Drückerkolonne in Pandemie-Zeiten?

vor 4 Jahren

Hallo,

 

sagt mal, Telekom, geht's eigentlich noch?

 

Hier Augsburg-Oberhausen, war gerade jemand da "von der Telekom" (euer Firmenlogo auf der Brust) und wollte mal wieder euer Super-Vectoring als "Glasfaseranschluss" verkaufen. Was in unserer Straße seit etwa eineinhalb Jahren technisch verfügbar ist, also nicht mal was neues. Auf dem Marketing-Geschwätz möchte ich jetzt auch gar nicht rumreiten. Der Herr war nicht unfreundlich und auch nicht aufdringlich. Als ich sagte, dass ich mit meinem VDSL 100 bei einem anderen Anbieter sehr zufrieden bin und überhaupt keinen Bedarf an Super-Vectoring habe, sagte er "OK" und zog weiter.

 

Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt: So eine Aktion braucht in Zeiten, wenn sich die ganze Bevölkerung einschränkt und Mühe gibt, Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, kein Mensch! Ich würde zu gerne wissen, was zum Teufel sich eure Marketing-Leute dabei gedacht haben.

 

Beste Grüße

 

Christoph

3147

25

    • vor 4 Jahren

      nuschii

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt

      nuschii

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt


      ...oder einer Firma die das Telekomlogo illegall nutzt.

      Nicht überall wo Telekom draufsteht ist auch Telekom drin😉 @nuschii 

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      nuschii

      Ich finde: nein.

       

      Ich finde: nein.

      nuschii

       

      Ich finde: nein.


      "Ich finde nein"

      hört sich doch ganz anders an als

      "sagt mal, Telekom, geht's eigentlich noch?"

      und nur darum ging es mir.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Steffen L.

      nuschii Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt nuschii Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt ...oder einer Firma die das Telekomlogo illegall nutzt. Nicht überall wo Telekom draufsteht ist auch Telekom drin😉 @nuschii

      nuschii

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt

      nuschii

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt


      ...oder einer Firma die das Telekomlogo illegall nutzt.

      Nicht überall wo Telekom draufsteht ist auch Telekom drin😉 @nuschii 

      Steffen L.
      nuschii

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt

      nuschii

      Ich meine nur, völlig egal, ob es sich hier um die Telekom selbst oder um ein von der Telekom beauftragtes Marketing-Unternehmen handelt


      ...oder einer Firma die das Telekomlogo illegall nutzt.

      Nicht überall wo Telekom draufsteht ist auch Telekom drin😉 @nuschii 


      @Steffen L. , es ist sogar mit Erlaubnis der Telekom, die Firma Ranger.

      Hier dazu was https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/FYI-Handelsblatt-Es-ist-gewollt-das-Mitarbeiter-der-Firma-Ranger/m-p/4947778#M44793

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      nuschii

      Leute, nicht falsch verstehen bitte. Natürlich weiß ich, dass dieser Mensch von seiner Arbeit leben will. Genau so wie viele andere, denen es gerade dreckig geht, weil sie ihrer Arbeit nicht nachgehen können und/oder dürfen. Ich hab auch nicht behauptet, dass hier irgendetwas illegales passiert wäre. Insofern stehen meine persönlichen Verstöße gegen die Corona-Auflagen, so es denn welche gibt, überhaupt nicht zur Debatte. Jeder muss sich gerade einschränken, und jedem geht das gewaltig auf den Senkel. Jedoch finde ich, gibt es halt unter den Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung auch jene, die absolut einfach zu ergreifen sind. Darunter fällt meiner Meinung der Verzicht aufs Haustürgeschäft. Das ist nun mal, auch wenn sich an alle Regeln gehalten wird, ein absolut vermeidbares Risiko, selbst wenn es gering ist. Es gibt zig andere Möglichkeiten, die eigenen Produkte zu bewerben.

      Leute, nicht falsch verstehen bitte. Natürlich weiß ich, dass dieser Mensch von seiner Arbeit leben will. Genau so wie viele andere, denen es gerade dreckig geht, weil sie ihrer Arbeit nicht nachgehen können und/oder dürfen.

       

      Ich hab auch nicht behauptet, dass hier irgendetwas illegales passiert wäre. Insofern stehen meine persönlichen Verstöße gegen die Corona-Auflagen, so es denn welche gibt, überhaupt nicht zur Debatte.

       

      Jeder muss sich gerade einschränken, und jedem geht das gewaltig auf den Senkel. Jedoch finde ich, gibt es halt unter den Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung auch jene, die absolut einfach zu ergreifen sind. Darunter fällt meiner Meinung der Verzicht aufs Haustürgeschäft. Das ist nun mal, auch wenn sich an alle Regeln gehalten wird, ein absolut vermeidbares Risiko, selbst wenn es gering ist. Es gibt zig andere Möglichkeiten, die eigenen Produkte zu bewerben.

      nuschii

      Leute, nicht falsch verstehen bitte. Natürlich weiß ich, dass dieser Mensch von seiner Arbeit leben will. Genau so wie viele andere, denen es gerade dreckig geht, weil sie ihrer Arbeit nicht nachgehen können und/oder dürfen.

       

      Ich hab auch nicht behauptet, dass hier irgendetwas illegales passiert wäre. Insofern stehen meine persönlichen Verstöße gegen die Corona-Auflagen, so es denn welche gibt, überhaupt nicht zur Debatte.

       

      Jeder muss sich gerade einschränken, und jedem geht das gewaltig auf den Senkel. Jedoch finde ich, gibt es halt unter den Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung auch jene, die absolut einfach zu ergreifen sind. Darunter fällt meiner Meinung der Verzicht aufs Haustürgeschäft. Das ist nun mal, auch wenn sich an alle Regeln gehalten wird, ein absolut vermeidbares Risiko, selbst wenn es gering ist. Es gibt zig andere Möglichkeiten, die eigenen Produkte zu bewerben.


      Sorry, was soll den noch alles verboten werden.

      Wenn du nicht willst, dass dich wer besucht, stell die Klingel ab oder erkläre vom Fenster aus, dass du Angst vor einer Ansteckung hast.

      Was machst eigentlich wenn der Brief- oder Paketzusteller:rin klingelt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @nuschii 

      Von Kunde zu Kunde

      Geht's bei dir noch?

      Ist dir eigentlich klar, wie viele Leute in Coronazeiten händeringend nach einer schnelleren Internetverbindung suchen.

      Ich bin kein Freund von Direktmarketing und würde auch nichts an der Haustür abschließen.

       

      Aber der Bedarf ist da, die Leute müssen auch Geld verdienen und es gab ja auch keinen Grund zur Beschwerde,

      Solange der Bund keine Einschränkungen erlässt, würden die nicht mal eine Staatliche Unterstützung bekommen.

       

      Und es gilt immer noch, dass man sich mit geeignetem Abstand praktisch nicht anstecken kann.

       

      Manchmal muss man sich schon fragen, ob nicht einige kurz vor eine Psychose stehen.

      Mich würde hingegen echt mal interessieren wie viele mal du täglich die Corona Regeln vorsätzlich missachtest

      0

    • vor 4 Jahren

      Das sehen sie von der falschen Seite. Das sind , egal was sie sagen, keine Telekom Mitarbeiter, sondern unabhängige Unternehmen, die von Provisionen leben. Die haben keinen konkreten Auftrag, sondern die wollen einfach nicht verhungern. Was soll die Telekom an der Stelle tun, einfach keine Aufträge von denen in Empfang nehmen?

      0

    • vor 4 Jahren

      @nuschii Abstand, frische Luft, die wollen auch Geld für Ihre Fam. verdienen, unterbezahlte Arbeiter, ist nicht verboten, usw.

      0

    • vor 4 Jahren

      Das sind unter Garantie keine Telekom-Mitarbeiter. Werbeartikel (Kappen, Jacken, Hemden usw.) mit Telekom-Logo sind leicht zu bekommen. Grundsätzlich gilt: Ruhe bewahren und gegebenenfalls die Polizei oder das zuständige Ordnungsamt informieren, da diese Drücker in den seltensten Fällen eine Reisegewerbeerlaubnis haben. 

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      Stefan Das alles habe ich auch nicht behauptet! Das alles habe ich auch nicht behauptet! Stefan Das alles habe ich auch nicht behauptet! Aber sicher hast du das

      Stefan

      Das alles habe ich auch nicht behauptet!


      Das alles habe ich auch nicht behauptet! 

      Stefan


      Das alles habe ich auch nicht behauptet! 


      Aber sicher hast du das

      Stefan
      Stefan

      Das alles habe ich auch nicht behauptet!


      Das alles habe ich auch nicht behauptet! 

      Stefan


      Das alles habe ich auch nicht behauptet! 


      Aber sicher hast du das


      Nein, habe ich nicht, du hast nur einen Fehler in der Informationsverarbeitung.

       

      Du hast geschrieben:

      Davon abgesehen: Um Mitarbeiter einer Firma sein zu können, muss man bei dieser angestellt sein.  

       

      Und ich habe geschrieben - weil dein Satz falsch ist - ich übersetze mal zu deinem Verständnis.

      Es gibt auch freie Mitarbeiter (die eben keine Angestellten sind) - soviel zu deiner Behauptung Mitarbeiter müssen angestellt sein

       

      Jetzt verstanden?

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Na, was haben wir denn da? Einen kleinen Schlaumeier oder vielleicht sogar einen großen? Das mit den Adjektiven lernst du noch, okay? Hier ist dein Fisch, den gibt es in stinkend und in frisch: <°))))><

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Na, was haben wir denn da? Einen kleinen Schlaumeier oder vielleicht sogar einen großen? Das mit den Adjektiven lernst du noch, okay? Hier ist dein Fisch, den gibt es in stinkend und in frisch: <°))))><

      Na, was haben wir denn da? Einen kleinen Schlaumeier oder vielleicht sogar einen großen? Das mit den Adjektiven lernst du noch, okay? Hier ist dein Fisch, den gibt es in stinkend und in frisch: <°))))><

      Na, was haben wir denn da? Einen kleinen Schlaumeier oder vielleicht sogar einen großen? Das mit den Adjektiven lernst du noch, okay? Hier ist dein Fisch, den gibt es in stinkend und in frisch: <°))))><


      Genau, wenn einem bewusst wird was man für eine Blödsinn schreibt, weicht man auf Beleidigung und Diskreditierung aus.

      Das habe ich genau von dir erwartet - danke für die Bestätigung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von