Gelöst

DSL 16000 Anschluss wird schneller

vor einem Jahr

Der 16000 Anschluss eines Freundes wird immer schneller 😁 bislang war der Sync bei 16000 / 3495. Die letzten NĂ€chte wurde die Verbindung je einmal unterbrochen und der Sync hat sich erhöht. Aktuell sind es 23357 / 3495. was mich wundert ist, dass auch die verfĂŒgbare Bitrate laut Anbieter auf 20707 / 3200 erhöht worden ist. Bei Speedtests werden tatsĂ€chlich knapp 21 MBits erreicht.

 

Ich frage mich jetzt ob das Standard wird bei 16000er AnschlĂŒssen oder das nur Zufall ist?

IMG_3227.jpeg

308

12

  • vor einem Jahr

    Ja. Das ist normal. Die Telekom schaltet sukzessive alle ADSL-AnschlĂŒsse (Indoor/Outdoor) auf ein VDSL-Profil. 

    0

  • vor einem Jahr

    @John-Power wurde vermutlich auf Outdoor umgestellt Zwinkernd

    VG

    0

  • vor einem Jahr

    Danke fĂŒr eure Antworten. Der Anschluss ist schon seit ĂŒber einem Jahr Outdoor und hatte auch vorher schon das VDSL 17a Profil. 

    Erhöht sich die Bandbreite noch weiter oder ist da jetzt Ende?

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    John-Power

    die verfĂŒgbare Bandbreite des Anbieters

    die verfĂŒgbare Bandbreite des Anbieters
    John-Power
    die verfĂŒgbare Bandbreite des Anbieters

    Die ist mittlerweile halt auch höher als vertragl. zugesichert (sofern man "Vollsync" hat). Bei nem M sinds bspw. rund 60 Mbit/s.

     

    Eigenartig ist eher, dass er vorher nur 16000 kbit/s Synchronisation im Downstream hatte, obwohl der Anschluss ja anscheinend schon outdoor mit VDSL gelaufen ist (sonst wÀre er wohl kaum auf 3495 im Upstream gekommen).

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @John-Power,

     

    das ist doch klasse, dass mehr Geschwindigkeit ankommt, als gebucht ist. Fröhlich

    Wenn du möchtest, kann ich mal schauen, ob evtl. sogar ein MagentaZuhause M bei deinem Freund verfĂŒgbar ist.

     

    Viele GrĂŒĂŸe

    Danny H. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Stefan

    Was aber offensichtlich nicht gemacht wird, wenn er aktuell beim Speedtest 21 Mbit/s Downstream erreicht

    Was aber offensichtlich nicht gemacht wird, wenn er aktuell  beim Speedtest 21 Mbit/s Downstream erreicht 
    Stefan
    Was aber offensichtlich nicht gemacht wird, wenn er aktuell  beim Speedtest 21 Mbit/s Downstream erreicht 

    Doch. Wird am BNG gemacht. Und im Fall von @John-Power ist es so, wie auch in allen anderen FĂ€llen wo es möglich ist bekommt der Kunde halt mehr wie 16Mbit/s. Und das wird im BNG festgelegt. FĂŒr den Kunden von Vorteil.

    Beispiel. Bei einer Bekannten ist das ebenso der Fall. Und der Vorteil fĂŒr sie. WĂ€hrend sie MagentaTV schaut hat sie die im Tarif genannte Bandbreite (21Mbit/s - SD Stream 4-5Mbit/s = 16Mbit/s) fĂŒr das Internet, Mailen usw.  zur vollen VerfĂŒgung. 

    Könnte man so herleiten. Muß man aber nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Stefan

    Was aber offensichtlich nicht gemacht wird, wenn er aktuell beim Speedtest 21 Mbit/s Downstream erreicht

    Was aber offensichtlich nicht gemacht wird, wenn er aktuell  beim Speedtest 21 Mbit/s Downstream erreicht 
    Stefan
    Was aber offensichtlich nicht gemacht wird, wenn er aktuell  beim Speedtest 21 Mbit/s Downstream erreicht 

    Doch. Wird am BNG gemacht. Und im Fall von @John-Power ist es so, wie auch in allen anderen FĂ€llen wo es möglich ist bekommt der Kunde halt mehr wie 16Mbit/s. Und das wird im BNG festgelegt. FĂŒr den Kunden von Vorteil.

    Beispiel. Bei einer Bekannten ist das ebenso der Fall. Und der Vorteil fĂŒr sie. WĂ€hrend sie MagentaTV schaut hat sie die im Tarif genannte Bandbreite (21Mbit/s - SD Stream 4-5Mbit/s = 16Mbit/s) fĂŒr das Internet, Mailen usw.  zur vollen VerfĂŒgung. 

    Könnte man so herleiten. Muß man aber nicht.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen