Vermutung war. Ich bekam dann einen Speedport Smart 2 zugeschickt, der aber auch keine Verbesserung brachte. Auch ein neues Kabel brachte keine Veränderung. Dann kam ich auf die Idee, mal kurz den Virenscanner auszuschalten, schwupps, schon war der Speed so wie er sein sollte. Virenschutzprogramm deinstalliert und ein anderes drauf gespielt. Wieder wurde der Speed gebremst. Den musste ich dann auch deinstallieren und installierte dann einen anderen. Seitdem läuft es mit einem Speed von ca. 225 Mbps.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen bedanken die mir bei meiner Problemlösung mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
MfG
gilli51
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Henning H.
Nachdem einmal die Leitung "durchgepustet" wurde, synchronisierte der Router so wie es sein sollte. Die dann von mir ausgeführte Breitbandmessung ergab dann eine Downloadgeschwindigkeit von knapp unter 100 Mbps. Die Störungsstelle sah in dem Router (Speedport Smart 3) den "Bremser", was auch meine Vermutung war. Ich bekam dann einen Speedport Smart 2 zugeschickt, der aber auch keine Verbesserung brachte. Auch ein neues Kabel brachte keine Veränderung. Dann kam ich auf die Idee, mal kurz den Virenscanner auszuschalten, schwupps, schon war der Speed so wie er sein sollte. Virenschutzprogramm deinstalliert und ein anderes drauf gespielt. Wieder wurde der Speed gebremst. Den musste ich dann auch deinstallieren und installierte dann einen anderen. Seitdem läuft es mit einem Speed von ca. 225 Mbps.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen bedanken die mir bei meiner Problemlösung mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
MfG
gilli51
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Schön zu hören, dass es jetzt wieder vernünftig läuft.
Viele Grüße
Torsten S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von