Drucker per USB am Speedport W504V

vor 15 Jahren

Bräuchte bitte Hilfe um einen Brother HL 2030 am USB-Port des Speedport W504V anzuschließen. Eine detaillierte Beschreibung wäre sehr hilfreich.
Habe es mit hier gefundenen Anletungen zu anderen Speedports nicht hinbekommen. Danke im Voraus! Fröhlich

23339

5

  • vor 15 Jahren

    P.S.: mein rechner ist ein Mac mit O S X 10.6.3 (hatte ich vergessen!) Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    Hallo crucible,

    zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum.

    Bräuchte bitte Hilfe um einen Brother HL 2030 am USB-Port des Speedport W504V anzuschließen. Eine detaillierte Beschreibung wäre sehr hilfreich.

    Bräuchte bitte Hilfe um einen Brother HL 2030 am USB-Port des Speedport W504V anzuschließen. Eine detaillierte Beschreibung wäre sehr hilfreich.
    Bräuchte bitte Hilfe um einen Brother HL 2030 am USB-Port des Speedport W504V anzuschließen. Eine detaillierte Beschreibung wäre sehr hilfreich.


    Eine Anleitung, wie Sie einen Drucker am USB-Port des Speedport W504V betreiben, finden Sie in der Bedienungsanleitung des Speedports ab Seite 50. (Falls Sie die Bedienungsanleitung nicht zur Hand haben, finden Sie diese auch unter: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-5xx-serie/speedport-w-504v

     

     

     

    -----------------------------------

    Anmerkung von Sarah F.: Link aktualisiert

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Für Macbook 13" geht es problemlos. Drucker CANON MP780 (Fax-Drucker-Scanner):

    Um einen Drucker am USB-Port des W 504V nutzen zu können,
    muss auf Ihrem Mac-Rechner ein Druckerport installiert
    werden.

    Der Drucker muss am USB-Port angeschlossen sein und vom
    Speedport W 504V erkannt werden (im Konfigurationsmenü
    unter "Details/USB-Anschluss" muss der Drucker angezeigt
    werden).

    Öffnen Sie auf Ihrem Mac die „Systemeinstellungen“ und
    wählen Sie den Unterpunkt „Drucken & Faxen“ aus.
    Zum Hinzufügen eines Druckers klicken Sie auf das Plus-
    Zeichen unter der linken Liste.

    Es öffnet sich ein neues Fenster, wo die verschiedensten
    Drucker eingerichtet werden können.

    Als Protokoll muss „Line Printer Daemon (LPD)“ ausgewählt
    werden.
    In das Feld Adresse kommt die IP-Adresse des Routers
    (192.168.2.1) oder die Domain (speedport.ip).

    In das Feld "Warteliste" tragen Sie LPT1 ein.

    Unter Name:192.168.2.1

    Ort: frei wählbar

    Drucken mit: Postscript Drucker

    Hersteller/Modell auswählen (Gutenprint Treiber wählen)

    Auf "Hinzufügen" klicken.

    Jetzt sollte der Drucker auch vom Mac-Rechner aus
    angesteuert werden können.
    Gruß und viel Spaß

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo,
    habe ebenfalls das Problem einen Drucker (EPSON AcuLaser C1100)
    anzuschließen und alle Schritte genau nach Angabe befolgt.
    Der Epson Drucker wird im Konfigurationsmenü vom Speedport W504V
    auch angezeigt.
    Beim Druckanstoss folgt kurzes Aufleuchten an meinem Drucker aber ohne das ein Druck erfolgt.
    Ein Ausdruck direkt vom macbook 13' erfolgt ohnen Probleme.
    Erhoffe mir nun doch Hilfe in diesem Forum.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo Zusammmen,

    bitte beachten Sie zum Thema „Drucken über den Speedport“ folgenden Thread:

    http://foren.t-online.de/foren/read.php?508,6582597.html

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen