Downloadrate nach Umstellung von VDSL 50 auf VDSL 100 unverändert

4 years ago

Hallo zusammen,

 

vor guten 3 Wochen wurde unser Internetanschluss von VDSL 50 auf VDSL 100 umgestellt. Nach der Umstellung waren die Werte für den Upload auch gestiegen und im erwartbaren Rahmen (von rd. 10 Mbit/s auf rd. 25-30 Mbit/s). Leider hat sich die Downloadrate seit der Umstellung quasi gar nicht verändert.

 

Vorher waren es stets gute 55-60 Mbit/s (ich weiß, das war eigentlich zu viel, aber darüber beschwert man sich natürlich nicht), nun stets 60-62 Mbit/s. Dabei erwarte ich keine 95-100 Mbit/s Werte, aber 75-80 Mbit/s wären schon schön.

 

Wir hatten vor rund 10 Tagen einen Stromausfall im Ort, sodass die Internetverbindung/ DLM nie die 2-3 Wochen Zeit hatte. Ich weiß, dass eigentlich erstmal abwarten angesagt ist, jedoch macht mich bei den Werten aus unserer Fritzbox 7590 der DSLAM-Datenrate Max. stutzig, welcher bei 63 Mbit/s unverändert liegt. Dieser sollte nach diversen Recherchen im Forum wenigstens über 100 liegen und die aktuelle Datenrate würde Schritt für Schritt auf das Maximum angepasst werden.

 

Wir haben eine Fritzbox 7590, die TAE Dose ist keine 5m vom Hausanschluss entfernt und die Verkabelung ist in Ordnung. Powerline oder ähnliches wird nicht genutzt und die Werte sind direkt aus der Fritzbox. Anbei sind die aktuellen Werte aus der Fritzbox.

 

Ich hatte zwei Störungsmeldungen die letzten Tage bzgl. des Themas eingetragen. Dabei wurde mir leider in beiden Fällen nicht kompetent geholfen.

 

Ich wäre für Vorschläge oder Hilfe dankbar.

2021-06-11 16.01.16 192.168.178.1 cffa5e55cfe5.png

2021-06-11 16.01.32 192.168.178.1 5892cd2eb691.png

2021-06-11 16.01.46 192.168.178.1 5b3fb252bb35.png

2021-06-11 16.02.02 192.168.178.1 7b93a6e11a3c.png

1255

22

  • 4 years ago

    @nuffsaid wennst magst schau ich mal drüber, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445

    Gruß Andi

    0

  • 4 years ago

    Scheint dass die Leitung nicht mehr als 70 Mbit/s hergibt.

     

    500m ist nicht kurz, aber 100 Mbit/s sollten bei einer guten Leitung dennoch drin sein. Du schreibst die Verkabelung zwischen APL und TAE -Dose sei in Ordnung. Wie hast Du das geprüft? Sicher dass kein j-y(st)y verbaut ist? Es gibt nur eine TAE -Dose? Keine Stichleitungen?

     

    Edit: Es sollte natürlich KEIN j-y(st)-y verbaut sein...

     

    16

    Answer

    from

    4 years ago

    Großer Kasten klingt schon nach aktiver Technik, die passiven Kästen sind aus faserverstärktem Plastik, die aktiven sind aus Blech. Kannst ja mal ein Foto hochladen.

     

    Und dann ist natürlich auch nicht garantiert, dass Du wirklich an diesem Kasten angeschlossen bist. Es könnte auch ein anderer Kasten in einr Nachbarstraße sein. Im Extremfall läuft Deine Leitung direkt durch bis in den alten Hauptverteiler.

    Answer

    from

    4 years ago

    nuffsaid

    Ah ok, gut zu wissen.Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kann ich mal gucken, ist halt ein großer Telekom Kasten, auf den auch lange die Werbung mit Vectoringumstellung stand.

    Ah ok, gut zu wissen.Das weiß ich ehrlich gesagt nicht.  Kann ich mal gucken, ist halt ein großer Telekom Kasten, auf den auch lange die Werbung mit Vectoringumstellung stand.

    nuffsaid

    Ah ok, gut zu wissen.Das weiß ich ehrlich gesagt nicht.  Kann ich mal gucken, ist halt ein großer Telekom Kasten, auf den auch lange die Werbung mit Vectoringumstellung stand.


    Jetzt müßte sich mal jemand die Leitungsführung anschauen,
    nicht das der Anschluß von nem anderen MSAN kommt und nicht auf den neuen MSAN umgeschaltet wurde,

    sondern nur durch läuft.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Nach längerer Zeit ein Update: 

    Das Endkabel ist doch wie vermutet ein  J-Y(St)Y . Farbe ist wie auf den ersten Bild bei APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089 und Ringe sucht man vergebens. Traurig

    Die Leitungslänge wird doch in etwa passen. Habe den MSAN ist eine Querstraße vorher im Kopf gehabt, habe das die Tage aber mal beim Spaziergang überprüft. Von daher ist das auch passend.

     

    Ist jetzt meine beste Möglichkeit, dass Endkabel auszutauschen und zu gucken, ob das etwas bringt oder wäre das anhand der Leitungslänge sowieso unsinnig?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @nuffsaid

    Entschuldige bitte die sehr späte Rückmeldung und vielen Dank, für deine erneute Nachricht. Wie sieht es denn aktuell aus?

    Gruß
    Timur K.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Kein Problem. Der Stand zum Anfang des Threads ist unverändert.

     

    Ich habe jedoch schon neue hilfreiche Erkenntnisse durch die verschiedene Antworten erhalten, wie z.B. ein "schlechtes" Endkabel zu TAE -Dose bei uns im Haus.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @nuffsaid

    Vielen Dank für deine Rückmeldung Fröhlich Ich habe gerade noch mal geschaut. Aktuell ist an dem Anschluss noch Assia aktiv. Die Bandbreite ist aktuell noch gedrosselt und regelt sich nach einer gewissen Zeit automatisch hoch. Ich kann allerdings nicht versprechen, dass danach viel schneller als jetzt ist, da es sein kann, dass die LineCard aktuell nicht mehr her gibt. Beobachte gerne noch mal die nächsten Wochen, wie es sich mit der Verbindung verhält. Du kannst uns dann gerne ein Feedback geben.

    Gruß
    Timur K.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke schon mal fürs Anschauen!

     

    Dann warte ich erstmal die nächsten 3-4 Wochen ab und würde mich nochmal melden bzw. hier ein Statusupdate geben.

     

    Nochmals vielen Dank für die ganzen Ratschläge. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from