Solved

Drucker gesucht für Betriebssystem Linux

6 years ago

Zur Information vorweg:

Bei uns hat jedes Familienmitglied einen PC mit dem Betriebssystem Windows 10 und einen dazugehörigen HP-Drucker.

Nun will ich einen Drucker mit dem Betriebssystem Linux installieren, habe aber mit den HP-Druckern nur Pleiten erlebt.

Nachfrage bei HP ergab, dass deren Verträge mit Microsoft ausschließen, dass Treiber und Software für Linux geliefert wird. HP verweist lediglich auf die Website von Linux, die aber wenig ertragreich erscheint.

Lediglich der Hinweis, dass es Drucker gibt, die mit Linux kompatibel sind. Aber welche? Im Gespräch sind Epson und Brother.

Weiß jemand etwas genaueres? 

Mit freundlichem Gruß

Marianne E., die sich schon einmal vorweg für die Mühe bedankt.

593

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ich installiere auf alten Rechnern immer wieder mal ein Linux-System (Ubuntu, Linux Mint, Debian). Bei meinen Canon-Druckern hatte ich nie Probleme. Anstecken und die Installation erfolgte. Scanner brauchte ich da nicht, aber auch da findest du bei Canon was.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      @Marianne E.,

       

      ich würde dir mal vorschlagen, die Anschaffung eines netzwerkfähigen Druckers in Betracht zu ziehen. Die sind betriebssystemunabhängig von deinen PCs und bieten viele definierte Druckverfahren auch für Unixoide Druckclients.

       

      Gruß

      fdi

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo  @lejupp 

      Nochmals Danke für Deine Hinweise.

      Der Drucker 6960 ist tatsächlich mit Linux kompatibel. Treiber und Software kann nach Umstellung auf der Webiste von HP auf "Anderes Betriebssystem" geladen werden.

      Der andere Drucker Deskjet 1000 soll auch Linuxfähig sein. Das überrascht mich doch sehr. Mein Drucker ist etwa 20 Jahre alt. Man lernt immer etwas dazu.

      Alle anderen HP-Drucker wollen nicht oder ich kann das nicht feststellen, da ich diese Drucker ja nur theoretisch abgefragt habe.

      Gruß M.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Marianne E. 

       

      Hier eine Möglichkeit so ziemlich alle HP Drucker unter Linux siehe Anhang zum laufen zu bringen. Das gilt für Geräte die mit USB angeschlossen werden sowie auch über Wlan. Wenn der Treiber auf dem jeweiligen Rechner (Windows) instaliert ist sollte das kein Problem beim drucken geben. Das ganze funktioniert als Druckserver für alle Geräte im Netzwerk. Bei mir läuft das ganze auf einem Raspberry Pi und der Drucker ist über USB angeklemmt. Fax funktioniert auch.

       

      klamei2305

      Bildschirmfoto 2019-08-09 um 13.50.06.png

      Bildschirmfoto 2019-08-09 um 14.09.08.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo  @lejupp 

      Nochmals Danke für Deine Hinweise.

      Der Drucker 6960 ist tatsächlich mit Linux kompatibel. Treiber und Software kann nach Umstellung auf der Webiste von HP auf "Anderes Betriebssystem" geladen werden.

      Der andere Drucker Deskjet 1000 soll auch Linuxfähig sein. Das überrascht mich doch sehr. Mein Drucker ist etwa 20 Jahre alt. Man lernt immer etwas dazu.

      Alle anderen HP-Drucker wollen nicht oder ich kann das nicht feststellen, da ich diese Drucker ja nur theoretisch abgefragt habe.

      Gruß M.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    660

    0

    3

    6 months ago

    in  

    857

    0

    3

    Solved

    in  

    36369

    10

    5

    Solved

    3 years ago

    in  

    1021

    0

    2