Solved
Drücker-Betrugsversuche immer dreister
4 days ago
Heute am späten Vormittag klingelte es an der Wohnungstür (nicht unten an der Haustür) und davor stand, wie sich durch den Gucki erkennen ließ, eine junge Frau, die ich nicht kannte. Ich wusste aber, dass derzeit hier angebliche Telekom-Mitarbeitende ihr Unwesen an den Haustüren treiben, und so legte ich den Riegel vor und öffnete nur einen Spalt weit.
Tatsächlich, die junge Frau eröffnete das Gespräch damit, sie sei XY von der Telekom und sie wolle mit mir über meinen Vertrag reden.
"Ich habe keinen Vertrag mit der Telekom!“
Sie zeigt mir ihr relativ großes Smartphone mit oben dem Telekom-magenta und einem Text darunter, der auf die Distanz nicht erkennbar war, und sagte, es gäbe von mir diesen Antrag (sie bewegte das Smartphone in meine Richtung) wegen Glasfaseranschluß.
"Was für ein Antrag? Was soll der Quatsch? Wir haben noch nicht einmal das Kabel im Haus!“
Erstaunter Blick. Und Funkstille. -- Das war vielleicht im Verkaufstraining nicht vorgekommen? —
"Was Sie da haben ist ein Fake!" Tür zu.
Ich bin seit vielen Jahren bei einem anderen Provider und die Glasfaserkabel liegen noch nicht so lange bei uns in den Straßen. Und bis ins Haus sind sie noch nicht verlegt, denn so ganz klandestin kann das nicht vonstatten gehen, zumal wir als Eigentümergemeinschaft in der Versammlung erst einmal zustimmen müssten.
Die Dreistigkeit zu besitzen und zu behaupten, es gäbe bereits Anträge von mir, fand ich schon beeindruckend. Wie viele von den Menschen hier in der Wohnanlage, vielfach mit nicht so besonders guten Deutschkenntnissen oder schon betagt oder technisch nicht besonders bewandert, werden die schon über'n Tisch bzw. vor der Haustür abgezogen haben?
205
17
This could help you too
306
0
2
5 years ago
734
0
5
3012
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 days ago
Mücke zum Elephant binnen 10s durchgespielt.
Evtl. hast dich ja irgendwann mal auf die Interessentenliste für nen schnelleren Internetanschluss eingetragen.
Das kann auch einige Jahre in der Vergangenheit liegen.
Auch kommen diese Leute ja VOR einer Erschließung mit Glasfaser und nicht erst, wenn die Bautrupps schon lange wieder weg sind.
Aber iwie passt das wohl nicht in dein Verständnis rein.
Mit "Tür zu" hast aber alles richtig gemacht.
Außer du brauchst immer solche Kickstarts auf 180 - dann kannst ja noch paarmal die Tür aufmachen.
Mit der Aussage "Betrugsversuch" würde ich jedoch aufpassen - aktuell isses eher nur ne Straftat von dir.
0
4 days ago
...................
8
Answer
from
4 days ago
Du kannst mich mal kreuzweise.
@Stefan
Du kannst mich mal kreuzweise.
warum sollte ich - du Schlingel du
Answer
from
4 days ago
@Berti15 und @Stefan fahrt beide bitte ein wenig zurück.
Sören
Answer
from
4 days ago
@Sören G.
Wegen einem Scherz verliert er so die Kontrolle? Völlig Humorlos
Da frag ich mich doch, wer hier die Komplexe hat!
Aber von mir aus - Erledigt.
er hat ja im Nachhinein sowieso alle Beiträge verfälscht
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 days ago
soll der Quatsch? Wir haben noch nicht einmal das Kabel im Haus!“
Heute am späten Vormittag klingelte es an der Wohnungstür (nicht unten an der Haustür) und davor stand, wie sich durch den Gucki erkennen ließ, eine junge Frau, die ich nicht kannte. Ich wusste aber, dass derzeit hier angebliche Telekom-Mitarbeitende ihr Unwesen an den Haustüren treiben, und so legte ich den Riegel vor und öffnete nur einen Spalt weit.
Tatsächlich, die junge Frau eröffnete das Gespräch damit, sie sei XY von der Telekom und sie wolle mit mir über meinen Vertrag reden.
"Ich habe keinen Vertrag mit der Telekom!“
Sie zeigt mir ihr relativ großes Smartphone mit oben dem Telekom-magenta und einem Text darunter, der auf die Distanz nicht erkennbar war, und sagte, es gäbe von mir diesen Antrag (sie bewegte das Smartphone in meine Richtung) wegen Glasfaseranschluß.
"Was für ein Antrag? Was soll der Quatsch? Wir haben noch nicht einmal das Kabel im Haus!“
Erstaunter Blick. Und Funkstille. -- Das war vielleicht im Verkaufstraining nicht vorgekommen? —
"Was Sie da haben ist ein Fake!" Tür zu.
Ich bin seit vielen Jahren bei einem anderen Provider und die Glasfaserkabel liegen noch nicht so lange bei uns in den Straßen. Und bis ins Haus sind sie noch nicht verlegt, denn so ganz klandestin kann das nicht vonstatten gehen, zumal wir als Eigentümergemeinschaft in der Versammlung erst einmal zustimmen müssten.
Die Dreistigkeit zu besitzen und zu behaupten, es gäbe bereits Anträge von mir, fand ich schon beeindruckend. Wie viele von den Menschen hier in der Wohnanlage, vielfach mit nicht so besonders guten Deutschkenntnissen oder schon betagt oder technisch nicht besonders bewandert, werden die schon über'n Tisch bzw. vor der Haustür abgezogen haben?
um genau dass zu legen, werden vorverträge an der Haustür verkauft.
Wenn es nicht genug Interesse gibt, dann wird halt auch keines gelegt.
Im übrigen müsst ihr als Gemeinschaft gemäß TKG zustimmen auch wenn nur ein Eigentümer den Vertrag will .
Richtig ist allerdings, dass dieser dies gegenüber euch durchsetzen muss.
Was für ein Antrag? Was soll der Quatsch? Wir haben noch nicht einmal das Kabel im Haus!“
Erstaunter Blick. Und Funkstille. -- Das war vielleicht im Verkaufstraining nicht vorgekommen? —
Heute am späten Vormittag klingelte es an der Wohnungstür (nicht unten an der Haustür) und davor stand, wie sich durch den Gucki erkennen ließ, eine junge Frau, die ich nicht kannte. Ich wusste aber, dass derzeit hier angebliche Telekom-Mitarbeitende ihr Unwesen an den Haustüren treiben, und so legte ich den Riegel vor und öffnete nur einen Spalt weit.
Tatsächlich, die junge Frau eröffnete das Gespräch damit, sie sei XY von der Telekom und sie wolle mit mir über meinen Vertrag reden.
"Ich habe keinen Vertrag mit der Telekom!“
Sie zeigt mir ihr relativ großes Smartphone mit oben dem Telekom-magenta und einem Text darunter, der auf die Distanz nicht erkennbar war, und sagte, es gäbe von mir diesen Antrag (sie bewegte das Smartphone in meine Richtung) wegen Glasfaseranschluß.
"Was für ein Antrag? Was soll der Quatsch? Wir haben noch nicht einmal das Kabel im Haus!“
Erstaunter Blick. Und Funkstille. -- Das war vielleicht im Verkaufstraining nicht vorgekommen? —
"Was Sie da haben ist ein Fake!" Tür zu.
Ich bin seit vielen Jahren bei einem anderen Provider und die Glasfaserkabel liegen noch nicht so lange bei uns in den Straßen. Und bis ins Haus sind sie noch nicht verlegt, denn so ganz klandestin kann das nicht vonstatten gehen, zumal wir als Eigentümergemeinschaft in der Versammlung erst einmal zustimmen müssten.
Die Dreistigkeit zu besitzen und zu behaupten, es gäbe bereits Anträge von mir, fand ich schon beeindruckend. Wie viele von den Menschen hier in der Wohnanlage, vielfach mit nicht so besonders guten Deutschkenntnissen oder schon betagt oder technisch nicht besonders bewandert, werden die schon über'n Tisch bzw. vor der Haustür abgezogen haben?
lol, das war natürlich brillant gekontert! völlig unvorhersehbar 😂
Klar, dass so was ausgefeiltes und eloquentes nicht trainiert wird
0
4 days ago
@Gina Delun Man kann Haustürgeschäften absolut kritisch gegenüberstehen und ich nehme gerne eine Beschwerde auf, sollte das dein Wunsch sein.
Das Ziel ist nicht jemanden über den Tisch zu ziehen, sondern Kunden zu informieren.
Gruß
Sören
0
4 days ago
Viel interessanter ist doch, was die Telekom dazu sagt und ob sie so ein Verhalten toleriert. Ich werde ja auch lfd. am Telefon von der sog. "Telekom" belästigt, offenbar ebenso DD, DrittDrücker.....
btw. Das Thema Glasfaser in meiner Strasse hatte ich auch schonmal vor ein paar Jahren... da gab es auch angeblich Telekomangebote (angeblich bereits ausgebaut). Ein Test im Internet ergab, dass ich bei mir eben das gar nicht buchen kann und auch nicht im Ausbaugebiet liegt - und mein aktueller Anschluss (der auch heute noch nix besseres kann, gerade getestet) der bereits beste in der Strasse war, den es von der Telekom gibt.
3
Answer
from
4 days ago
Viel interessanter ist doch, was die Telekom dazu sagt
Viel interessanter ist doch, was die Telekom dazu sagt und ob sie so ein Verhalten toleriert. Ich werde ja auch lfd. am Telefon von der sog. "Telekom" belästigt, offenbar ebenso DD, DrittDrücker.....
btw. Das Thema Glasfaser in meiner Strasse hatte ich auch schonmal vor ein paar Jahren... da gab es auch angeblich Telekomangebote (angeblich bereits ausgebaut). Ein Test im Internet ergab, dass ich bei mir eben das gar nicht buchen kann und auch nicht im Ausbaugebiet liegt - und mein aktueller Anschluss (der auch heute noch nix besseres kann, gerade getestet) der bereits beste in der Strasse war, den es von der Telekom gibt.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/drücker-betrugsversuche-immer-dreister/680d368196b2612c77375421?commentId=680d462596b2612c773a3e39
Wer ließt, der lernt!
Answer
from
4 days ago
"liest" wenn schon. ;)
Hab ich tatsächlich überlesen...war von meiner Seite auch mehr rhetorisch gemeint, da das An... im Thread gegen den TE sinnfrei ist und ich die Aufregung vollkommen verstehen kann!
Answer
from
4 days ago
das An... im Thread gegen den TE sinnfrei ist und ich die Aufregung vollkommen verstehen kann!
"liest" wenn schon. ;)
Hab ich tatsächlich überlesen...war von meiner Seite auch mehr rhetorisch gemeint, da das An... im Thread gegen den TE sinnfrei ist und ich die Aufregung vollkommen verstehen kann!
Der Thread ist eher sinnfrei. Wenn mir etwas angeboten wird, sage ich halt nein, danke.
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Und bis ins Haus sind sie noch nicht verlegt
Heute am späten Vormittag klingelte es an der Wohnungstür (nicht unten an der Haustür) und davor stand, wie sich durch den Gucki erkennen ließ, eine junge Frau, die ich nicht kannte. Ich wusste aber, dass derzeit hier angebliche Telekom-Mitarbeitende ihr Unwesen an den Haustüren treiben, und so legte ich den Riegel vor und öffnete nur einen Spalt weit.
Tatsächlich, die junge Frau eröffnete das Gespräch damit, sie sei XY von der Telekom und sie wolle mit mir über meinen Vertrag reden.
"Ich habe keinen Vertrag mit der Telekom!“
Sie zeigt mir ihr relativ großes Smartphone mit oben dem Telekom-magenta und einem Text darunter, der auf die Distanz nicht erkennbar war, und sagte, es gäbe von mir diesen Antrag (sie bewegte das Smartphone in meine Richtung) wegen Glasfaseranschluß.
"Was für ein Antrag? Was soll der Quatsch? Wir haben noch nicht einmal das Kabel im Haus!“
Erstaunter Blick. Und Funkstille. -- Das war vielleicht im Verkaufstraining nicht vorgekommen? —
"Was Sie da haben ist ein Fake!" Tür zu.
Ich bin seit vielen Jahren bei einem anderen Provider und die Glasfaserkabel liegen noch nicht so lange bei uns in den Straßen. Und bis ins Haus sind sie noch nicht verlegt, denn so ganz klandestin kann das nicht vonstatten gehen, zumal wir als Eigentümergemeinschaft in der Versammlung erst einmal zustimmen müssten.
Die Dreistigkeit zu besitzen und zu behaupten, es gäbe bereits Anträge von mir, fand ich schon beeindruckend. Wie viele von den Menschen hier in der Wohnanlage, vielfach mit nicht so besonders guten Deutschkenntnissen oder schon betagt oder technisch nicht besonders bewandert, werden die schon über'n Tisch bzw. vor der Haustür abgezogen haben?
Die Frage ist doch ob Du daran Interesse hast, dass die bis ins Haus kommen. Falls ja dann würde ich selbst aktiv werden in der Eigentümergemeinschaft und in Richtung der Telekom (so es die Telekom ist, die ausbaut). Auch wenn das nicht von jetzt auf gleich passieren wird - die Kupferkabelinfrastruktur wird mittelfristig abgeschaltet werden.
Das konkrete Ereignis an Deiner Wohnungstür wäre es mir nicht wert gewesen, hier extra einen Thread zu eröffnen.
0
Unlogged in user
Ask
from