Solved

Drosselt die Telekom andere Netzbetreiber? Mitarbeiterinnen drängen zum sofortigen Vertragsabschlusses!

6 years ago

Bei uns im Ort laufen derzeit Mitarbeiterinnen der Telekom herum. Diese wollen Verträge mit VDSL 100 abschließen und setzen den geplanten Kunden unter Druck! Man wird an der Haustür überrumpelt und soll sich sofort dazu entscheiden einen Anbieterwechsel durchzuführen. Schließt man nicht direkt einen Vertrag ab, wird man laut den Mitarbeiterinnen von der Glasfaserliste gestrichen und hat langsames Internet. Dazu kommt dann noch die Aussage durch eine der Mitarbeiterinnen: "Die Telekom hat das Recht, die anderen Netzbetreiber zu drosseln, und wird dieses auch tun". Ist so ein vorgehen normal? So bekommt man keine neuen Kunden. Ich hätte mir ja gerne mal die ein oder anderen Angebote der Telekom angesehen, aber nicht so! 

379

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @PetiusDas sind Ranger, kannst hier im Forum nachlesen. Drosslung ist blödsinn ich hab dazu einen Link hier im Forum eingestellt.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Chill erst mal Danke für die schnelle Antwort. Finde es aber trotzdem dreist, was sich diese Mitarbeiterinnen erlauben.

      Answer

      from

      6 years ago

      @PetiusBei meiner Nachbarin hat der Arsc... von Ranger den Fuß in die Tür gestellt, er hatte Glück das ich nicht zu Hause war Wütend

      Ich Kann jedem nur raten bei sofort die Tür zu! Ich habe  schon die unglaublichsten Versprechen von den Kunden gehört:

      Ranger "5 Fernseher gleichzeitig, kein Problem"

      KUNDE "Ich habe/kann nur eine 16000 Leitung und muß das über PowerLanmachen"

      RANGER "kein Problem"

      KUNDE " ich habe 2 verschiedene Stromkreise im Haus"

      RANGER "das macht der Elektricker (nicht die Stromkreise verbinden), der hat einen Trick das man mit einer 16000 Leitung 5 Fernseher gleichzeitig betreiben kann."

      LachendLachendLachend

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Nächste Woche kann die gleiche Person mit ner anderen Jacke kommen und erzählt dir das gleiche.
      Halt mit nem anderen Logo auf der Jacke...

      0

    • 6 years ago

      Das sind Ranger. Mit der Drosselung ist einfach nicht wahr. So kommt die Telekom in Verruf.

       

      Gruß Schwarzer Ast

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hier im Forum gibt es schon unzählige Beiträge dazu. Gehe einfach mal auf suche. Suchbegriff "Ranger". Fröhlich

      Ist sehr interessant, was die manchmal abziehen.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/searchpage/tab/message?advanced=false&allow_punctuation=false&filter=location&location=category:privatkunden&q=Ranger

       

      Gruß Schwarzer Ast

      Answer

      from

      6 years ago

      Den Namen notieren und eine Anzeige wegen versuchter Nötigung machen.

      Niemand kann dich zwingen einen Vertrag abzuschließen oder gar eine Unterschrift zu leisten!

      Vermutlich wird die Anzeige zwar im Sande verlaufen, aber wenn es Jeder macht schreitet irgendwann der Gesetzgeber ein.

      Solchen skrupellosen Menschen muß endlich das Handwerk gelegt werden!

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzerdie Teamis können raus bringen welche Firma da unterwegs ist, und die Telekom kann diesen Mitarbeiter abmahnen.

      Hab ich schon gemacht Zwinkernd er war danach nicht mehr unterwegs

      Gruß Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @Petius  schrieb:

      "Die Telekom hat das Recht, die anderen Netzbetreiber zu drosseln, und wird dieses auch tun".


      Wie schon genannt sind das Ranger (Auftragsnehmer die auf Provisionsbasis Aufträge generieren),

      wenn man seinen Vertrag umstellen will

      (OK, wenn man schon den Weg ins Forum gefunden hat, bekommt man hier über die Teamis auch den Kontakt),

      und sieht im Haus oder am Schaltkasten einen Telekom-Servicetechniker

      (die sind eigentlich einfach zu erkennen, normal tragen die Corporate Fashion

      (die Dienstkleidung der Telekom; OK, die ist mittlerweile weit gefächert (ich trage lieber die "alte")

      aber was alle haben sind Digits + das Telekom T

      https://ifworlddesignguide.com/entry/51242-deutsche-telekom-ag )

      und ein Firmenfahrzeug mit Branding .

      Diese Mitarbeiter kann man ansprechen und sein Anliegen mitteilen,

      der/die Mitarbeiter/in leitet das Anliegen an die entsprechenden Stellen weiter

      (schon im Eigeninteresse, werden hier nur Kontakte genutzt die auch wirklich funktionieren),

      das mal so als Tip,

      Die Techniker im Aussendienst wissen am besten was geht und wen man kontakten muß,

      weil das ist Tagesgeschäft Zwinkernd

       

      EDIT:

      ach so zur Drosselung:

      die Entscheidung zur Drosselung betrifft nur FTTH -Anschlüße,

      wo ein anderer Provider FTTH (also GLAS bis in Keller) gelegt hat und dann die Endleitung (Kupfer) der anderen Provider

      (nicht nur die der Telekom) stört,

      auch hier drosselt die Telekom nicht, sondern meldet dem FTTH -Betreiber das bestimmte Frequenzen im InhouseNetz stören

      und der muß dann drosseln

      (wir schreiben hier von 500K-1GB und da wird vorne mal 50-100K beschnitten,

      ist für die meisten eh uninteressant (ich habe 100K und surfe gerade mit 5K),

      wer wirklich 1GB braucht lässt sich FTTH (Glas bis in Wohnung) legen

      und da werden die Kupferleitungen auch nicht gestört.

       

      HTH!

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from