Solved

DSL 16000 quälend langsam

7 years ago

Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an. Eine genussvolle Internetnutzung ist hier nicht möglich. Und es können keine E-Mails versandt werden. Router ist ein Speedport W724 V, Tyb B mit aktueller Firmware.

 

Was kann man tun?

 

Gruß

Lukas Löwe

2099

12

    • 7 years ago

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.


      Was heißt das? Zeigt das ein Speedtest an oder sind das die Sync-Werte des Routers, die unter Internet stehen, wenn Du unten auf den Link in Meiner Signatur klickst?

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      UlrichZ

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an. Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an. Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an. Was heißt das? Zeigt das ein Speedtest an oder sind das die Sync-Werte des Routers, die unter Internet stehen, wenn Du unten auf den Link in Meiner Signatur klickst? Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben. Gruß Ulrich

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.


      Was heißt das? Zeigt das ein Speedtest an oder sind das die Sync-Werte des Routers, die unter Internet stehen, wenn Du unten auf den Link in Meiner Signatur klickst?

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.

      Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.


      Was heißt das? Zeigt das ein Speedtest an oder sind das die Sync-Werte des Routers, die unter Internet stehen, wenn Du unten auf den Link in Meiner Signatur klickst?

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich


      Guten Abend Ulrich,

       

      es handelt sich um die Snyc-Werte des Routers, die unter Internet stehen. Dann werde ich mal die Kontaktdaten eintragen.

       

      Gruß

      Lukas Löwe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hast du wirklich DSL 16.000 (also auch in der Auftragsbestätigung drin) oder meinst du nur, du hättest DSl 16.000 weil in deinem Tarif alle DSL Leistungsmerkmale bis DSL 16.000 drin sind?

      Was sagt die Störungsstelle?

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer: Du kannst hier:

       

      http://telekom.de/stoerung

       

      eine Störung mit automatischer Diagnose online melden.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      UlrichZ

      @Gelöschter Nutzer: Du kannst hier: http://telekom.de/stoerung eine Störung mit automatischer Diagnose online melden. Gruß Ulrich

      @Gelöschter Nutzer: Du kannst hier:

       

      http://telekom.de/stoerung

       

      eine Störung mit automatischer Diagnose online melden.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @Gelöschter Nutzer: Du kannst hier:

       

      http://telekom.de/stoerung

       

      eine Störung mit automatischer Diagnose online melden.

       

      Gruß Ulrich


      Störung gemeldet. Jetzt muss ich warten.

       

      Gruß

      Lukas Löwe

      Answer

      from

      7 years ago

      Heute Besuch vom Techniker gehabt. Nun surfe ich wieder mit normaler Geschwindigkeit, wie vertraglich vereinbart. Ein Draht in der Telefonverteilerdose hatte sich gelöst. Nach dem Einbau einer neuen Telefondose mit anschließender Neuverkabelung der Telefonleitung kamen wieder 16.000 Mbit über beide Stränge der Telefonleitung an. Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!

       

      Gruß

      Lukas Löwe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Heute Besuch vom Techniker gehabt. Nun surfe ich wieder mit normaler Geschwindigkeit, wie vertraglich vereinbart. Ein Draht in der Telefonverteilerdose hatte sich gelöst. Nach dem Einbau einer neuen Telefondose mit anschließender Neuverkabelung der Telefonleitung kamen wieder 16.000 Mbit über beide Stränge der Telefonleitung an. Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!

       

      Gruß

      Lukas Löwe

      0

    • 7 years ago

      Hallo Lukas (@LukeLionLP) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!

      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!
      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!


      Wie heißt es doch so schön: Kabel müde, Kabel schlafen.^^ Klasse, weil es nun wieder läuft und danke für dein Feedback.

      Greetz
      Stefan D.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefan D.

      Hallo Lukas (@LukeLionLP) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community! Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst! Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst! Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst! Wie heißt es doch so schön: Kabel müde, Kabel schlafen.^^ Klasse, weil es nun wieder läuft und danke für dein Feedback. Greetz Stefan D.

      Hallo Lukas (@LukeLionLP) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!

      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!
      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!


      Wie heißt es doch so schön: Kabel müde, Kabel schlafen.^^ Klasse, weil es nun wieder läuft und danke für dein Feedback.

      Greetz
      Stefan D.
      Stefan D.
      Hallo Lukas (@LukeLionLP) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!

      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!
      Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!


      Wie heißt es doch so schön: Kabel müde, Kabel schlafen.^^ Klasse, weil es nun wieder läuft und danke für dein Feedback.

      Greetz
      Stefan D.

      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! 

       

      Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.

       

      Gruß

      Lukas Löwe

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.

      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen!

      Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen!

      Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.


      Alles gut und ist ja keinem was passiert. Zwinkernd Ist mir einfach so "wie Schuppen aus den Haaren" eingefallen und freut mich, wenn er dir gefällt. Danke. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefan D.

      @Gelöschter Nutzer Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut. Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut. Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut. Alles gut und ist ja keinem was passiert. Ist mir einfach so "wie Schuppen aus den Haaren" eingefallen und freut mich, wenn er dir gefällt. Danke. Greetz Stefan D.

      @Gelöschter Nutzer

      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.

      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen!

      Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen!

      Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.


      Alles gut und ist ja keinem was passiert. Zwinkernd Ist mir einfach so "wie Schuppen aus den Haaren" eingefallen und freut mich, wenn er dir gefällt. Danke. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.
      Stefan D.
      @Gelöschter Nutzer

      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.

      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen!

      Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
      Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen!

      Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.


      Alles gut und ist ja keinem was passiert. Zwinkernd Ist mir einfach so "wie Schuppen aus den Haaren" eingefallen und freut mich, wenn er dir gefällt. Danke. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      So sehe ich das auch! Zwinkernd Sehr gut, gern geschehen! Fröhlich

       

      Gruß

       

       

       

      Lukas Löwe

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      18631

      2

      5

      Solved

      in  

      730

      0

      2

      Solved

      in  

      1362

      0

      6