Solved
Draytek vigor 130 Magneta zuhause L und fritzbox 7490
6 years ago
Hallo...hoffe das mir hier geholfen wird...
Ich versuche seit längerem meinen draytek Vigor 130 am Magneta zuhause L (100/40) Anschluss so zu betreiben das dieser als Modem dient um dahinter die einwahl mit meinen Zugangsdaten mittels einer fritzbox zu betreiben...und was soll ich sagen es hilft nix es ist einfach nicht möglich obwohl alle Komponenten (also Modem und Router) alle Vorraussetzungen erfüllen für Magneta zuhause L...
Überall ist die richtige Software drauf und auf dem neuesten stand (Modem und Router)...die Synchronisation seitens des Vigors im modembetrieb am Anschluss ist auch erfolgreich...versuche ich mich jedoch mittels meinen Zugangsdaten mit meiner fritzbox hinter dem Modem einzuwählen bekomme ich nur die Antwort...
„IHR ANBIETER ANTWORTET NICHT AUF PPPOE PAKETE...VERSUCHEN SIE ES ZU EINEM ANDEREN ZEITPUNKT NOCHMAL“
Ich hab mit dem Support von draytek gesprochen hatte die schon fast 2 Stunden am Stück am Telefon und auch gemeinsam versucht eine Verbindung auf diesem Weg herzustellen...ERFOLGLOS...
Ich hab den Techniker dort gefragt ob es vlt sein kann weil die Telekom MEHRFACHEINWAHLEN nicht toleriert...und seine Antwort...
„DAS KANN EIGENTLICH NICHT SEIN WEIL SIE (IN DEM FALL ICH) SICH JA NICHT MIT DEM MODEM EINWÄHLEN SONDERN VERSUCHEN DIE EINWAHL HINTER DEM MODEM ZU TÄTIGEN UND DAS MODEM AN SICH KEINE EINWAHL TÄTIGT SOMIT SIND DAS AUCH KEINE MEHRFACHEINWAHLEN“- seine Worte
Aber scheinbar ist bei mir nicht mal das möglich worauf er mich an die Technik der Telekom verwiesen hat und gesagt hat ich solle mal anfragen was los sei...er könne sich das auch nicht erklären...
Ich hab auch ein Termin von der Technik ausgehändigt bekommen mit Bestätigungssms wann der Techniker kommt und alles sogenanntes störungsticket...hab mir auch extra frei genommen dafür den Tag und was soll ich sagen...ES IST NIEMAND GEKOMMEN UND GEGEN 18:00 UHR BEKAM ICH EINE WEITERE SMS DAS MEINE STÖRUNG BEHOBEN WURDE...ABER ES IST NIX PASSIERT...
wäre echt ne feine Sache wenn mich hier jemand aufklären könnte bitte...
4103
31
This could help you too
838
0
3
2584
0
2
2512
0
4
1629
0
5
23170
0
2
6 years ago
@Kingfazitone Hast du diese Anleitung befolgt: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/265_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-DSL-Modem-einrichten/
und auch VLAN7 eingestellt?
VG
3
Answer
from
6 years ago
Ganz genau das hab ich gemacht...auch vlan id 7 eingetragen Jup...wusste gar nicht das es so ne detaillierte Anweisung dazu gibt...aber ganz genau so hab ich das gemacht...
Zugangsdaten:
ANSCHLUSSERKENNUNGZUGANGSNUMMERMITBENUTZERNUMMER@t-online.de
in der Folge hab ich die Zugangsdaten eingetragen und was soll ich sagen...ES TAUGT NIX...
“IHR ANBIETER ANTWORTET NICHT AUF PPPOE PACKETE...VERSUCHEN SIE ES ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT NOCHMAL“ kommt dann immer...
Answer
from
6 years ago
Vergleich mal bitte deine Einstellungen im Vigor auch mit denen vom Tutorial von iDomix:
Answer
from
6 years ago
Hab ich alles schon getan mit i domix...genau nach dem Typen richte ich mich schon die ganze Zeit...UND ES HILFT WIRKLICH ECHT ALLES NICHTS...ich kann da machen was ich will...ich bin jetzt nicht unbedingt der Fitteste was Schwerpunkt Netzwerktechnik angeht bin ich ganz erhlich...aber ich kann euch versichern das mein wissen rund um das Thema Technik DEUTLICH über dem des Durchschnitts liegt...und das wenn das hier tatsächlich möglich wäre wie ich meinen Anschluss betreiben möchte das schon lange so laufen würde...ABER ICH KANN MACHEN WAS ICH WILL ERGÄBNISS IST IMMER DAS SELBE...
“IHR INTERNETANBIETER ANTWORTET NICHT AUF PPPOE PAKETE...VERSUCHEN SIE ES ZU EINEM ANDEREN ZEITPUNKT NOCHEINMAL“
soll ich davon mal ein Screenshot hochladen...???...davon..???...ich steh da echt vor nem Rätsel...helft mir bitte oder erklärt mir wenigstens warum das bei mir nicht möglich ist...denn eigentlich MÜSSTE das so laufen...mit der Hardware...
Wie gesagt ich bin kein Spezialist oder sowas...desshalb frag ich einfach mal vorsichtig...kann es sein das das mit diesen GEBÜNDELTEN bzw. UNGEBÜNDELTEN Produkten zusammenhängt...also das ich meintetwegen ein GEBÜNDELTES Produkt besitze und dafür ein UNGEBÜNDELTES notwendig wäre...
wie gesagt das ist nur ne frage...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich würde sicherheitshalber online im Kundencenter "EasyLogin" deaktivieren - sodass der Vigor nicht online gehen kann obwohl er keine Zugangsdaten von Dir erhalten hat. Und Du gibst dem Vigor auch keine Zugangsdaten.
(Hintergrund: wenn auf BNG umgestellt wurde, dann ist die Eingabe von personalisierten Zugangsdaten nicht mehr erforderlich - außer man deaktiviert explizit EasyLogin)
25
Answer
from
6 years ago
Richtig...
Answer
from
6 years ago
ich hab hab halt nur diesmal mich nach euch gerichtet also Anbieter beim Namen gewählt etc. Anstatt wie idomix anderer Anbieter weitere Anbieter etc. Weiste wie ich mein...dann meine zugangsdaten eingegeben mit dem Unterschied das die fritzbox am externen Modem hängt statt direkt am dsl Anschluss...hier nochmal ein link zum Video welches ich meine...von Idomix... https://m.youtube.com/watch?v=was6wbtq4vw
ich hab hab halt nur diesmal mich nach euch gerichtet also Anbieter beim Namen gewählt etc. Anstatt wie idomix anderer Anbieter weitere Anbieter etc. Weiste wie ich mein...dann meine zugangsdaten eingegeben mit dem Unterschied das die fritzbox am externen Modem hängt statt direkt am dsl Anschluss...hier nochmal ein link zum Video welches ich meine...von Idomix...
https://m.youtube.com/watch?v=was6wbtq4vw
In dem Video erklärt Dominik wie man ein USG hinter eine Fritzbox setzt und nicht wie man den Draytek und die Fritzbox zusammen nutzt. Daher eigentlich völlig uninteressant für dich.
Im anderen Video was ich kenne wo es primär darum geht wie man einen Draytek aufsetzt wird im Nachgang erkärt wie man an den Draytek das USG anschließt.
Daher weiß ich wirklich nicht wo du diesen Hinweis gesehen hast
Answer
from
6 years ago
Wie gesagt...mein Fehler...!!!...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Jup hat geklappt viele dank...
Jup hat geklappt viele dank...
Mach uns bitte schlau WIE das jetzt geklappt hat, was Du geändert hast.
0
Unlogged in user
Ask
from