Gelöst
Speedport erkennt alten Drucker über LAN-Anschluss nicht - kein USB-Anschluss am Drucker
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen das Speeport Smart und bis auf den Netzwerkdrucker funktioniert alles bestens.
Der Drucker wird vom Router nicht erkannt. Bei dem vorherigen Router (eines anderen Anbieters) war es kein Problem, funktionierte alles von selbst.
Ich vermute, dass es etwas mit der IP-Adresse des Druckers zu tun hat (192.168.1.180), da beim Speedport alle IP's 192.168.2.XXXX.
Habe schon alles mögliche probiert und komme nicht weiter. Die einzige Möglichkeit, die ich jetzt noch sehe ist, mir ein Crossoverkabel zu kaufen, den Drucker damit direkt mit dem PC zu verbinden und dann die Einstellungen des Druckers zu ändern.
Der Drucker ist ein altes Schätzchen (HP LaserJet 2100tn) und hat nur einen LAN-Anschluss und kein USB.
Betriebssystem ist Linux Mint 18.3 Cinnamon 64-bit.
Ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann, um das Problem einfacher zu lösen.
Vielen Dank im voraus.
1713
1
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
10688
0
3
284
0
3
vor 13 Jahren
16750
0
2
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
ellbogen
vor 7 Jahren
Ich vermute, dass es etwas mit der IP-Adresse des Druckers zu tun hat (192.168.1.180), da beim Speedport alle IP's 192.168.2.XXXX.
Ich vermute, dass es etwas mit der IP-Adresse des Druckers zu tun hat (192.168.1.180), da beim Speedport alle IP's 192.168.2.XXXX.
Stimmt, das wird der Grund sein. Aber das Problem lässt sich leicht lösen, siehe in der Bedienungsanleitung auf Seite 235. Einfach die IP des Speedports auf 192.168.1.1 ändern:
Und dann noch den DHCP-Bereich des Speedports reduzieren, siehe Seite 238. Den Bereich auf 192.168.1.170 reduzieren:
Gruß Ulrich
3
3
ellbogen
Antwort
von
UlrichZ
vor 7 Jahren
Die von @UlrichZ aufgeführte Möglichkeit ist sicher für einen Laie die einfachste.
Von HP gibt es jedoch auch ein Tool, wo du die IP des Druckers ändern kannst: HP Web Jetadmin
https://support.hp.com/de-de/document/c04917697
Wenn du auf sowas Böcke hast, versuchs und ändere wie ein Profi gefälligst die IP des Druckers!
3
Larsfon
Antwort
von
UlrichZ
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Unterstützung.
Habe das Problem gelöst. Im Konfig.-Menu des Routers bin ich über Einstellungen > Ansicht > Expertenansicht gegangen und konnte danach die IP des Routers von 192.168.2.1 auf 192.168.1.1 ändern. Danach startete der Router neu und hat den Drucker sofort erkannt.
Vielen, vielen Dank. Das war der kleine Stupser, den ich brauchte, um den Wald mit den Bäumen wieder zu sehen
2
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 7 Jahren
@Larsfon: Klar, das hatte ich ja auch so beschrieben. Jetzt ist es aber auch noch wichtig, dass Du den DHCP-Bereich verkleinerst, wie in meinem Beitrag geschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-erkennt-alten-Drucker-ueber-LAN-Anschluss-nicht-kein/m-p/3255990#M378721
Gruß Ulrich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ