Solved
Drosselt die Telekom die Downloadgeschwindigkeit?
1 year ago
Hallo, ich hätte mal eine Frage, drosselt die Telekom die Downloadgeschwindigkeit beim Download von größeren Dateien?
Ich habe Magenta Zu Hause L und eigentlich habe ich nie Probleme beim Download. Die Fritzbox synct auch völlig normal.
Aber wenn ich manchmal größere Dateien von eim OCH lade bricht die Geschwindigkeit komplett ein.
Nun musste ich mein Windows neu aufsetzen und beim Installieren meiner 2 Games von Steam kommt da eine Geschwindigkeit von 5 MBit/s. 18 Stunden für 45GB. Das ist ne Frechheit heutzutage.
1516
45
This could help you too
2275
0
7
Solved
377
0
4
Solved
616
0
3
393
0
6
1 year ago
Nun kommt das große Aber. Des erste Spiel hat mit voller Geschwindigkeit fertig geladen. Jetzt will ich das zweite installieren, wieder nur 5Mbit. Wie kommt so etwas? Es lief doch vor einer Minute noch alles normal?
3
Answer
from
1 year ago
Kannst du dir vorstellen, das sich tausende Gamer sekündlich an den Servern an- und abmelden und Downloads starten oder gerade beendet haben??
Answer
from
1 year ago
Durchaus, ja. 😁
Answer
from
1 year ago
Nun kommt das große Aber. Des erste Spiel hat mit voller Geschwindigkeit fertig geladen. Jetzt will ich das zweite installieren, wieder nur 5Mbit. Wie kommt so etwas? Es lief doch vor einer Minute noch alles normal?
Nun kommt das große Aber. Des erste Spiel hat mit voller Geschwindigkeit fertig geladen. Jetzt will ich das zweite installieren, wieder nur 5Mbit. Wie kommt so etwas? Es lief doch vor einer Minute noch alles normal?
Weil die DL`s auf verschiedenenen Servern liegen.
Da wird nicht alles von einem Server gesaugt sondern ist einfach in "Schubladen" zugeteilt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Jetzt wieder testweise ein VPN eingeschaltet und wieder läuft der Download des zweiten Spiels auch mit 100 statt mit 5. Unglaublich. Kann ja also doch nicht an Steam liegen, da es ja geht mit einem VPN , nur ohne halt nicht.
3
Answer
from
1 year ago
Jetzt wieder testweise ein VPN eingeschaltet und wieder läuft der Download des zweiten Spiels auch mit 100 statt mit 5. Unglaublich. Kann ja also doch nicht an Steam liegen, da es ja geht mit einem VPN , nur ohne halt nicht.
Jetzt wieder testweise ein VPN eingeschaltet und wieder läuft der Download des zweiten Spiels auch mit 100 statt mit 5. Unglaublich. Kann ja also doch nicht an Steam liegen, da es ja geht mit einem VPN , nur ohne halt nicht.
Das liegt am Peering . Sag Steam die sollen für eine bessere Anbindung bezahlen und fertig.
Answer
from
1 year ago
Kann ja also doch nicht an Steam liegen,
An der Telekom offensichtlich auch nicht, es läuft ja
Answer
from
1 year ago
@Svenofant
Kann ja also doch nicht an Steam liegen, da es ja geht mit einem VPN , nur ohne halt nicht.
Weil das VPN über andere Provider läuft und diese anders angebunden (peert) sind?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Aber wenn ich ohne VPN den Download neu starte geht es immer nur mit 5. Kann ich nicht verstehen, die Leitung ist doch die Gleiche wie mit VPN . Also liegt es daran das Steam oder wer auch immer glaubt ich sitze in Holland? Und wenn die wieder denken ich hocke in Deutschland gehts wieder runter.
4
Answer
from
1 year ago
Und wenn die wieder denken ich hocke in Deutschland gehts wieder runter.
Es geht über andere Netze, wenn Du da VPN nutzt.
Answer
from
1 year ago
die Leitung ist doch die Gleiche wie mit VPN .
der Weg der Daten zu dir ist ein anderer, das kann ein "Stau" am Übergang ins Telekomnetz auf diesem einen Weg sein oder auch an ganz anderer Stelle, das rauszubekommen wäre Aufgabe von Steam
Answer
from
1 year ago
@Svenofant
Das ist das Prinzip des Internet. Es ist so aufgebaut, das die Datenpakete grudsätzlich erst einmal am Ziel ankommen sollen (war die Grundforderung der ARPA). Ist die Leitung verstopft, überlastet oder nicht verbunden, die der Router sich gemerkt oder ermittelt hat, so sucht sich die Routing-Engine anhand bestimmter Parametrierungen, z.B. der Metrik, einen neuen Verbindungspfad. Und da hat schon die Verwendung eines VPN Dienstes Einfluß auf die Stationen (Hops) des Datentransports. Mal vereinfacht beschrieben.
Wenn Dich das weiter interessiert, dann lies z.B. mal hier.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Svenofant
Kann ja also doch nicht an Steam liegen, da es ja geht mit einem VPN , nur ohne halt nicht.
Weil das VPN über andere Provider läuft und diese anders angebunden (peert) sind?
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Svenofant
Das ist das Prinzip des Internet. Es ist so aufgebaut, das die Datenpakete grudsätzlich erst einmal am Ziel ankommen sollen (war die Grundforderung der ARPA). Ist die Leitung verstopft, überlastet oder nicht verbunden, die der Router sich gemerkt oder ermittelt hat, so sucht sich die Routing-Engine anhand bestimmter Parametrierungen, z.B. der Metrik, einen neuen Verbindungspfad. Und da hat schon die Verwendung eines VPN Dienstes Einfluß auf die Stationen (Hops) des Datentransports. Mal vereinfacht beschrieben.
Wenn Dich das weiter interessiert, dann lies z.B. mal hier.
0
1 year ago
2 Games von Steam kommt da eine Geschwindigkeit von 5 MBit/s. 18 Stunden für 45GB. Das ist ne Frechheit heutzutage.
Dann klärs mit Valve .... hat die Telekom nix mit zutun.
Normale Lösung -> andere Downloadserver wählen.
Ist doch absolut nix neues, dass die deutschen Steam-Downloadserver überlastet sind oder das Peering für die mal wieder dicht ist.
Daher hast im Client ja auch die freie Serverwahl.
Einfach paar durchprobieren und auch mal das europäische Ausland testen.
Zudem sollte man solche Aktionen nicht probieren, wenn man wieder Sale is 😄
0
1 year ago
Siehe "Glasfaser direkt"
Große Versprechungen gemacht, Vorverträge gesammelt und dann pleite gegangen.
0
Unlogged in user
Ask
from